Wanderung Mit dem Bus zum Berg - Raxüberschreitung - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland Wanderung Mit dem Bus zum Berg - Raxüberschreitung - Touren-Impression #1 | © Naturpark Mürzer Oberland

Mit dem Bus zum Berg - Raxüberschreitung

Geöffnet
Ein Wanderklassiker in der Steiermark, hart an der Landesgrenze zu NÖ. Teilweise recht anspruchsvoll, aber für konditionsstarke Wanderer kein Problem. Ein Teil der Wanderung befindet sich auf der hochsteirischen BergZeitReise bzw. auf der steiermakrweiten Route "vom Gletscher zum Wein".

Von Altenberg an der Rax wandert man, beim GH Moassa evtl. eine Zwischenpause einlegend, gemütlich auf die 2.007m hohe Heukuppe, dem höchsten Punkt des gesamten Naturparks Mürzer Oberland. Von hier aus geht es abwärts, unterbrochen von kulinarischen Pausen im Karl Ludwig Haus und im Waxriegelhaus, auf das Preiner Gscheid.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,9 km
Strecke
5:00 h
Dauer
1225 hm
Aufstieg
940 hm
Abstieg
2004 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Altenberg an der Rax führt unser Weg in östlicher Richtung auf das Raxplateau. Über den GH Moassa (hervorragende Küche) geht es, vorbei an der Karreralm und über den Altenberger Steig auf die 2.007m hohe Heukuppe. Weiter, nun bergab, führt der mit Stangen markierte Wanderweg zum Kalr Ludwig Haus und von dort über den etwas felsigen, aber unschwierigen "Schlangenweg" zum Waxriegelhaus. Von hier sind es nur mehr 20 - 30 Gehminuten zum Preiner Gscheid.

Im oberen Mürztal befinden sich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten wie etwa das Stift Neuberg, die Glasbläserei im Kaiserhof, das Neuberger Naturmuseum mit der Schliefsteiner - Sammlung oder das weltgrößte Spinnrad in Kapellen. Auch der neue Klimawandelweg in Altenberg / Rax, der Wasserfall zum Toten Weib bei Mürzsteg / Frein oder der Schaustollen am Mürzufer / Krampen sind als Ausflugsziele sehr zu empfehlen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.

Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Tour mit öffentlicher Anreise.

Weitere Informationen:

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com 

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen:Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com.

Wanderkarte BergZeitReise durch die Hochsteiermark finden Sie auf www.steiermark.com/hochsteiermark  .

Kompass WK Wiener Hausberge www.steiermark.com/buecher

Freytag &Berndt WK Semmering - Rax - Schneeberg www.steiermark.com/buecher

Wanderführer "BergZeitReise", Eigenverlag HOCHsteiermark

Erhältlich im Webshop HOCHsteiermark, im Büro des TV Hochsteiermark in Bruck/Mur und im gut sortierten Buchhandel. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reißtalersteig im Sommer | Andreas Steininger | © Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 8 - Über den versicherten Reißtalersteig auf die Rax

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Gipfelkreuz auf der Großen Scheibe mit herrlichem Blick auf das Mürztal. | Silke Blengl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Von Mürzzuschlag auf die Große Scheibe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lurgbauerhütte | Martin Bayer | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 5:15 h

Familientour zum Windberg im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Edelweißhütte | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 4:00 h

Über den Waxriegelsteig auf die Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Bodenalm | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Hinteralmüberschreitung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthof Holzer | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

Auf den Rabenstein bei Neuberg im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Südbahnmuseum | Nici Seiser nixxipixx.com | © Südbahnmuseum
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 22,0 km
Dauer 7:30 h

Etappe 10: BergZeitReise Mürzzuschlag - Stuhleck - Pretul