Wanderung Lamingsteig - Touren-Impression #1 | © FVV  Tragöß - St. Katharein Wanderung Lamingsteig - Touren-Impression #1 | © FVV  Tragöß - St. Katharein

Lamingsteig

Geöffnet
Der Lamingsteig liegt in der Gemeinde Tragöß - St. Katharein | Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN.

Beim "Lamingplatzl" im Tragößer Ortsteil Großdorf befindet sich der Beginn vom Lamingsteig. Der idyllische Weg führt direkt entlang des Lamingbaches zuerst durch eine schattige Birkenallee. Spaziert man im Wald weiter den Steig entlang, kommt man zum sagenumwobenen Galgenwald.

Zur Geschichte: 1960 erwarb die Äbtissin von Göß, Maria Johanna Gräfin Kollonitsch, von der Stadt Bruck an der Mur das Langericht Tragöß. Zwischen Großdorf und Oberort wurde ein Galgen errichtet, die drei mächtigen Steinsäulen sind bis heute erhalten. Ob dort tatsächlich jemals eine Exekution stattgefunden hat, ist jedoch ungewiss.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,4 km
Strecke
0:30 h
Dauer
11 hm
Aufstieg
4 hm
Abstieg
755 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Richtung Wien: Über die A2/Südautobahn und über den Semmering bis Bruck/Mur. 

Vom Süden: Über Graz auf der A9 bis Knoten Deutschfeistritz, weiter auf der S35 bis Bruck/Mur. 

Aus Deutschland: Über Salzburg auf der A9/Pyhrnautobahn (bis Knoten St. Michael) Richtung Leoben bis Bruck/Mur. 

Details zur Anreise finden Sie hier.

Familienfreundlicher Spaziergang durch die Wälder entlang der Laming.

Direkt vom Bahnhof Bruck an der Mur geht die Busline 175 bis nach Tragöß.

1. Mai bis 1. November (Wandersaison): Montag bis Sonntag

2. November bis 30. April: NUR von Montag bis Freitag

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)

www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Tragöß, Pichl-Großdorf oder

Gebührenpflichtiger Parkplatz "Grüner See"

Tagesgebühr: € 6,00

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Infobüro

8700 Leoben, Hauptplatz 3 

Telefon: +43 3842 48148

office@erzberg-leoben.at

Tourismusinformation TRAGÖSS - GRÜNER SEE

Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Tragöß - St. Katharein

8612 Tragöß - St. Katharein, Oberort 45

Telefon: +43 3868 8330

gruenersee@tragoess-st-katharein.gv.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Tragöß-Sankt Katharein (650m)

morgens
sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
20°C
20%
0 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
morgens
sehr sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
27°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
24°C
5%
5 km/h
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 30°C
20.06.2024
sonnig
16°C 29°C
21.06.2024
sonnig
16°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sackwiesensee | Heinz Toperczer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 3 - Über die Häuslalm zum Sackwiesensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klammhöhe | Michaela Muster | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:45 h

Klamm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Brandweg | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Brandweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alte Jassingstraße | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:25 h

Jassingalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eisenerzer Reichenstein | Lukas Kamleitner | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben schwer Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 4:00 h

Eisenerzer Reichenstein vom Präbichl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausgangspunkt ist die Nikolauskirche Pichl | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:10 h

Tuffweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Kapelle auf der Federleben | Karl Mühlhauser | © Marktgemeinde Thörl
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 2:00 h

Von Etmißl auf die Federleben