Panoramatouren/Themenstraßen Gesäuse Tour - Touren-Impression #1 | © Ennstal-Classic Panoramatouren/Themenstraßen Gesäuse Tour - Touren-Impression #1 | © Ennstal-Classic

Gesäuse Tour

Geöffnet
Nationalpark-Ouvertüren gleichsam im Doppelpack Österreichs jüngstes Nationalpark-Duo: das Gesäuse und die Kalkalpen.
An Naturschönheiten ist diese Tour wohl kaum zu überbieten. Mit den Enns- Kaskaden und Kletter-Bergen im Gesäuse. Mit den über weite Abschnitte in unberührter Echtheit existenten Kalkalpen, an der Grenze zwischen Steiermark und Oberösterreich. Ausflugs-Seitenblicke links und rechts der Straße. Sehr kurvenreiche Route durch endlos erscheinende Täler, über hohe Bergpässe. Ein wunderbares Fahr-Erlebnis für jeden Autofahrer und Reisenden. Ganz so, wie es der ENNSTAL-CLASSIC gebührt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Dezember

Tour in Zahlen

201,8 km
Strecke
3:30 h
Dauer
3077 hm
Aufstieg
3077 hm
Abstieg
1112 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die „GESÄUSE TOUR“ startet vom Ausgangspunkt Gröbming in Richtung Mitterberg (ab „Häuserl im Wald“ rechts weiter) – Öblarn – Niederöblarn – Irdning – Aigen im Ennstal – rechts abbiegen nach Lassing – Rottenmann (auf der B 113 weiter) Trieben (Kreisverkehr) – weiter über die Kaiserau (Nagelschmiedesattel, 1086m) – Admont – weiter auf der B 146 zum Gesäuse-Eingang (Nationalpark Gesäuse) – Gstatterboden (Steirische Eisenstraße) –Hieflau weiter auf der B 115 (nach links, in Richtung Norden) – Großreifling – St.Gallen – Altenmarkt – links abbiegen in Richtung Hengstpass – Unterlaussa (entlang der südlichen Gemeinden im Nationalpark Kalkalpen) – Hengstpass (964m) – weiter auf der B 138 nach Windischgarsten – Spital am Pyhrn – Pyhrnpass (954m) – Liezen – weiter auf der B 320 (Ennstal-Bundesstraße) – Trautenfels - Gröbming.

Variante 1: Johnsbach - Geheimtipp Bergsteigerfriedhof - Abzweigung auf der B 146 nach rechts ins Johnsbachtal

Variante 2: Eisenerz - Erberg - bei Hieflau rechts abbiegen Richtung Eisenerz

  • Johnsbach - Bergsteigerfriedhof
  • Eisenerz - Erzberg

Galerie

Wie wird es die Tage

Wörschach (651m)

morgens
leicht bewölkt
17°C
15%
0 km/h
mittags
regen
21°C
80%
5 km/h
abends
regen
19°C
95%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
morgens
sonnig
17°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
35%
15 km/h
abends
regen
19°C
90%
5 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
09.06.2024
regen
15°C 24°C
10.06.2024
großteils bewölkt
15°C 22°C
11.06.2024
großteils bewölkt
14°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Sölkpass | Martin Huber | © Ennstal-Classic
Gröbming Geöffnet
Strecke 178,4 km
Dauer 3:30 h

Hohentauern Runde

stoderzinken alpenstraße_img_17094127 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Ennstal-Classic
Gröbming mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 0:45 h

Stoderzinken Alpenstraße

Hallstättersee | Ennstal-Classic | © Ennstal-Classic
Gröbming Geöffnet
Strecke 295,1 km
Dauer 5:30 h

Salzkammergut Seen-Tour

Ramsau am Dachstein | Martin Huber | © Ennstal Classic
Schladming-Dachstein Geöffnet
Strecke 107,3 km
Dauer 3:30 h

Ennstal Prolog

Pürgg | Martin Huber | © Ennstal Classic
Gröbming Geöffnet
Strecke 160,0 km
Dauer 3:30 h

Rund um den Dachstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bewegungsarena - bienenmuseumweg (m 8)_img_58223656 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Mitterberg-Sankt Martin leicht Geschlossen
Strecke 1,7 km
Dauer 0:01 h

Bewegungsarena - Bienenmuseumweg (M 8)

obertauern runde_img_17105161 | rock the roof | © rock the roof
Gröbming Geöffnet
Strecke 164,9 km
Dauer 3:00 h

Obertauern Runde