Sulberg-Runde von der Nechnitz
Geöffnet
Eine gemütliche Wanderung rund um die Hochebene Nechnitz - mit Ausblicken auf die Rote Wand, ins Murtal und vom Schöckl bis in die Oststeiermark.
Die Tour startet auf der Nechnitz, einer Hochebene zwischen dem Passailer Kessel und der Teichalm. Auf der Nechnitz gibt es mit dem Frankenhof und dem Gasthof Haider gleich zwei sehr gemütliche Betriebe mit guter Küche für die Einkehr - vor oder nach der Tour.
Von der Nechnitz führt der einfach zu gehende Forst-Weg entgegen dem Uhrzeigersinn fast hinaus bis auf den Rechberg. Dann geht es links hinauf und vorbei an ein paar Gehöften in Richung Sulberg. Das ist jetzt auch das steilste Stück der Wanderung. Den kurzen Abstecher hinauf zum Sulbergkreuz sollte man unbedingt machen, hier wartet nämlich ein gemütlicher Rast- oder Jausenplatz mit einem wirklich wunderbaren 360 Grad-Ausblick!
Der weitere Weg führt jetzt über Forst- und Landstraßen durch mehrere Weiler mit Gehöften und Weideflächen wieder zurück auf die Nechnitz.
Der Weg kann auch vom Rechberg aus begangen werden (Parkplatz beim GH Brandhof), er verlängert sich dann um ca. 3 Kilometer.
Weitere Informationen
- Wir starten beim GH Frankenhof, sollten wir beim GH Haider einkehren, starten wir dort und gehen einfach die Landstraße bis zum Frankenhof entlang.
- Wir gehen die Landstraße links hinauf und erreichen nach ein paar hundert Meter bereits einen schönen Rastplatz mit Ausblick auf die Rote Wand.
- Wir gehen entlang des Weges Nr. 740 bzw. orientieren uns an den Wegmarkierungen "Rechberg".
- Beim sogenannten "Roten Kreuz" gehen wir links weiter (oder machen rechts hinauf einen Abstecher auf den Harter Berg)
- Beim Gehöft Pölzweber (am Weg steht rechts ein Hinweisschild auf das GUST-Mobil "GU 1549") gehen wir ein kurzes Stück den geschotterten Weg hinauf bis zum nächsten Gehöft mit großem Gatter.
- Von hier führt der Weg rechts hinaus über die Wiese hinunter zu den Gehöften in Tulwitzviertel.
- Wir folgen der Markierung quer durch einen Hof und gehen jetzt steil hinauf in Richtung Sulberg (Markierung: "Sulberg" oder "Nechnitz")
- Oben angekommen bei einem Durchlass für Wanderer, halten wir uns rechts und gehen noch das kurze Stück hinauf bis zum Sulbergkreuz auf der großen Wiese.
- Zurück auf die Nechnitz gehen wir jetzt über den gleichen Weg, allerdings weiter in Richtung "Nechnitz".
- Der Forstweg führt vorbei an kleinen Weilern.
- Aufpassen: beim Gehöft der Fam. Christandl, vulgo Holzschuh biegen wir rechts ab und folgen der Markierung quer durch den Hof.
- Der ebene Weg führt über mehrere Durchlässe quer über die Weide, bevor es links auf den Hügel hinauf geht.
- Jetzt sehen wir unten schon den GH Haider - unser nächstes Ziel.
- Vom GH Haider gehen wir die Landesstraße entlang - zürück bis zum GH Frankenhof.
Start am Rechberg beim GH Brandhof: Weg-Nr. 740 bis zur Abzweigung beim Gehöft Pölzweber, wir gehen rechts hinauf und weiter entsprechend obiger Beschreibung.
Wer Zeit und Lust hat, kann beim "Roten Kreuz" einen Abstecher hinauf auf den Harter-Berg machen. Der Weg ist gut gekennzeichnet.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.
Beim GH Frankenhof od. beim GH Haider - je nachdem, wo man einkehren möchte!
1/8
Sulberg-Kreuz | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
2/8
Ausblick auf die Rote Wand | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
3/8
Weg in Richtung Rechberg | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
4/8
Rotes Kreuz an der Abzweigung zum Harterberg | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
5/8
Sulbergkreuz | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
6/8
Ausblick vom Sulberg | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
7/8
Am Rechberg | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
8/8
Gasthof Haider | © Unbekannt
Wie wird es die Tage
Semriach (715m)
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen