Wanderung Naturlehrpfad Schichtturm - Touren-Impression #1 | © Hermann Butter Wanderung Naturlehrpfad Schichtturm - Touren-Impression #1 | © Hermann Butter

Naturlehrpfad Schichtturm

Geöffnet
Schöne Aussicht auf die Altstadt und den Erzberg, sowie die umliegende Bergwelt, zahlreiche Informations- und Lehrtafeln entlang des Weges und besonders familienfreundlich. Der Naturlehrpfad Schichtturm befindet sich in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

Vom Parkplatz vor dem Gemeindeamt führt die Wanderung vorerst ca. 10 Min. entlang der Flutergasse und der Krumpentalerstraße Richtung Süden bis zum Röstboden. Hier rechts über eine Brücke, wonach kurz darauf rechts die erste Informationstafel mit den Stationen des Lehrpfades erreicht ist. Zuerst führt der Weg horizontal der ehemaligen Bahntrasse entlang, welche bei einem versperrten Tunnel unterhalb des Schichtturmes endet. Der weitere Verlauf des Lehrpfades führt aber ca. 100 Meter vorher links durch ein kleines Waldstück und dann über eine Wiese bergauf bis zum Schichtturm. Ab dem Schichtturm hat man die Möglichkeit, eine Abkürzung über den Steig rechts hinunter, an Bienenstöcken vorbei direkt in die Altstadt zu gelangen und dort wieder entlang der Flutergasse bis zum Parkplatz bzw. Ausgangspunkt.Die etwas längere Variante führt zuerst zum Schichtturm über die Schotterstraße ins "Tull" bis zu den Mattenschanzen und dann rechts die Tullstraße hinunter bis ins Stadtzentrum, von wo der Parkplatz beim Gemeindeamt bzw. der Ausgangspunkt bald erreicht ist.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,1 km
Strecke
0:35 h
Dauer
263 hm
Aufstieg
263 hm
Abstieg
976 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Süden: Auf der B115 über den Präbichl bis Eisenerz ZentrumVom GesäuseAus dem Norden: Über Hieflau auf der B 115

Vom Parkplatz vor dem Gemeindeamt wandern wir gemütlich ca. 10 Min. entlang der Flutergasse und der Krumpentalerstarße Richtung Süden bis zum sogenannten Röstboden. Weiter gehts über eine Brücke, wonach kurz darauf rechts die erste Informationstafel mit den Stationen des Lehrpfades erreicht ist. Zuerst führt uns der Weg horizontal der ehemaligen Bahntrasse entlang, welche bei einem versperrten Tunnel unterhalb des Schichtturmes endet. Der weitere Verlauf des Lehrpfades führt aber ca. 100 Meter vorher links durch ein kleines Waldstück und dann über eine Wiese bergauf bis zum Schichtturm. Ab dem Schichtturm können wir, die Abkürzung über den Steig rechts hinunter nehmen, vorbei an Bienenstöcken direkt in die Altstadt und dort wieder entlang der Flutergasse bis zum Parkplatz bzw. unserem Ausgangspunkt.

Tipp: Man sollte sich unbedingt die Schichtturmglocke anschauen – eine Schwester der der Grazer „Liesl“ – vom Schlossberg!

Mit dem Bus von Leoben oder Hieflau. 

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store 

Parkplätze in der Eisenerzer Altstadt vorhanden.

Erlebnisregion Erzberg Leoben

Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Tel.: 03842 48148 www.erzberg-leoben.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Eisenerz (711m)

morgens
weather.icon.66
13°C
80%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
55%
5 km/h
Am Anfang und am Ende regnet es, dazwischen eine Weile trocken.
morgens
leicht bewölkt
13°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
18.06.2024
sonnig
12°C 28°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 29°C
20.06.2024
sonnig
15°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zölzboden | Markus Leitner | © TV ERZBERG LAND
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 3:00 h

Murmeltierwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht ins Radmertal | Ludwig Gottsbacher | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Radmer leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h

Habsburg Meile - Auf den Spuren der Habsburger in Radmer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Leopoldsteinersee | Michael Weberberger | © Steiermark Tourismus/Michael Weberberger
Eisenerz mittel Geöffnet
Strecke 20,9 km
Dauer 8:00 h

Etappe 13 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Eisenerz - Hochschwab Sonnschienalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Leobner Hütte | Michael Rene Oberhofer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 1:15 h

Leobner Hütte

Erzberg Leoben Geschlossen
Strecke 9,9 km
Dauer 3:45 h

Wanderung auf den Polster

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kaiserschild | David Busse | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Eisenerz mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 7:00 h

3-Gipfel-Tour Eisenerz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eisenerz, 736 m | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 20,3 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 6. Etappe und 7.Etappe Umgehung während der Jagdsperre