Wanderung Wanderung zum Guttenberghaus - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Wanderung zum Guttenberghaus - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Wanderung zum Guttenberghaus

Geöffnet
Das Guttenberghaus liegt auf 2.146 m Seehöhe und ist damit die höchst gelegene Alpenvereinshütte mit Übernachtungsmöglichkeit der Steiermark.

Die Wanderung zum Guttenberghaus ist ein Klassiker in Ramsau am Dachstein. Die höcht gelegene Schutzhütte in der Steiermark ist ein lohnendes Wanderziel, die Aussicht aus dem Feistererkar auf das Plateau von Ramsau am Dachstein und in die gegenüberliegenden Schladminger Tauern ist herrlich. Das Guttenberghaus ist Etappenpunkt mehrerer Weitwanderwege und Treffpunkt für Kletterer, Klettersteiggeher und gemütliche Wanderer.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,8 km
Strecke
4:30 h
Dauer
1015 hm
Aufstieg
1015 hm
Abstieg
2146 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abfahrt Schladming Mitte. Von hier weiter nach Ramsau am Dachstein auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts auf die Rössingstraße abzweigen. Nach einigen hundert Meter links die Abzweigung in Richtung Feistererhof und der Straße bis zum Parkplatz folgen.

Von Norden und Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abfahrt Schladming Mitte. Von hier weiter nach Ramsau am Dachstein auf das Ramsauer Plateau und etwa 1 km nach Ramsau Kulm rechts auf die Rössingstraße abzweigen. Nach einigen hundert Meter links die Abzweigung in Richtung Feistererhof und der Straße bis zum Parkplatz folgen.

Wanderausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Hotel Feisterer in Ramsau am Dachstein. Dort beginnt der Anstieg der zunächst auf einem breiten Almzufahrtsweg durch den Wald bis fast zur urigen und einladenden Lärchbodenalm (1.406 m) führt. Danach verläuft der steinige Forstweg durch Latschengassen bis hinauf zu den Felsen der „Fischermauer“. Der Steig windet sich nun durch die freien, grünen Hänge des „Tiefkars“, gewährt schöne Tiefblicke in das Ennstal und die Felswände des Sinabell rücken immer näher. Beim Guttenberghaus angekommen, lädt die aussichtsreiche Terrasse zur wohlverdienten Rast und Stärkung ein.

Das Guttenberghaus ist Ausgangspunkt für Klettersteige (z.B.: Austria-Klettersteig Sinabell, Jubiläumsklettersteig auf den Eselstein, Ramsauer Klettersteig).

Anreise mit dem Linienbus (Nr. 962) bis Haltestelle Berghof/Abzweigung Feisterer. Der Aufstieg zum Ausgangspunkt benötigt von dort ca. 10 Minuten zu Fuß.

  • Fahrpläne der Ramsauer Verkehrsbetriebe unter www.rvb.at

Parkplatz Wanderausgangspunkt Feistererhof

Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, in den Infobüros erhältlich

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
5%
0 km/h
mittags
regen
19°C
95%
5 km/h
abends
regen
16°C
95%
0 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
21°C
50%
10 km/h
abends
regen
17°C
90%
5 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
09.06.2024
regen
12°C 21°C
10.06.2024
nebelig
12°C 19°C
11.06.2024
nebelig
11°C 16°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Planet Planai | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:32 h

Ennsrunde Schladming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reiteralmsee mit Bergstation Preunegg-Jet und Dachstein-Panorama | Ski Reiteralm | © Ski Reiteralm
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:10 h

Stille Wasser - Wanderung zum Untersee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Marktgemeinde Haus im Ennstal - Schlossplatz | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Marktgemeinde Haus
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:49 h

Oberhausberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick über das winterliche Tettermoor | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:15 h

Winterwanderweg Untertal

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reiteralmsee mit Bergstation Preunegg-Jet und Dachstein-Panorama | Ski Reiteralm | © Ski Reiteralm
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h

Von der Reiteralm nach Pichl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frühlingserwachen in den Schladminger Tauern | Martina Traisch | © Steiermark Tourismus/Martina Traisch
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 6:00 h

Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Südroute Rohrmoos - Giglachseen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Weiderunde über den Schußbühel auf die Rohrmooser Frei | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 1:20 h

Kleine Knappenrunde über die Johanna Höhe