Mountainbike MTB Mugelrunde LE 1 - Touren-Impression #1 | © TV Leoben Mountainbike MTB Mugelrunde LE 1 - Touren-Impression #1 | © TV Leoben

MTB Mugelrunde LE 1

Geöffnet
Die Mountainbike-Rundtour liegt in der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN. Die Strecke darf vom 1. Mai bis 15. Oktober in der Zeit von 7:00 bis 18:00 Uhr (bzw. bis 17:00 Uhr von Mitte September bis Mitte Oktober) mit dem Rad befahren werden.  

Die Mountainbiketour LE 1 führt die Biker vom Leobe Göss aus auf den Hausberg der Leobener die "Mugel" und zählt zu einer der schönsten Touren der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN. Atemberaubende Ausblicke inklusive!  

Gleich zu Beginn der Tour radelt man über die Kaltenbrunnerstraße vorbei an der Wallfahrtskapelle Maria Kaltenbrunn, die für viele Menschen einen magischen Kraftplatz darstellt. Auf der Strecke zur Mugel befindet sich auch die Stadlmaier-Alm, wo man unbedingt auf eine kleine Stärkung einkehren muss. Kurz vor dem Gipfel ergeben sich immer wieder gute Möglichkeiten das tolle Panorama zu genießen.

Am Gipfel angekommen gönnt man sich im Mugelschutzhaus eine Stärkung bevor es bergab weitergeht Richtung Niklasdorf. Hier fährt man entlang des Murradwegs R2 wieder zurück nach Leoben.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
34,1 km
Strecke
5:00 h
Dauer
1102 hm
Aufstieg
1102 hm
Abstieg
1626 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto oder direkt mit dem Rad den Kreisverkehr in Göss Richtung Kaltenbrunnerstraße verlassen.Der Kaltenbrunnerstraße folgen, welche direkt zum kleinen Gössgraben führt!

Beginnend beim Kreisverkehr in Göss, startet man die wunderschöne Mountainbiketour. Über die Kaltenbrunnerstraße radelt man vorbei an der Wallfahrtskapelle Maria Kaltenbrunn und gelangt nach einigen Meter auf einer asphaltierten Straße in den kleinen Gössgraben! Von hier geht es langsam bergauf, die Strecke verläuft ab jetzt zum Großteil auf einer sehr gut präparierten Schotterstraße. Durch den dichten Wald, links und rechts der Straße, ist es im Sommer immer angenehm kühl. Auf der Strecke zur Mugel befindet sich auch die Stadlmaier-Alm, wo man auf eine kleine Stärkung einkehren kann. Das Mittelstück besteht aus teilweise steileren Abschnitten, die letzten Meter bis hin zum Gipfelkreuz verlaufen dann wieder etwas flacher. Kurz vor dem Gipfel ergeben sich immer wieder gute Möglichkeiten das tolle Panorama zu genießen. Am Gipfel angekommen gönnt man sich im Mugelschutzhaus eine Stärkung bevor es bergab weitergeht Richtung Niklasdorf. Hier fährt man entlang des Murradwegs R2 wieder zurück nach Leoben.

Am Weg Richtung Gössgraben kommt man bei der Kapelle Maria Kaltenbrunn vorbei. Die kleine Wallfahrtskapelle liegt versteckt und romantisch im Gössgraben. Sie wurde zu Beginn des vorigen Jahrhunderts erbaut und wird nach wie vor von vielen Menschen als magischer Kraftort für eine stille Andacht oder einfach nur um Kraft zu tanken, aufgesucht.

Einkehmöglichkeiten: Landgasthof Erlsbacher, Stadlmaier Alm, Mugelschutzhaus, Hotel und Restaurant BrücklwirtAnschließend können Sie den Tag noch am Leobener Hauptplatz ausklingen lassen. Hier warten Restaurants, Cafés und viele Geschäfte auf Sie.

Mit dem Autobus Leoben Linie 2, bis zur Haltestelle "Stift Göss" fahren.Von der Haltestelle aus sind es ca. 5 Minuten bis zum Start der Mountainbikestrecke im kleinen Gössgraben.

www.verbundlinie.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play  und im App Store 

Mittelgroßer Parkplatz am Anfang der Strecke!

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN 

Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 4 810

office@erzberg-leoben.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Leoben (542m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
24°C
70%
10 km/h
abends
regen
20°C
85%
0 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
morgens
weather.icon.04
19°C
20%
5 km/h
mittags
regen
23°C
95%
10 km/h
abends
regen
21°C
95%
0 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
10.06.2024
großteils bewölkt
16°C 23°C
11.06.2024
nebelig
13°C 19°C
12.06.2024
bewölkt
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LN 2a - Panorana Extra | Marina Weitzer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 1:30 h

Panorama Extra LN 2a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Johanneskapelle Aussen | Anton Hirschmann | © TV Hochsteiermark
Erzberg Leoben schwer Geöffnet
Strecke 14,1 km
Dauer 2:20 h

MTB Johanneskapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Trabochersee | Gemeinde Traboch | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben schwer Geöffnet
Strecke 39,7 km
Dauer 4:00 h

5 Gemeinderunde LN 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mugel | Anton Hirschmann | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Leoben schwer Geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 3:00 h

Mountainbike-Strecke Mugel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
mtb leoben laintal runde le 2_img_33120711 | TV Leoben | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 32,4 km
Dauer 4:00 h

MTB Leoben Laintal Runde LE 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenuntergang am Silbersberg | Eisenwadl Tested | © TV Hochsteiermark
Erzberg Leoben schwer Geschlossen
Strecke 21,9 km
Dauer 3:35 h

Silbersberg Tour LN10

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hirnalm | Ute Gurdet | © Kastner & Partner
Leoben schwer Geöffnet
Strecke 44,7 km
Dauer 4:30 h

Hirnalm Runde