© Schloss Obermayerhofen © Schloss Obermayerhofen

Schloss Obermayerhofen: Die Hochzeitslocation deiner Träume

  • Herzliche Begegnungen
Im idyllischen Sebersdorf findet sich wohl eines der eindrucksvollsten Hochzeitsschlösser Österreichs. Wer das Glück hat, hier den Bund fürs Leben schließen zu können, dem wird, dank der Arbeit von Brigitte Graf Kottulinsky und ihrem Team, jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. In einer „Herzlichen Begegnung“ mit der Schlossherrin, welche sich bereits seit 20 Jahren liebevoll um das Anwesen kümmert, haben wir mehr erfahren über das Schloss Obermayerhofen, die Familie Kottulinsky und was genau es bedeutet, eine Schlossherrin zu sein.

Wer nach Schloss Obermayerhofen kommt, der betritt eine andere Welt und lässt den Alltag hinter sich: Wunderschöne Fresken, kristallene Kronleuchter und malerische Gärten nehmen die Besucher mit auf eine märchenhafte Reise. Das riesige Areal, welches das Schloss umgibt, macht die Traumwelt perfekt: eine Orangerie, ein kleiner Teich, Weingärten und eine duftende Blumenwiese laden dazu ein, die Augen zu schließen und Mutter Natur einfach zu genießen. Aber das ist immer noch nicht alles, denn auf dem Gelände befindet sich auch noch ein originaler Bauernhof aus Pöllau, welcher abgetragen und am Gelände wieder zusammengesetzt wurde. 

Die Region die all das ermöglicht 

„Die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland ist ein Schlaraffenland. Es gibt die herrlichsten Lebensmittel, die mit Leidenschaft produziert werden und das wirkt sich auch auf die Produkte aus“, so Brigitte Graf Kottulinsky. Deshalb beeinflusst die Region auch die Produktgestaltung im Schloss Obermayerhofen: von der Eierbäuerin über den Imker bis hin zum Fleischer wird das Schloss von Betrieben aus der Region mit vollwertigen Produkten beliefert. Bei den Lebensmitteln hört es jedoch nicht auf. Auch die Handwerker, die es in solch einem großen und alten Schloss fast täglich braucht, sind im Sinne der Nachhaltigkeit aus der Gegend. Die Fülle an Produkten und der hohe Stellenwert von Genuss sind aber nicht das Einzige, was für Brigitte Graf Kottulinsky die Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland so einmalig macht. Denn die Region beeindruckt auch mit dem angenehmen Klima. Es gibt fast nur Sonnenschein, was perfekt ist, um den idyllischen Garten für märchenhafte Hochzeiten im Freien zu nutzen. 

Happy ever after 

Das Schloss Obermayerhofen ist nun seit Jahrzehnten als Hotel und später als beliebte Hochzeitlocation bekannt. Auch wenn die Schlosserherrin Graf Kottulinsky sich bereits, wie sie selbst sagt, im letzten Viertel ihrer Karriere befindet, soll damit noch lange nicht Schluss sein. Ihr Sohn war 24 Jahre alt, als er offiziell zum Besitzer ernannt wurde und galt damals als jüngster Schlossbesitzer Österreichs. Ab 1. Mai 2022 wird er Geschäftsführer und so Schritt für Schritt als neues „Mädchen für alles“ seine Mutter ablösen und für ein langanhaltendes Glücksgefühl bei seinen Gästen sorgen. 

Im Video zu unserer herzlichen Begegnung erzählt uns Brigitte Graf Kottulinsky nicht nur näheres über das Schloss und die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, sondern zeigt uns auch einige der magischen Plätze im und rund ums Schloss: Jetzt reinklicken

 

Cookies akzeptieren um Video abzuspielen Marketing-Cookies akzeptieren