Guttenberghaus - Stoderzinken | Dachstein Rundwanderweg: Etappe 04
Geöffnet
Vom Guttenberghaus bis zum Steinerhaus am Stoderzinken
Weitere Informationen
Den vierten Tag starten wir mit einem kleinen Aufstieg zur Feisterscharte. Danach folgen wir dem Weg 618 über den Nordabhang des Sinabell Richtung Osten vorbei an Felsen, Latschen und Schluchten. Nach ca. drei bis vier Stunden kommen wir zur Grafenbergalm, wo wir aus wir aus dem hochalpinen Bereich der Tour langsam wieder in den Wald wandern. Nach der kargen Felslandschaft finden wir hier als Kontrast wieder Wiesen und Wälder. Wir befinden uns hier in einem großen Wandergebiet und dementsprechend gibt es viele verschiedene Wanderwege, deshalb müssen wir hier genau darauf achten, dass wir auf unserem Weg mit der Nr. 618 Richtung Osten bleiben. Hier gibt es nochmal einen schönen Aussichtspunkt zurück Richtung Gletscher. Wir gehen durch einen dichten Wald und auf einer Serpentinenstraße an der Brunnerhütte vorbei, hinauf zu unserem Ziel – dem Steinerhaus.
1/8
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Michael Kuschei
2/8
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Michael Kuschei
3/8
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Michael Kuschei
4/8
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Michael Kuschei
5/8
© Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Michael Kuschei
6/8
Dachsteinpanorama | © TVB Schladming Dachstein | TVB Schladming Dachstein
7/8
Das Guttenberghaus - Wo sich Bergsteiger treffen! | © Perhab | René Eduard Perhab
8/8
Wenn man in der Früh aufsteht und das Wolkenmeer im Tal entdeckt... | © René Eduard Perhab | Perhab
Wie wird es die Tage
Haus im Ennstal (758m)
Trüb und es schneit und regnet, nachmittags wird es trocken und lockert auf.
Überwiegend bewölkt und es regnet immer wieder, anfangs mit Schnee gemischt.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen