Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 15 - Historische Altstadtrunde in Kapfenberg - Touren-Impression #1 | © Tv Kapfenberg Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 15 - Historische Altstadtrunde in Kapfenberg - Touren-Impression #1 | © Tv Kapfenberg

BergZeitReise Tagestourentipp 15 - Historische Altstadtrunde in Kapfenberg

Geschlossen
Wandern in der Stadt
Alstadtrunde mit zahlreichen historisch interessanten Orten und netten Panoramaplätzen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,2 km
Strecke
1:00 h
Dauer
10 hm
Aufstieg
10 hm
Abstieg
502 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Man würde es der als Industrie- und Hochtechnologiemetropole bekannten Stadt Kapfenberg auf den ersten Blick nicht ansehen, dass durch die historische Altstadt und entlang der Mürz ein sehenswerter Stadtspaziergang führt. 25 Infotafeln erzählen von der schon viele Jahrhunderte währenden Stadtgeschichte Kapfenbergs. Für den rund einstündigen Rundgang durch die Kapfenberger Altstadt starten Sie am Hauptplatz (wie in Bruck an der Mur auch nach Koloman Wallisch benannt) vor dem Rathaus, welches schon 1130 als Meierhof der Stubenberger errichtet wurde und somit das älteste Gebäude der Stadt ist. 
Weiter führt Sie der Rundgang am bunten, 1992 vom Künstler Helmut Kand gestalteten Kandhaus vorbei zum 1907 im Jugendstil renovierten Schmidthaus und, die Mürz beim Kulturzentrum mit dem darin befindlichen Stadtmuseum über die blumengeschmückte Brücke überquerend, zur 1330 erstmals urkundlich erwähnten Pfarrkirche Sankt Oswald mit der Pestsäule (Nachbildung des aus dem Jahre 1738 stammenden Originals). Von dort geht es über den Kirchensteg zurück zum Lindenplatz und zum Hauptplatz.
 
Tipp: Ausdauernde Spaziergänger:innen könnten natürlich zusätzlich auch noch über den Schlossbergweg zur Burg Oberkapfenberg (Greifvogelschau) wandern und dort den herrlichen Blick auf das Mürztal genießen. Mehraufwand: rund 2 Stunden hin und retour.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:

Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Gratis Park & Ride beim Bahnhof Kapfenberg 
Zahlreiche Tiefgaragenparkplätze im Einkaufszentrum ECE (kostenpflichtig)

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Übersichtsseite zur hochsteirischen BergZeitReise: www.bergzeitreise.at 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen für alle Touren entlang der BergZeitReise aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sehr sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
20°C
15%
5 km/h
abends
weather.icon.04
15°C
45%
5 km/h
Sonnige erste Tageshälfte, im weiteren Verlauf langsam Eintrübung.
morgens
nebelig
12°C
80%
0 km/h
mittags
bewölkt
17°C
30%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
16°C
40%
5 km/h
Nach leichtem Regen kommt die Sonne zeitweise zum Vorschein.
17.06.2024
sonnig
10°C 23°C
18.06.2024
sehr sonnig
11°C 27°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pernegg an der Mur, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h

Kirchenrunde, Pernegg an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Weg zum Rennfeld | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h

Wanderung von der Pischkalm auf das Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Streuobsthof Weissenbacher | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:30 h

Enta da Miaz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Johanneskirche Mürzhofen | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Herrenberg Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschwab Gipfelkreuz | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur schwer Geöffnet
Strecke 60,8 km
Dauer 27:00 h

Wanderung von Bruck an der Mur bis auf den Hochschwab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Oberkapfenberg | Inzinger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Brucker Schlossberg | © H. Schiffer
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 7:00 h

Etappe 01: BergZeitReise Bruck an der Mur - Floning - Etmißl