Wanderung Große Schönauklamm-Runde, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Große Schönauklamm-Runde, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Große Schönauklamm-Runde, Pöllau

Geöffnet
Erlebnisreiche Rundwanderung im Süden des Naturparks Pöllauer Tal durch den Haidenwald, entlang des Vogelthemenweges und durch die Schönauklamm.

Vom Zentrum von Pöllau ausgehend, erstreckt sich diese Wanderung Richtung Süden über Felder, Hügel, durch Wälder entlang der herrlichen Landschaft des Naturparks Pöllauer Tal. Der Vogelthemenweg und die romantische Schönauklamm bilden die beiden Höhepunkte dieser Rundwanderung. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,0 km
Strecke
5:00 h
Dauer
480 hm
Aufstieg
480 hm
Abstieg
587 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Pöllau, Schlosspark

Pöllau - Haidenwaldturm - Kroisbach - Gasthaus Schrank

  • Vom Ortszentrum Pöllau (Schloss bzw. Kirchhof) starten wir nach Süden über den Hauptplatz, durch die Lamberggasse (Konditorei Ebner) und Hafnergasse, über die Brücke des Mausbaches und orientieren uns an der rot-weiß-roten Markierung Nr. 944 Richtung Gasthaus Schirnhofer – Stubenberg bis wir zum Aussichtsturm im Haidenwald gelangen.
  • Vom Haidenwaldturm folgen wir den Hinweistafeln „Pöllau“ und „Laufstrecke“ und wandern in südöstlicher Richtung am Waldrand entlang bis über die Schotterstraße durch das Anwesen Berghofer, Hinteregg 111, bis zum Wegweiser Richtung Ma. Fieberbründl
  • Hier zweigen wir rechts über die kleine Brücke ab und folgen weiter der rot-weiß-roten Markierung Nr. 945 und weiß-grün-weiß Nr. 9 bis zur Bushaltestelle Kroisbach, ab der die beiden Markierungen jeweils in eine andere Richtung verlaufen.
  • Nun orientieren wir uns an der Markierung weiß-grün-weiß Nr. 9, leicht fallend entlang bis zur Kroisbachbrücke. Hier stoßen wir auf den Vogelthemenweg und folgen beiden Markierungen bis zur Gabelung beim Gasthaus Schrank.

GH Schrank – Schönauklamm - Platzerl am Bach -  Pöllau

  • Ab dem GH Schrank geht unsere Wanderung weiter am Vogelthemenweg sowie der weiß-blau-weißen Markierung über die Schönauklamm
  • Am Ausgang der Klamm treffen wir auf den Wegweiser rot-weiß-rot Nr. 945 nach Pöllau, welchem wir bis zum Orientierungspunkt Schönau folgen. Hier angelangt geht es nach rechts, der gelben Punktemarkierung folgend, zum „Platzerl am Bach“ an der Safen. 
  • Vom „Platzerl am Bach“ (neben Retter Reisen) aus Richtung Westen über die Safenbachbrücke gehen wir der Asphaltstraße entlang.
  • Nach ca. 300 m biegen wir rechts ab und folgen der rot-weiß-roten Markierung Nr. 945 nach Pöllau zurück.

Wir empfehlen Ihnen im Haidenwald den Aussichtsturm zu erklimmen: ein herrlicher Rundumblick in den Naturpark Pöllauer Tal erwartet uns.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark. Pöllau - Schlosszwinger HF5943 

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1

8225 Pöllau

Tel.:+43 3335 4210

www.naturpark-poellauertal.at 

www.oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter 

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM  

Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen. 


Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllau (421m)

morgens
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
mittags
regen
23°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
70%
5 km/h
Nach einem wolkenlosen Start kommen teils gewittrige Regenschauer auf.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
65%
10 km/h
abends
regen
22°C
65%
5 km/h
Der Tag startet klar, dann mehr und mehr Wolken mit Regenschauer und Gewitter.
07.06.2024
regen
16°C 26°C
08.06.2024
regen
16°C 27°C
09.06.2024
leicht bewölkt
16°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Retter Bio-Restaurant_Hausansicht_Oststeiermark | © Retter Bio-Restaurant
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:15 h

Wanderung St. Anna, RETTER Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau Schloss und Hauptplatz in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 1:30 h

Orgelwandern: Etappe Pöllau - Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg, Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

Schattenwanderung, RETTER Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:45 h

Wanderung zum Volkskundlichen Museum, Muhr Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau Schloss in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau schwer Geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 6:00 h

Pöllau-Runde über Pöllauberg auf den Masenberg, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Stubenbergsee im ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Nunner | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 0:50 h

Seerundweg -Stubenbergsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 18,7 km
Dauer 5:30 h

Wanderung zum Wildwiesen-Aussichtsturm, Muhr Pöllauberg