Die Steiermark, ein Land mit mächtigen Bergen und romantischen Hügellandschaften, einzigartigen Wander- und Radwegen und attraktiven Ski- und Langlaufgebieten. Ein Land mit ausgezeichneten Weinen und unvergleichbarer Kulinarik, mit heilsamen Thermalquellen und stolzen Lipizzanern, mit der mediterran anmutenden Landeshauptstadt Graz. Ja, dafür ist die Steiermark weit über ihre Grenzen hinaus bekannt.
Die Steiermark kann aber noch viel mehr. Sie ist einer der wichtigsten Industrie- und Wirtschaftsstandorte Mitteleuropas. Internationale Top-Konzerne und innovative Klein- und Mittelbetriebe entwickeln und produzieren hier mit bestens ausgebildeten Fachkräften höchst qualitative Produkte, die auf der ganzen Welt geschätzt werden. Bei der Forschungsquote liegt die Steiermark europaweit bereits an der Spitze, zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen sorgen dafür, dass dies auch so bleibt.
Durch die Fertigstellung der „Neuen Südbahn“ mit dem Semmering-Basistunnel und der Koralmbahn liegt die Steiermark bald direkt an einem transeuropäischen Verkehrskorridor. Der internationale Flughafen Graz-Thalerhof ist das Tor in die Welt, unzählige Destinationen sind entweder direkt oder über internationale Drehscheiben optimal erreichbar.
Die Steiermark ist aber auch das Land, in dem internationale Top-Events im Sportbereich über die Bühnen gehen. Sei es das Formel-1- oder das Moto-GP-Rennen auf dem Red Bull-Ring, das berühmte „Night-Race“ auf der Schladminger Planai, der Snowboard-Weltcup am Kreischberg oder der Nordische Weltcup in Ramsau am Dachstein. Und die Steiermark ist auch ein Kunst- und Kulturland, von der „Styriarte“ über den „Steirischen Herbst“ bis hin zur „Diagonale“ und unzählige weitere Festivals wie etwa das bekannte „Aufsteirern“ in Graz bieten kulturelle Highlights für jeden Geschmack.
Die Steiermark besticht wahrlich durch ihre Vielfalt. Sie sorgt für höchste Lebensqualität, sowohl für die Menschen, die hier urlauben oder bereits leben als auch für jene, die sich vielleicht dafür entscheiden, in Zukunft hier Wurzeln zu schlagen.