Landler Spazierweg #1 von Obere Palfau über Kirche- Bauernrunde- Untere Palfau
Geöffnet
Der Landler Spazierweg #1 ist leicht begehbar und familienfreundlich. Es geht nur wenig bergauf und eignet sich somit auch gut für Kinder. Es gibt auch immer wieder Sitzmöglichkeiten am Wegrand, wo man sich kurz ausruhen kann. Die Gehzeit beträgt etwa 1,5 Stunden.
Man startet in der Palfau beim Nah & Frisch und geht Richtung Untere Palfau. Man kommt an der Bergkirche Palfau vorbei und geht den Weg entlang hinten vorbei an der Unteren Palfau. Beim Rückweg geht man neben der Hauptstraße, die durch die Untere Palfau führt, zurück zum Ausgangpunkt.
Weitere Informationen
Von Wien: West-Autobahn A1 nach Amstetten; Bundesstraße B121 über Waidhofen a.d. Ybbs nach Weyer Markt; Bundesstraße B115 über Altenmark nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Salzburg/Linz: West-Autobahn A1 nach Enns; Bundesstraße 115 über Steyr, Großraming, Altenmarkt nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Graz/Klagenfurt: Autobahn A9 nach Traboch; Bundesstraße 115 über Trofaiach, Vordernberg, Präbichl, Eisenerz, Hieflau nach Landl; Bundesstraße B25 über Mooslandl, Gams b. Hieflau nach Palfau.
Vom Ausgangspunkt folgt man der L714, vorbei an dem kleinen Lebensmittelgeschäft Nah & Frisch. Man geht die Straße entlang weiter und kommt bei der Freiwilligen Feuerwehr und beim Gemeindeamt vorbei. Bei der Abzweigung zur Bergkirche Pfarre Palfau geht man rechts den Weg hinauf. Entlang dieses Weges kommt man an einem Tennisplatz und einem Sportplatz vorbei. Man geht den Weg entlang weiter und an der Weggabelung hält man sich links. Man kommt an der Kirche vorbei, wo der Weg dann rechts vor der Kirche weiter nach unten führt. Wenn man wieder an der L714 angelangt ist, geht man rechts weiter ein kurzes Stück entlang bis zur nächsten Abzweigung, wo man wieder rechts abbiegt. Man geht den Weg entlang weiter und biegt nach einem Bauernhof links ab. Man gelangt wieder zur L714 und geht nach links in Richtung des Siedlungsgebietes. Man geht durch die Untere Palfau und gelangt nach Ortsende wieder zu der Abzweigung, wo man zuvor von der Kirche herunterkam. Diesen Weg wieder zurück, vorbei an der Kirche und dem Sportplatz. An der L714 links abbiegen und der Straße bis zum Ausgangspunkt folgen, der auch zugleich das Ziel darstellt. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 h. Entlang des Weges gibt es immer wieder Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und Kraft tanken.
Die nahe gelegene Wasserlochklamm ist jedenfalls einen Besuch wert!
Am ausgangspunkt sind genug Parkmöglichkeiten am besten beim Raftcamp Palfau
1/12
Startpunkt | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
2/12
Hinweisschild Raftcamp | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
3/12
Kaufhaus Lies Nah&Frisch | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
4/12
Richtung Gemeindeamt | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
5/12
Info Gemeindeamt | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
6/12
Kapelle neben dem Sportplatz | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
7/12
blick ins Tal von der Kirche | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
8/12
LAndschaftsblick | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
9/12
Am weg zurück | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
10/12
Abzweigung auf L714 | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
11/12
blick auf die Kirche | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
12/12
Kapelle Palfau | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
Wie wird es die Tage
Mariazell (860m)
Sonne gibt es nur selten, meist ist es stark bewölkt und später regnet es auch.
Stark bis aufgelockert bewölkt und tagsüber regnet es auch zeitweise.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen