Hochofenmuseum Radwerk IV - Impression #1 | © Hochofenmuseum Radwerk IV

Hochofenmuseum Radwerk IV

Vordernberg

Das Radwerk IV - ein monumentales Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert - ist der einzig erhaltene und voll ausgestattete Holzkohlen-Hochofen und somit ein Industriedenmal ersten Ranges. 

Das Radwerk IV stellt die größte eisengeschichtliche Sehenswürdigkeit entlang der EISENSTRASSE zwischen Leoben und Steyr dar und ist der einzige noch vollausgestattete Holzkohlenhochofen Österreichs. Touristen und Fachleute der ganzen Welt besuchen dieses großartige Zeugnis historischer Roheisengewinnung.

Radwerke nannte man Hochofenanlagen, bei denen ein Wasserrad das Gebläse für Verbrennungsluft antrieb.

In Vordernberg befanden sich entlang des Baches 14 Radwerke.

Das 1846 an Stelle einer alten Anlage in einem monumentalen, klassizistischen Stil errichtete Radwerk IV ist nach der Betriebsstilllegung im Jahr 1911 infolge seiner eisengeschichtlichen Bedeutung schon 1928 unter Denkmalschutz gestellt worden und nach Instandsetzungsarbeiten im Jahre 1959 als Hochofen- und Eisenmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.

ZumHochofenmuseum gehört auch das Museum des Geschichteclub Alpine Donawitz, das in anschaulicher Weise die Stahlerzeugung in Donawitz von der Vergangenheit bis zur Gegenwart schildert. 

Kontakt

Hochofenmuseum Radwerk IV
Adolf Lampl
Peter Tunner Straße 2
8794 Vordernberg
Mobil +43 664 7326 8004

Wie wird es die Tage

Vordernberg (821m)

morgens
sonnig
18°C
55%
5 km/h
mittags
regen
20°C
85%
5 km/h
abends
regen
17°C
90%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
regen
22°C
60%
10 km/h
abends
regen
18°C
85%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
09.06.2024
regen
15°C 22°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 21°C
11.06.2024
nebelig
13°C 18°C