Wanderung Johnsbacher Höhenweg - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Johnsbacher Höhenweg - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Johnsbacher Höhenweg

Geöffnet
Rundwanderweg von Johnsbach über die Mödlingerhütte, Anhartskogel,Spielkogel und über den Sebbringgraben zurück nach Johnsbach mit einer Gesamtgehzeit von ca. 6,5 Stunden

Tages-Rundtour im Johnsbachtal mit Einkehr auf der Mödlingerhütte

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,8 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1200 hm
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1744 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Gesäuse Bundesstraße B146, Abzweigung Johnsbach, dann 5 km nach Johnsbach bis zum Parkplatz vor dem Gasthof Donner

Wir gehen auf einem gemütlichen, manchmal auch steileren Steig ca. 2 Stunden hinauf zur Mödlingerhütte. Dann nehmen wir den Weg Nr. 673 Richtung Südwesten und stehen bald beim Gipfelkreuz des Spielkogels auf 1.731 m. Immer am Kamm entlang erreichen wir dann zuerst den Anhartskogel und den Niederberg.

Nun müssen wir auf der linken Seite auf den Wegweiser "Sebringgraben" achten. Ein Steig führt uns hinunter auf die Wölgeralm, wo wir auf die Forststraße treffen, die sich in schier endlosen Serpentinen hinunterschlängelt ins Johnsbachtal. Dort treffen wir auf den Schattseitenweg, dem wir entlang des Johnsbaches bis zum Gasthof Donner folgen.

5 Gehminuten vom Parkplatz beim Gasthof Donner befindet sich der Johnsbacher Bergsteigerfriedhof. Vor 200 Jahren wurde hier der erste in den Gesäusebergen Verunglückte begraben. Zahlreiche historische Grabsteine erzählen die tragische Geschichte vieler junger Bergsteiger, die in den Gesäusebergen verunglückt sind.

Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil

Ein Anruf unter t: +43 3613 21 000 99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.

Nähere Informationen & Betriebszeiten

Fahrplanabfrage ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim-App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Großer Parkplatz gleich neben Gasthof Donner

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont

t: +43 3613 211 60 10

info@gesaeuse.at 

www.gesaeuse.at

Kompass Wanderkarte Nr. 206 "Nationalpark Gesäuse" Rother Wanderführer Gesäuse

Galerie

Wie wird es die Tage

Gaishorn am See (724m)

morgens
leicht bewölkt
9°C
0%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
5%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
17°C
15%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sehr sonnig
12°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
45%
10 km/h
abends
nebelig
16°C
75%
5 km/h
Der Tag startet klar, dann aber immer mehr Wolken und infolge leichter Regen.
16.06.2024
großteils bewölkt
11°C 20°C
17.06.2024
leicht bewölkt
11°C 24°C
18.06.2024
sonnig
12°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick in den Nationalpark Gesäuse | Popp-Hackner | © Steiermark Tourismus/Popp-Hackner
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 6:00 h

Etappe 10 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Mödlingerhütte - Heßhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kurz vor dem Gipfel des Hahnsteins | Christian Scheucher | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 7:55 h

Admont -Hahnstein- Klinkehütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Erste Wegmeter von Hesshütte | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont mittel Geöffnet
Strecke 18,6 km
Dauer 8:00 h

Etappe 03 Gesäuse Hüttenrunde Hesshütte - Ennstalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kurz nach dem Start in Johnsbach | Stefan Leitner | © TV Gesäuse
Admont mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 5:00 h

Etappe 02 Gesäuse Hüttenrunde Mödlingerhütte – Hesshütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Gofergraben zum Himbeerstein | Irmi Gruber | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:25 h

Durch den Gofergraben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kölblalm mit Blick zum Leobner | Dietmar Cupak | © Gesäuse - Admont
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:45 h

Johnsbacher Almenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Admonterhaus | Christoph | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:45 h

Grabneralm und Admonterhaus über Normalweg