Zetz | © Oststeiermark Tourismus Zetz | © Oststeiermark Tourismus

Winterwanderung auf den Zetz

Geöffnet

Wunderschöne Winterwanderung vom Wittgruberhof auf den Zetz. Tolle Aussicht auf die Umgebung bis zum Grazer Schöckl.

Nur wenige Autominuten von Weiz entfernt ist der Zetz perfekt für eine Winterwanderung mit der ganzen Familie. Die Wanderung führt über einen Pfad vom Wittgruberhof hinauf auf den Hohen Zetz. Unterwegs gibt es viele Aussichtspunkte. Begehbar ist der Zetz zu jeder Jahreszeit. Die Wanderung führt über idyllische Wanderwege mitten durch den Wald. Es gibt zwei Steigungen, welche aber leicht schaffbar sind. Bei diesem Wanderweg kann man abschalten und die Natur richtig genießen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,4 km
Strecke
2:00 h
Dauer
367 hm
Aufstieg
367 hm
Abstieg
1263 m
Höchster Punkt
898 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die  A2 von Wien (ca. 2 Std.) und Graz von Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.

Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161/ Gleisdorf West Richtung B 54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.

Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

Von Weiz Richtung Ponigl fahren und bei der Kreuzung "die Hand" rechts abbiegen zum Wittgruberhof.

  • Wir starten unsere Wanderung beim Wittgruberhof und folgen dem Forstweg.
  • Kurz darauf folgen wir dem Pfad Nummer 11, welcher uns bis zum Gipfel hinauf führt.
  • Zurück geht es wieder über den gleichen weg bis wir den Wittgruberhof erreichen

Gehen Sie die Wanderung am frühen Nachmittag und genießen Sie den traumhaften Sonnenuntergang über dem Schöckl.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt unter:

Kostenlose Parkplätze sind beim Wittgruberhof vorhanden.

Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel: +43 3172 2319 660
E-Mail: weiz@oststeiermark.com
Website

Weitere Informationen:

Mobil in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM (SAM bringt Sie zu Ihrem Wanderausgangspunkt und wieder retour. Achtung: Für Fahrten am Sonntag und an Feiertagen bis am Vorabend vorbestellen).

Galerie

Wie wird es die Tage

Thannhausen (482m)

morgens
17°C
25%
5 km/h
mittags
24°C
10%
5 km/h
abends
19°C
55%
5 km/h
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
morgens
14°C
5%
5 km/h
mittags
19°C
0%
10 km/h
abends
18°C
0%
5 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
04.06.2023
11°C 20°C
05.06.2023
12°C 21°C
06.06.2023
12°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

St. Kathrein, Ausblick in Richtung Rote Wand | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geschlossen
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h

Winterwandern in St. Kathrein am Offenegg

Winterwandern Gösser & Lärchsattel | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:15 h

Winterwanderung Gösser und Lärchsattel

Patscha Winterwanderung | M. Steininger | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:55 h

Patscha Winterwanderung