Seitnerzinken
Geöffnet
Die Seitnerzinken Tour ist eine anspruchsvolle Tour. Der Aufstieg wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Der Aufstieg ist ganzjährig möglich.
Unterwegs...Mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt!
Im Pölstal wird besonders auf die Erhaltung der unberührten Natur Wert gelegt. Damit das Vergnügen der Menschen nicht zum Problem für Wildtiere und Natur wird, bedarf es an Rücksichtsmaßnahmen.
Der Natur und der Umwelt zu Liebe ist das richtige Verhalten in den Bergen oberstes Gebot für den Wanderfreund.
- Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze
- Blockieren Sie keine Zufahrten und beachten Sie bitte lokale Fahrverbote
- Beachten Sie Informationstafeln an den Ausgangspunkten und halten Sie sich an die empfohlenen markierten Routen
- Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere
Weitere Informationen
Fahren Sie mit dem Auto durch Bretstein und Bretsteingassen durch in den Bretsteingraben. Entlang des Bretsteinbaches fahren Sie beim Hansbauer- und Bichlerparkplatz vorbei und nach der Gamperhütte zur Schwabergerhütte.
Von der Schwabergerhütte anfangs über einen Forstweg danach über die Große Windlucken Richtung Schrattnerkogel und weiter Richtung Seitnerzinken.
Einkehrmöglichkeiten Schwabergerhütte, GH Beren, GH Schaffer
Genießen Sie am Gipfelkreuz die grandiose Aussicht über die Region Pölstal. Atemberaubende Berge, frische Luft und unberührte Natur abseits vom Massentourismus.
1/2
© Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
2/2
© Erlebnisregion Murtal | Bianca Poier
Wie wird es die Tage
Mariazell (860m)
Sonne gibt es nur selten, meist ist es stark bewölkt und später regnet es auch.
Stark bis aufgelockert bewölkt und tagsüber regnet es auch zeitweise.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen