Wanderung Kraftplatz Spielmäuer - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Kraftplatz Spielmäuer - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Kraftplatz Spielmäuer

Geöffnet
Wanderung von Wegscheid nahe Mariazell zum Gipfelkreuz der Spielmäuer, vorbei an der "sagenhaften" Teufelsbrücke.

Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine leichte bis mittelschwere Wanderung. Die ersten 500 m befinden wir uns auf einem Schotterweg, überqueren dabei einmal auf einer Brücke den Gollradbach und gelangen schließlich zu einem Waldpfad, dem wir bis zum Gipfelkreuz folgen.

Der gesamte Waldweg ist von Wurzeln gesäumt, hier heißt es besonders am Rückweg aufzupassen, um nicht auszurutschen oder zu stolpern.

Die meiste Zeit geht es gemütlich leicht bergauf, nach der Wegkreuzung zum Gipfelkreuz (Gipfel über Teufelsbrücke oder Gipfel über Normalweg) beginnt der Weg etwas mehr anzusteigen.

Öffnungszeiten: ACHTUNG: Der Kletterpark Spielmäuer (und auch die Wanderung) ist von 16. September bis 14. Oktober (Hirschbrunft) sowie von 16. November bis 30. April (Winterruhe) gesperrt.

Geöffnet: Von 1. Mai bis 15. September und vom 15. Oktober bis 15. November, täglich 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,2 km
Strecke
2:15 h
Dauer
552 hm
Aufstieg
552 hm
Abstieg
1354 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie >>hier.

Wir starten unsere Wanderung in Wegscheid beim Parkplatz an der B20. Wir überqueren die Bundesstraße und gelangen über eine Forststraße und die Brücke über den Gollradbach nach ca. 500 m zum Wanderweg. Nun geht es entlang einem schmalem Waldpfad bis zum Gipfelkreuz entlang. Der gesamte Waldweg ist von Wurzeln gesäumt, hier heißt es besonders am Rückweg aufzupassen, um nicht auszurutschen oder zu stolpern. Der Wanderweg verläuft die meiste Zeit gemütlich leicht bergauf, nach der Wegkreuzung zum Gipfelkreuz (Gipfel über Teufelsbrücke oder Gipfel über Normalweg) beginnt der Weg etwas mehr anzusteigen.

Retour nehmen wir den selben Weg. Wenn wir alternativ dem Normalweg Richtung Wegscheid folgen, kommen wir nicht mehr an der Teufelsbrücke vorbei, gelangen aber nach kurzer Zeit ebenfalls wieder zum ursprünglichen Weg.

Die Sage von der Teufelsbrücke:

Vor langer Zeit erschien der Teufel jedes Jahr zur Sonnenwende am schmalen Felsgrat oberhalb von Wegscheid. Mit einer Wette lockte er die jungen Bauern und Knechte aus der Umgebung:

Wer sich über den schmalen Fels wagte und das andere Ende erreichte, dem versprach er immerwährenden Reichtum. Wer jedoch in die Tiefe stürzte fiel direkt in die Hölle und musste dem Teufel auf ewig dienen. Jahr für Jahr holte sich so der Teufel Seelen aus der Umgebung, bis sich eines Tages ein junger Knappe aus den nahen Bergwerken auf die Wette einließ.

Um seinen Sieg zu sichern, ließ es der Teufel regnen und stürmen. Der Knappe hatte jedoch seine Schuhsohlen mit eisernen Dornen beschlagen und fand so genug Halt um über den Felsgrat zu gelangen. Der Teufel, außer sich vor Zorn, schlug seinen Kopf mit solcher Wucht gegen den Felsen, dass in diesem ein Loch entstand. Der Knappe ging siegreich und wohlhabend nach Hause. Noch von weitem konnte er das Loch im Felsen sehen, das Loch unter des Teufels Brücke.

Für alle Kletterfreunde gibt es die Möglichkeit, das Gipfelkreuz über einen der drei Klettersteige zu erreichen (www.kletterpark-mariazellerland.com)

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei:

Der Parkplatz befindet sich direkt an der B20, beim Gh zum Maurer (bitte Parkordnung unbedingt beachten!)

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

www.kletterpark-mariazellerland.com

Die SommerAktiv-Wanderkarte erhalten Sie kostenfrei im Büro des Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
18°C
60%
5 km/h
mittags
regen
19°C
80%
5 km/h
abends
regen
17°C
85%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag mit Regen und teilweise mit Gewittern.
morgens
leicht bewölkt
17°C
0%
5 km/h
mittags
regen
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit möglichen Gewittern um die Tagesmitte.
09.06.2024
regen
15°C 21°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 21°C
11.06.2024
großteils bewölkt
12°C 17°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beim Raxkircherl | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 104,3 km
Dauer 35:00 h

Rund um den Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schalleralm Hütte | Herbert Podbressnik | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 5:00 h

Von der Brunnalm auf den Rauschkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser  am Beginn der Wanderung | Ute Gurdet | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:10 h

Wanderung auf die Bürgeralpe über die Stehralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Sigmundsberg auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:40 h

Mariazeller AUGENblicke: Sigmundsberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Buschniggweg auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 0:19 h

Mariazeller AUGENblicke: Buschniggweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hütte auf der Wetterinalm | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:19 h

Almenwanderung Niederalpl - Schöneben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sohlenalm (nicht bewirtschaftet) | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz schwer Geöffnet
Strecke 24,0 km
Dauer 8:00 h

Etappe 06: BergZeitReise Niederalpl - Hohe Veitsch - Neuberg an der Mürz