Wanderung Wanderung auf die Graualm - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Wanderung auf die Graualm - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Wanderung auf die Graualm

Geöffnet
Leichte Wanderung vom Brandhof auf die Graualm im Hochschwabgebiet mit wunderbaren Aussichten auf die umliegende Bergwelt.

Wanderung vom Brandhof nahe Mariazell über den Wanderweg 853 auf die Graualm und auf gleichem Weg wieder retour.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,3 km
Strecke
3:10 h
Dauer
446 hm
Aufstieg
446 hm
Abstieg
1525 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Mariazell kommend entlang der B20 über Gußwerk bis kurz nach Gollrad fahren.

Vom Süden kommend die B20 bis kurz nach dem Seebergsattel.

Wir starten unsere Wanderung am Brandhof in Gollrad und folgen dem Weg Nummer 853. Hier wandern wir auf Forstraßen (Abkürzungen durch den Wald möglich) und Waldwegen bis zum Almboden der Leitenalm und weiter bis zur bewirtschafteten Almhütte auf der Graualm.

Retour nehmen wir den gleichen Weg.

Entlang des Weges: Schloss BrandhofDas Schloss Brandhof wurde in den Jahren 1822 bis 1828 von Erzherzog Johann erbaut. In der eingebauten Kapelle wurde er 1829 mit der k.k. Postmeistertochter Anna Plochl getraut.

Einkehrmöglichkeit auf der Graualm - geöffnet von ca. Anfang Juni bis Mitte September (der Halter ist täglich ab ca. 11.30/12 Uhr auf der Hütte)

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei:

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Parkmöglichkeit von Mariazell kommend auf der linken Straßenseite, gegenüber der Einfahrt zum Brandhof.Nicht direkt beim Schloss Brandhof parken (Privatbesitz)!

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 (0) 3862 55020-20

www.steiermark.com/hochsteiermark

tourismus@hochsteiermark.at

Die SommerAktiv-Karte erhalten Sie kostenfrei im Büro des Tourismusverbandes Hochsteiermark - Mariazellerland!

Galerie

Wie wird es die Tage

Turnau (756m)

morgens
sonnig
18°C
10%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
70%
10 km/h
abends
regen
19°C
70%
5 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
morgens
weather.icon.04
18°C
30%
5 km/h
mittags
regen
20°C
85%
10 km/h
abends
weather.icon.93
19°C
95%
5 km/h
Meist dichte Wolken und vor allem ab der Mittagszeit erhöhte Gewittergefahr.
10.06.2024
weather.icon.93
15°C 21°C
11.06.2024
nebelig
12°C 18°C
12.06.2024
nebelig
12°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Kirche zum heiligen Jakobus | Gerhard Rust | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 14 - Am Jakobusweg bei Turnau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zeller Staritzen | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mittel Geöffnet
Strecke 20,5 km
Dauer 8:00 h

Zeller Staritzen - Rundtour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthof Plodererhof im Sommer | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,0 km
Dauer 7:00 h

Vom Naturpark Mürzer Oberland in´s Hochschwabgebiet

Bründlweg | nicoleseiser.at | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 22,0 km
Dauer 8:00 h

Etappe 14: BergZeitReise Turnau - Pogusch - Bründlweg - Kapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jausenzeit | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Von der Turnaueralm auf den Rauschkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sohlenalm (nicht bewirtschaftet) | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz schwer Geöffnet
Strecke 24,0 km
Dauer 8:00 h

Etappe 06: BergZeitReise Niederalpl - Hohe Veitsch - Neuberg an der Mürz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonionüberschreitung | Andreas Steininger | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,1 km
Dauer 5:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Tonionüberschreitung