Wanderung Reiner Barfussweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Reiner Barfussweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Reiner Barfussweg

Geöffnet
Der Reiner Barfußweg lädt zum gänzlich „reinen“ Naturerlebnis mit kostenloser Fußreflexzonenmassage.

Idyllisch am Ufer des Mühlbaches angelegt, führt der neue Pfad rund um die große Wiese in der Mitte des Prälatenweges mit Möglichkeiten zur erfrischenden Kneippkur.

Der Reiner Barfußweg lädt zum gänzlich „reinen“ Naturerlebnis mit kostenloser Fußreflexzonenmassage. Wie sich Wiese, Steine, das Bachbett und der Schlamm darin anfühlen, erfährt man auf rund 600 Metern am Ende vom Prälatenweg, hinter dem Schulsportplatz des BG Rein.

Kombiniert mit einer gemütlichen Familienwanderung am Alpenbock- oder Prälatenweg oder der Ulrichsbergrunde wird hier, nahe dem Stift Rein die perfekte Ausflugsmöglichkeit für Kind und Kegel geboten.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Juni
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,1 km
Strecke
0:30 h
Dauer
35 hm
Aufstieg
35 hm
Abstieg
487 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Ortszentrum in Rein folgt man der Beschilderung, rechts des Servicezentrums (ehemaliges Gemeindeamt) bis zu einer großen Wiese.
Kinder können sich am nahe gelegen Waldwichtelpark, einem Spielplatz neben der Stiftstaverne, so richtig austoben.
Mit dem Regionalbus Linie 110 von Graz bis nach Rein;
Beim Waldwichtelspielplatz bzw. gegenüber befindet sich ein öffentlicher Parkplatz

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LKH Enzenbach | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:10 h

Enzenbacher Familientour über den Gsollerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Silberberg (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach leicht Geschlossen
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Großstübinger Silberbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schutzraum in der Mühlbacher Hütte (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 5:00 h

Rundwanderung zur Mühlbacherhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lindenkreuzkapelle (C) Auer Martina | Meike Brucher | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel Geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 4:30 h

Rundwanderung um Straßengel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abzweigung im Bereich der Ferstlhöhe Richtung Gratkorn | Markus Windisch | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 18,1 km
Dauer 5:00 h

Friesach - Ferstlhöhe - Gratkorn

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stimmungsvolle Tourismusregion | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Region Graz leicht Geschlossen
Strecke 3,9 km
Dauer 1:20 h

Kleine Eichbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pilgern in OberGraz | © TV Region OberGraz
Thal mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Von Gösting nach Maria Straßengel