Auf einen herrlichen Sommer folgt in der Steiermark der goldene Herbst. Keine andere Jahreszeit ist so bunt und voller Genuss – ideale Voraussetzungen also für die ein oder andere Radtour, die sich auch an kürzeren Tagen noch unterbringen lässt.
Und, was kommt am Wochenende auf den Tisch? Wir haben heute kulinarisch-inspirierende Schnappschüsse herausgesucht, die gut aussehen – und das wichtigste: Richtig gut schmecken…wer zwecks Sommer-Figur gerade fastet, sollte nun also besser nicht weiterlesen ;) Achtung, es wird zuckersüß …
Auf zwei Rädern an Weinbergen, Seen und Flüssen vorüber: Die Steiermark bietet eine landschaftliche Fülle, in der alle Radfahrer ihre Lieblingstouren finden – und das auf etwa 140 Radtouren. Wo in diesem Sommer schöne Strecken und spannende Touren liegen, das haben wir heute für alle Radfreunde herausgesucht…
So holen wir uns die Frühlingsstimmung: Blumen setzen, Fahrräder herausholen, Wanderschuhe putzen und lange Spaziergänge stehen jetzt auf unserer Frühlingsliste. Bald geht’s endlich mitten ins Grüne und vereinzelt auch schon zu Ausflugszielen. Wir haben 5 Ideen gesammelt, wo der Frühling uns im Juni entgegenlächelt:
Mitten beim Testen der Radtouren haben wir die Superradler kurz zum Interview gebeten und gleich nachgefragt, an welche Momente sie am liebsten zurück- oder vorausdenken. Was ihre persönlichen Geheimtipps sind, darauf haben sie uns einen Vorgeschmack gegeben:
1,2,3 und los...Was die drei Superradler der Steiermark alles geplant haben und worauf sie sich besonders freuen, das gibt’s heute nachzulesen. Wir haben bei den drei begeisterten Radlern nachgefragt:
Wo man am besten in der Steiermark „e-biked“, was eigentlich E-Bike-Boxen sind und welche Erleichterungen diese Innovation bietet? Diesem „Tüpfelchen auf dem i“ gehen wir hier gerne nach…
Ob in der Mühle frischen Mehlstaub in der Luft wirbeln zu sehen, dem eigensinnigen Geschmack des Kürbiskernöls ein Stück näher zu kommen oder sich beim Verkosten nicht zwischen feinen Weinsorten entscheiden zu können… In der Steiermark gibt es Plätze, die es leicht machen, den Herbst zu er-schmecken und gleichzeitig per Pedal zu er-radeln.
Sie stehen stolz in den Weingärten, melodisch klingend, in unterschiedlichen Größen. Tonangebend zieren sie die hügelige Landschaft. Höchste Zeit, dem Klapotetz einen persönlichen Besuch abzustatten – und ganz nebenbei die steirische Weinkultur kennenzulernen.