Kläfferquelle_c-Stefan Leitner_Gesaeuse_13 | © stefanleitner.com | Stefan Leitner Kläfferquelle_c-Stefan Leitner_Gesaeuse_13 | © stefanleitner.com | Stefan Leitner
Gesäuse Partner

News

Here you will find all the latest news about the Gesäuse Partner Network.

Evaluierung durch Manfred Kojan

Dieses Jahr steht wieder eine Teilevaluierung an. Manfred Kojan (Bild oben) wird sich diesbzgl. bei einigen von euch melden. Also bitte nicht erschrecken, sollte er sich bei euch melden oder schon gemeldet haben. 

Warum machen wir das?

Die Marke Gesäuse Partner ist sehr wertvoll und wird auch sehr positiv in der Region und bei Gästen wahrgenommen. Um die Werthaltigkeit auch für die Zukunft zu erhalten ist es wichtig, dass wir die Qualitätsstandards hochhalten. Die Kunden bzw. Gäste müssen sich darauf verlassen können, dass Gesäuse Partner für besondere regionale und nachhaltige Qualität stehen. Auch für die engagierten GP-Partnerbetriebe ist es wichtig, sich darauf verlassen zu können, dass sich die Partnerinnen und Partner an die Regeln und Standards halten, der Wert der Marke hochgehalten wird und es keine Trittbrettfahrer gibt.

Deswegen führen wir wieder von Mitte Februar bis Ende April eine neue Evaluierungswelle mit Betriebsbesuchen durch. Manfred Kojan, der den meisten schon bekannt ist und auch die letzte Evaluierung 2020/2021 durchgeführt hat, wird diese durchführen.

Es wird diesmal eine Auswahl von ca. 30 Betrieben besucht. Insbesondere Betriebe, die

  • neu zum GP Netzwerk dazugestoßen sind,
  • bei der letzten Evaluierung nicht besucht werden konnten,
  • bei denen es in der letzten Zeit zu Veränderungen gekommen ist (zB neue Pächter)  und
  • auch einige zufällig ausgewählte Betriebe werden dabei sein.
  • Besonders wollen wir dieses Mal auch bei den Berghütten vorstellig werden.

Manfred Kojan wird mit den ausgewählten Betrieben in der nächsten Zeit Kontakt aufnehmen. Also bitte nehmt das auch als Chance wahr, damit wir gemeinsam die Qualität unseres Netzwerkes halten und noch weiter verbessern können!

gesäuse-gläser

Wir wollen unsere Region sichtbar und stark machen und sind der Meinung, dass es oft die "kleinen" Dinge sind, die einer Region das gewisse Etwas und eine Identität geben. Daher möchten wir das Thema "Gesäuse Gläser" neu aufgreifen - sowohl zur Verwendung in der Gastronomie als auch zum Wiederverkauf als Souvenir! Das Bild zeigt ein Muster (Eichstriche kommen noch dazu) und kann sich in Kleinigkeit noch ändern. Wir setzen jedenfalls in bewährter Weise auf ein dezentes und ehrliches Auftreten und verwenden dafür Gläser von Mäser.

Wenn es genügend Bedarf gibt, wird das Netzwerk eine Sammelbestellung machen und die Lagerverwaltung sowie Ausgabe übernehmen (Karaffen und Schnapsgläser sind noch auf Lager). Ab einem Mindesteinkauf von 500 Stk. können wir folgende Preise (inkl. Logo/Eichung/CE Zeichen) gewährleisten:

2024-02-16 12_51_14-GLäser EK und VK - Excel

Das Netzwerk verkauft die Gläser um den "EK netto GP" an Partner weiter. Wir empfehlen aber mit Nachdruck einen einheitlichen Verkaufspreis ("VK brutto - empfohlen"), sollten die Gläser von euch an Endkunden weiterverkauft werden. Nutzt diese Möglichkeit und machen wir gemeinsam das Gesäuse wieder präsenter. Bestellungen bis spätestens 15. März

team-shirts gesäuse partner

Wie bereits angekündigt, freuen wir uns, euch erstmalig die Gelegenheit zu bieten, exklusive schwarze Hyphen TEAM T-Shirts zu bestellen!

Diese T-Shirts sind exklusiv für euch Gesäuse Partner und eure Mitarbeiter:innen gedacht. Damit wollen wir als Netzwerk nach außen hin nochmal sichtbarer werden.

Um euch ein besonders attraktives Angebot machen zu können, benötigen wir jedoch eine Mindestbestellmenge von 400 Stück. Dieser Sonderpreis beträgt aktuell € 26,00 netto (€ 31,20 brutto)

Bestellliste und weitere Infos findet ihr hier.

Für diejenigen unter euch, die ihr eigenes Logo zusätzlich integrieren möchten, bieten wir die Möglichkeit, dies nach Warenerhalt selber über das Folienwerk Spanner abzuwickeln.

Inh. Andreas Spanner

+43 664 43 62 208

office@folienwerk-spanner.at

Wir würden uns außerordentlich freuen, wenn viele von euch diese besondere Gelegenheit nutzen würden. Bitte bedenkt, dass es keine Möglichkeit zur Nachbestellung geben wird.

Bitte sendet eure vollständig ausgefüllten Bestellungen bis spätestens 23. Februar 2024

weitere wichtige informationen und neuigkeiten

Wie in den Terminen im letzten Newsletter bereits angekündigt, findet der heurige Ausflug vom 22.-23. April statt. Es geht ins Burgenland und anschließend nach Ungarn. Das Programm wäre wie folgt geplant (kleine Änderungen vorbehalten):

22. April:

  • Morgen: 
    • Abfahrt 7 Uhr, Pirafelner Parkplatz, Admont
  • Vormittag/Mittag: 
    • St. Martins Therme, Frauenkirchen, Mittagessen & Führung
  • Nachmittag: 
    • Führung mit Nationalpark Ranger, Zicksee, Salzlacken
    • Vorstellung Nationalpark-Zentrum Neusiedlersee, Illmitz
    • Führung und Weinverkostung Weingut Salzl, Illmitz
  • Abend: 
    • Fahrt nach Ungarn, Abendessen und Nächtigung Hotel Tornacos

22. April

  • Vormittag:
    • Führung beim Eisernen Vorhang durch Bgm. von Hegyko
    • Führung durch lokale Brauerei in Fertohomok
  • Mittag: 
    • Mittagessen in Bozi Rozi Csarda, Fertoboz
  • Nachmittag:
    • Je nach Zeit Besichtigung Aussichtsturm in Fertoboz
  • Heimfahrt um 15/16 Uhr

Buskosten und etwaige Eintritte werden vom Netzwerk übernommen. Verpflegung und Übernachtung wären wie gewohnt selbst zu übernehmen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und eine gesellige Zeit!

 

Bitte um Anmeldungen und Bekanntgabe ob EZ oder DZ bis spätestens 18. März an partner@gesaeuse.at (Mail bevorzugt) oder telefonisch unter 0664 8252309 (Christoph)!

Wir wollen uns zunehmend darum bemühen, die Partner branchenübergreifend miteinander zu vernetzen, weshalb wir ein Angebot geschnürt haben, wo für alle etwas dabei sein soll. Der erste Stammtisch für die Branche Spezialitäten ist bereits am 7. März bei "Ennstaler Bio-Eier (Markus Riemelmoser)" geplant - auch die Wahl des/der Branchensprechers/in steht an!

Anmeldung verlängert bis 29. Februar erbeten.

Da wir davon überzeugt sind, dass viele unserer Mitgliedsbetriebe auch branchenübergreifend voneinander profitieren können und sollten, möchten wir euch darauf hinweisen, dass ab nun die Branchenstammtische für ALLE geöffnet sind. D.h. man kann auch an Stammtischen außerhalb der eigenen Branche teilnehmen, um Betriebe kennenzulernen, Ideen auszutauschen und ggf. Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Wichtige Entscheidungen für die Branche werden in bewährter Weise nur von Branchenvertreter:innen getroffen.

Alle anderen Termine siehe ganz unten! Bitte meldet euch zu den Branchenstammtischen an!

In den Kalenderwochen 10 und 11 werden wir wieder mit Infomaterialien vorbeikommen. Bitte um Info, solltet ihr nichts benötigen. Da für viele erst im Frühsommer die Saison beginnt, ist auch dort in diesem Zeitraum noch eine Runde geplant - weitere Infos dazu folgen noch!

Da teilweise etwas widersprüchliche Infos bzgl. unserer Parkraumbewirtschaftung kursieren, würde ich euch bitten, bei Bedarf alle Regeln und Neuigkeiten von unserer Homepage zu beziehen. Dort findet ihr alle aktuellen Infos!

PS: Auch easypark funktioniert ab nun!

https://nationalpark-gesaeuse.at/nationalpark-erleben/parkplatz-im-gesause/