Kirchbergrunde (Schalenstein; Weg 9)
Geöffnet
Die Tour überwindet sowohl beim Anstieg als auch auf dem Rückweg relativ rasch ca 400 hm, belohnt jedoch mit einer tollen Aussicht!
Über die Gemeindestraße gewinnt man rasch an Höhe und hat dabei immer wieder wunderschöne Ausblicke auf Oberwölz, das Wölzertal und in weiterer Folge auf die umliegende Bergwelt. Hat man schließlich den geheimnisvollen, mystischen Schalenstein im Wald entdeckt, kehrt man um und setzt den Rundweg bergab fort, wobei das letzte Waldstück etwas steiler ist. Der gesamte Weg liegt überwiegend in der Sonne.
Weitere Informationen
Von Judenburg (S 36) kommend auf der Bundesstraße B 317 (Friesacher Straße) bis Scheifling, B 96 (Murtalstraße) bis Niederwölz, B 75 (Glattjochbundesstraße) nach Oberwölz
Von Tamsweg auf der B 97 (Murauerstraße) nach Murau, bis Niederwölz B 96 (Murtalstraße), B75 (Glattjochbundesstraße) nach Oberwölz
Beim Informationszentrum gegenüber der Stadtpfarrkirche wendet man sich nach links und geht durch die Herren- und Neugasse zum Neugassentor. Außerhalb des Tores quert man die Kreuzung halblinks bergwärts in Richtung Burg Rothenfels. Man geht auf der asphaltierten Gemeindestraße ca. eine Stunde bergauf. Beim Trafo biegt man nach links und erreicht auf einer Schotterstraße die Abzweigung „Schalenstein“. Nach wenigen Metern erreicht man das Gehöft vlg. „Pichljoggl“, durchquert es und folgt von hier der Markierung bis zum Schalenstein.
Der Rückweg führt über dieselbe Strecke bis zur Einmündung in den Hauptweg. Nun wendet man sich nach rechts und erreicht nach wenigen Metern das Gehöft vlg. „Knapp“. Vor dem Stallgebäude geht man links talwärts zum Hof vlg. „Wirt in der Eben“. Man gelangt über einen Forstweg, später über einen Waldweg zum Bauhof der Gemeinde an der Salchaustraße. Man wendet sich nach links, verlässt die Straße jedoch gegenüber dem Bauhof bei der Fahrverbotstafel nach rechts und erreicht Oberwölz im Bereich der nördlichen Stadtmauer.
Mit der privaten Buslinie (Capellari, Liniennummer 831) von Scheifling über Niederwölz nach Oberwölz.
Parkplatz im Bereich Stadtpfarrkirche
1/5
Wölzertal nach Westen; im Hintergrund der Greim | © Tourismusverband Region Murau | Alexander Brunner
2/5
Vom Kirchberg Richtung Westen zur "Vorederen Roßalpe" | © Tourismusverband Region Murau | Alexander Brunner
3/5
Blick über das Wölzertal nach W | © Tourismusverband Region Murau | Alexander Brunner
4/5
Oberwölz von Norden (durch den alten ("Hohlweg") | © Tourismusverband Region Murau | Alexander Brunner
5/5
Holzweltobjekt "Blasmusikmuseum, Oberwölz" | © Holzwelt Murau / Tom Lamm | Holzwelt Murau
Wie wird es die Tage
Oberwölz (833m)
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen