Mühlbacher Hütte | © Tourismusregion OberGraz Mühlbacher Hütte | © Tourismusregion OberGraz

Mühlbacher Hütte Rundwanderung über den Kaschlsteig

Geöffnet
Gratwanderung in Obergraz
Durch den Mühlbachgraben hinauf zur Mühlbacher Hütte und bei schöner Aussicht über den Kaschlsteig wieder ins Tal.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,6 km
Strecke
4:25 h
Dauer
588 hm
Aufstieg
588 hm
Abstieg
994 m
Höchster Punkt
452 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Haltestelle Rein Gemeinde liegt direkt gegenüber von Stift Rein, dem Ausgangspunkt der Rundwanderung. Auf dem Weg 33 geht es sanf ansteigend durch den Mühlbachgraben, erst im Talschluss geht es steiler bergauf. Die Hütte schon in Sichtweite, kann man für die letzten Höhenmeter dem Wanderweg weiter folgen, oder über die Forststraße und die letzte Kehre zur Hütte aufsteigen. Wenn man noch 50 Höhenmeter aufsteigt, kann man auf dem Gipfel des Mühlbacher Kogels Richtung Norden blicken.
Dem Weg 562 folgend gelangt man über den leicht ausgesetzten Kaschlsteig talwärts und wird mit tollen Ausblicken belohnt. Vorbei am LKH Enzenbach dem Weg zum Stift Rein folgen.

Sollte man die Mühlbacher Hütte außerhalb der Öffnungszeiten erreichen, kann man sich im Winterraum etwas zu trinken kaufen - Kleingeld mitnehmen! Es gibt eine Bank mit schöner Aussicht (beim "Apfelstein") auf dem Kaschlsteig, welche zur Rast einlädt.
Bus 110, Haltestelle Rein Gemeinde
gute Parkmöglichkeiten beim Stift Rein

Galerie

Wie wird es die Tage

Deutschfeistritz (407m)

morgens
7°C
25%
5 km/h
mittags
15°C
5%
10 km/h
abends
10°C
40%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
morgens
6°C
5%
5 km/h
mittags
13°C
25%
10 km/h
abends
8°C
30%
10 km/h
Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
03.04.2023
0°C 8°C
04.04.2023
-2°C 6°C
05.04.2023
-3°C 8°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Schartnerkogel (c) TV Region OberGraz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Sonnenreiche Bergpanoramatour

Blick auf Gschnaidt im Herbst | Pater Martin - Stift Rein | © Region Graz
Stiwoll mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 4:00 h

Von Stiwoll zum Wallfahrtsort St. Pankrazen und zurück

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Kugelstein & Deutschfeistritz (c) TV Region OberGraz-Picfly | Meike Brucher | © Region Graz
Graz-Umgebung mittel Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:26 h

Rund um den Kugelstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Museumsbauwerk(c)August Bursch | Meike Brucher | © Region Graz
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 3:00 h

Durch das ÖFM Stübing und rund um den Pfaffenkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Hochtrötsch | Meike Brucher | © Region Graz
Region Graz schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:30 h

Wanderung von Peggau über den Hochtrötsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der Mühlbacher Hütte (c) TV Region OberGraz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Entlang der Viertausender von OberGraz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rastplatz Prälatenweg (c) Pater Martin | Meike Brucher | © Region Graz
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 3:45 h

Rein ist Vergnügen