Wanderung Keinprechthütte – rundherum einladende Gipfel - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz - www.gpic.at Wanderung Keinprechthütte – rundherum einladende Gipfel - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz - www.gpic.at

Keinprechthütte – rundherum einladende Gipfel

Geschlossen
Familiengerechte Bergwanderung mit einem schönen Hüttenziel.

Schöne Wanderung am Talschluss des Obertales zur Keinprechthütte, die inmitten des historischen Bergbaugebietes rund um Zinkwand und Vetternspitze liegt.

Wegbeschaffenheit:

Waldweg, Waldsteig, Forstweg und Almsteig

Einkehrmöglichkeiten:

Eschachhütt'n, Keinprechthütte

Erlebnispunkte:

Neualm, Hüttensee Keinprechthütte


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,7 km
Strecke
4:00 h
Dauer
667 hm
Aufstieg
667 hm
Abstieg
1872 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr über die L723 Tälerstraße links Richtung Untertal, in Untertal-Dorf nach dem Hotel Landauerhof rechts abbiegen Richtung Obertal. Bis Hopfriesen auf der asphaltierten Straße, danach ca. 2 km auf einer Schotterstraße bis zum Wanderportal Eschachalm.

Start beim Wanderportal Eschachalm – zunächst geht es am Bach entlang, bis man das Almgebiet der Neualm erreicht. Nach einem Aufstieg wird es etwas gemütlicher, der Wald bleibt zurück und kleinere Wasserfälle beleben die Szenerie. Über freies Gelände geht es durch das Neualmkar bis zur Keinprechthütte.

Eingebettet in den Kessel dominieren die umliegenden Berge der Schladminger Tauern die Landschaft. Die Keinprechthütte ist ein Meilenstein des Tauern Höhenweges und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für weitere Bergtouren. Neugierig, welche Naturschönheiten sich hinter den Gipfeln verbergen?

Die Wandertour kann einerseits über die Trockenbrotscharte zur Landarwirseehütte und Gollinghütte oder nach Westen über die Krukeckscharte und Rotmandlscharte zum Giglachsee weitergeführt werden. Von der Keinprechthütte führt der gleiche Weg oder ein Forstweg zurück zum Ausgangspunkt an der Eschachhütt'n im Obertal. Ab der Neualm bietet sich zudem eine Variante über den Duisitzkarsee an.

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf) bis zum Wanderportal Eschachalm im Obertal.
Parkplätze sind am Eschachboden beim Wanderportal Eschachalm vorhanden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planai.at

360°-Bilder

Einen Überblick über die Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausgangspunkt Ursprungalm | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 5:00 h

Bergseeweg - von der Ursprungalm zum Duisitzkarsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infopoint Rohrmoos-Zentrum | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 2,6 km
Dauer 1:03 h

Sonnenrunde Rohrmoos

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersichtstafel zum Alpinsteig "durch die Höll" - Wilde Wasser | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,8 km
Dauer 6:57 h

Zu den Sonntagskarseen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Rossfeld auf die Hochwurzen | Martin Huber | © Tourismusverband Schladming - Martin Huber
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:20 h

4-Jahreszeiten Wanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Spielplatz im Hopsiland Planai | Planai-Hochwurzen-Bahnen | © Planai-Hochwurzen-Bahnen
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:15 h

Von der Planai nach Schladming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Sonnenrunde Richtung Ramsau | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:00 h

Begegnungsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladminger Tauern Seilbahn - Talstation | Verein Schaferlebnis am Hauser Kaibling | © Unbekannt
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Hauser Kaibling Tour