Wanderung Etappe 01: BergZeitReise Bruck an der Mur - Floning - Etmißl - Touren-Impression #1 | © H. Schiffer Wanderung Etappe 01: BergZeitReise Bruck an der Mur - Floning - Etmißl - Touren-Impression #1 | © H. Schiffer

Etappe 01: BergZeitReise Bruck an der Mur - Floning - Etmißl

Geöffnet
Von der Kornmesserstadt ins Steirische Gamsgebirg'
Eine Wanderung mit kurzen Wegpassagen entlang von Straßen, meist jedoch im Wald auf Wanderwegen und Steigen über aussichtsreiche Wiesen sowie Almflächen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
20,0 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1165 hm
Aufstieg
950 hm
Abstieg
2277 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sie halten sich beim Kornmesserhaus rechts in Richtung Rathaus, gehen an diesem rechts (kleine Gasse, Hoher Markt) bergauf vorbei bis zur Pfarrkirche. Hier biegen Sie erneut rechts in Richtung Schlossberg und halten sich nun links entlang der Parkgasse und der Kreckerstraße in nördlicher Richtung bis zur bezeichneten Abzweigung beim Haus Kreckerstraße 12 (gelbes Hinweisschild) auf den Madereckweg.
Ab hier beginnt der markierte Anstieg zum Madereck, welchem Sie aber nur bis zur Kreuzung Sebald-Pögl-Weg/Oberer Höhenweg folgen. Hier halten Sie sich leicht rechts bergab und wandern über die Laminggasse mit freiem Blick auf den gegenüberliegenden Emberg abwärts bis zur Landesstraße 111.
Diese führt taleinwärts durch den Ortsteil Arndorf nach Schörgendorf, wo Sie, erneut rechtshaltend, entlang des Ludwig-Boltzmann-Weges Ihren Anstieg zum Floning beginnen. Bis hierher können Sie vom Brucker Stadtzentrum rund 1 1/2 Gehstunden einplanen.

Der Weg verläuft nun über die Ortneralm, durch ausgedehnte Wälder und einige Forstwege überquerend bzw. kurz auch folgend, in nördlicher Richtung aufwärts zu einer Weggabelung auf 1.211 m Seehöhe. Hier gerade aufwärts und keinesfalls linkshaltend nach St. Kathrein an der Lamming abzweigen. Ab nun wandern Sie, den Kleinen Floning an seiner Westseite querend, noch eine gute Stunde bergauf bis zur Gipfelwiese des 1.582 m hohen Floning (Gipfelkreuz).
Von der Abzweigung in Schörgendorf bis hierher sind insgesamt etwa 2 1/2 Gehstunden einzuplanen.

Nun beginnt der nur durch einige Steinmänner bezeichnete Abstieg in Richtung Etmißl. Vom Gipfel halten Sie sich zuerst genau nach Westen, ehe der Weg entlang eines Forstweges (markante Kehre) zur unterhalb dieses Forstweges befindlichen Weißenbacheralm (unbewirtschaftet) führt. Sie verfolgen den Forstweg weiter, doch nun heißt es aufpassen! Einige Minuten nach der Weißenbacheralm zweigt ein zuerst sehr steiler und etwas felsdurchsetzter Steig (bei Nässe Vorsicht) linkshaltend abwärts (Steinmänner) zur Wegkreuzung beim Lärchegg bzw. zum Franzosenkreuz (kleine Kapelle) ab.
Unweit von hier befindet sich eine öffentliche Straße beim 'Sattler', Ihr Weg schwenkt aber nun wieder genau nach Norden, fast parallel zu einer gut erkennbaren Stromleitung, und brint Sie entlang eines bewaldeten Geländerückens direkt nach Etmißl.
Vom Gipfel des Floning bis nach Etmißl können Sie mit rund 3 Stunden Gehzeit rechnen. 

Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe:
Altstadt von Bruck an der Mur mit Schlossberg, Minoritenkirche, Heilige-Geist-Kapelle, Kornmesserhaus und Eiserner Brunnen sowie die sehenswerte Stadtpfarrkirche in Bruck. 

Taxidienst:
www.infos-online.at/taxi-bruck-mur

Übernachtungsmöglichkeit:
Landgasthof Hubinger

Anreise bis zum Schnellzugbahnhof Bruck an der Mur.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten im Zentrum von Bruck an der Mur - Tiefgarage (kostenpflichtig)
  • Wanderkarte Hochsteiermark mit der BergZeitReise 
  • Kompass WK212 Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen 
  • Freytag &Berndt WK41 Hochschwab · Veitschalpe · Eisenerz · Bruck an der Mur 
  • Wanderführer 'Wandern in der Hochsteiermark - Auf der BergZeitReise unterwegs in den Wiener Hausbergen' - in den Büros und Infopoints der Hochsteiermark sowie im gut sortierten Buchhandel um EUR 19,90 erhältlich

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
12°C
80%
0 km/h
mittags
bewölkt
17°C
30%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
16°C
40%
5 km/h
Nach leichtem Regen kommt die Sonne zeitweise zum Vorschein.
morgens
sehr sonnig
13°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
25%
5 km/h
abends
sonnig
19°C
50%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
17.06.2024
sonnig
10°C 23°C
18.06.2024
sehr sonnig
11°C 27°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsbild Pernegg an der Mur im Naturpark Almenland | Gemeinde Pernegg/M. | © Gemeinde Pernegg/M.
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 53,1 km
Dauer 19:30 h

Almenland-Pilgerweg von Pernegg/M. nach Heilbrunn, Etappenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Schweizeben | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h

Von der Altstadt ins Naturschutzzentrum Weitental - Schweizeben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Oberkapfenberg | Inzinger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schutzhaus Hochanger in Bruck an der Mur | K. Pashkovskaya | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h

Brucker Hochangerrunde über Susannen- und Herrensteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
am Stuhleck | Schiffer | © Oststeiermark Tourismus
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 75,1 km
Dauer 27:00 h

Fischbacher Alpenüberschreitung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das historische Kornmesserhaus im Brucker Stadtzentrum | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

BergZeitReise Tagestourentipp 1 - Das Madereck bei Bruck an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Uhrturm Brucker Schlossberg | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag leicht Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:00 h

Spaziergang auf den Brucker Schlossberg