Bergtour Tamischbachturm von Norden über die  Ennstalerhütte - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Bergtour Tamischbachturm von Norden über die  Ennstalerhütte - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Tamischbachturm von Norden über die Ennstalerhütte

Geöffnet
Der ruhige und einsamere Anstieg vom Norden führt  über die älteste Hütte im Gesäuse, die Ennstalerhütte, auf den Gipfel des "leichtesten 2000er" im Gesäuse!

Vom Ausgangspunkt, der Hackenschmiede ins Tamischbachtal am markierten Weg Richtung Bärensattel zur Ennstalerhütte und weiter auf den Tamischbachturm.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
12,4 km
Strecke
6:12 h
Dauer
1414 hm
Aufstieg
1417 hm
Abstieg
2030 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Unsere Wanderung beginnt am Ende der Forststraße am Parkplatz neben dem Tamischbach. Am markierten Weg Richtung Bärensattel zur Ennstalerhütte, die wir nach ca. 2,5 Stunden Gehzeit erreichen. Von hier geht der Weg ca. 1,5 Stunden weiter auf den Tamischbachturm.

Mit einer Gehzeit von 2,5 Stunden von der Ennstalerhütte ausgehend führt der Weg nach Westen Richtung Kleiner Buchstein an der Luckerten Mauer vorbei zur Tieflimauer, einem freistehenden Felsstock. Für den Klettersteig Teufelssteig ist Klettersteig- und Alpinausrüstung notwendig. Schwierigkeiten A, B, 2 Stellen C.

Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil

Ein Anruf unter t: +43 3613 21 000 99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.

Nähere Infos & Betriebszeiten

Fahrplanabfrage ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim-App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeit am Ende der Forststraße

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

www.gesaeuse.at

carto.at / Wander-, Rad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“

Gesäuseberge – Haller Mauern – Eisenerzer Alpen West, Nr. 801

http://www.carto.at/gesaeuse/

Rother Wanderführer Gesäuse, G. und L. Auferbauer (2018)

Galerie

Wie wird es die Tage

Landl (522m)

morgens
sonnig
18°C
10%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
80%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
nebelig
18°C
65%
0 km/h
mittags
regen
22°C
90%
10 km/h
abends
regen
20°C
85%
5 km/h
Aus oft dichten Wolken muss man mit Regen rechnen, auch Gewitter sind dabei.
10.06.2024
großteils bewölkt
15°C 22°C
11.06.2024
nebelig
12°C 19°C
12.06.2024
weather.icon.04
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
durch den hartelsgraben über's sulzkar zur hesshütte und nach johnsbach_img_94840918 | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Leoben schwer Geöffnet
Strecke 16,2 km
Dauer 8:09 h

Durch den Hartelsgraben über's Sulzkar zur Hesshütte und nach Johnsbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Buchsteinhaus | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 13,0 km
Dauer 6:00 h

Buchsteinhaus Normalweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hesshütte | Helmut Nachbagauer | © Gesäuse - Admont
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 3:45 h

Wasserfallweg - Heßhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abstieg vom Haindlkar mit Großem Buchstein | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 2:30 h

Haindlkarhütte Normalweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hütten im Gesäuse | Ennstalerhütte | © Tourismusverband Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 4:00 h

Hocherb/ Mühlbach - Ennstalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hütten im Gesäuse | Hesshütte | © Tourismusverband Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 3:00 h

Zinödl-Panoramaweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser beim Ausgangspunkt der Tour | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse