© Erlebnisregion Schladming-Dachstein © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Heidi Jugendklettersteig

Geöffnet

Am Fuße des Sattelberges wurde letzten Sommer der neue und somit vierte Jugendklettersteig "Heidi" errichtet. 

Für abenteuerlustige Kletterer bietet "Heidi" die perfekte Ergänzung für einen ereignisreichen Familienausflug im Klettersteiggarten. 

 

Der Zustieg zum Einstieg erfolgt von der alten Mühle zunächst ein paar Meter linksseitig auf gleichem Zustiegsweg wie zum Kala Klettersteig. Nach ein paar Minuten kommt dann bereits der Abzweig (Wegweiser) zum Einstieg vom neuen Heidi Klettersteig. Der Heidi Klettersteig ist insgesamt anspruchsvoller als die anderen 3 Klettersteige am Sattelberg, da der Steig mit etlichen C/D Passagen aufwartet. Das fotogene Highlight kommt am Ende der Tour mit der Seilbrücke, die hinüber zum Kala Klettersteig führt und über den man dann bis hoch zum Sattelberg Plateau aussteigt.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
2,4 km
Strecke
2:00 h
Dauer
199 hm
Aufstieg
202 hm
Abstieg
1230 m
Höchster Punkt
1032 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen und bis zum Parkplatz Alte Mühle.

 

Von Norden und Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts nach Rössing abzweigen und bis zum Parkplatz Alte Mühle.

Zustieg: 

Der kurze Steig zum Einstieg erfolgt von der "Alten Mühle" zunächst nach links, nach ein paar Minuten kommt bereits die Abzweigung zum Einstieg in den Heidi Klettersteig.

Abstieg: 

Über den Natur- und Umwelterlebnispfad, vorbei an der Pension Concordia, wieder hinunter zum Ramsaubach und über den Hofrat-Gruber-Weg zurück zum                      Parkplatz bei der alten Mühle.

Der Ausgangspunkt ist mit dem Wanderbus ab dem 25.6.2022 erreichbar - Haltestelle Rausch kurzer Fußweg zum Ausgangspunkt Parkplatz Alte Mühle

Wanderbus RVB

Routenplaner

Aktuelle Informationen auf www.bergfuehrer-dachstein.at oder unter der Nummer +43 664 522 0080.

www.via-ferrata.de

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
5°C
30%
5 km/h
mittags
14°C
20%
10 km/h
abends
9°C
60%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, meist ist es stark bewölkt und später regnet es leicht.
morgens
3°C
85%
5 km/h
mittags
8°C
55%
15 km/h
abends
3°C
55%
10 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
26.03.2023
-2°C 10°C
27.03.2023
-4°C 3°C
28.03.2023
-6°C 1°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Amon | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Hallstatt schwer Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 4:30 h

Amon Klettersteig

Tourismusverband Schladming-Dachstein | © www.tita.at
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 7:30 h

Sinabell Klettersteig

Klettersteig Hias | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:30 h

Hias Klettersteig

Dachstein Südwandhütte | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 5:00 h

Anna Klettersteig

Manfred Lindtner | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 4:00 h

Hilde Klettersteig neu seit Juni 2022

Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 2:15 h

Kalo Jugendklettersteig

Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aich mittel Geschlossen
Strecke 0,3 km
Dauer 1:50 h

Klettersteig Franz am Stoderzinken