Koglhof | © Naturpark Almenland Koglhof | © Naturpark Almenland

Waldlehrpfad Koglhof

Geöffnet

Ein Rundweg um Koglhof im Naturpark Almenland, mit viel Wissenwertes rund um die Wald-Flora und die Waldwirtschaft.

Der Waldlehrpfad in Koglhof ist ein ca. 3 km langer Wander- und Spazierweg mit Infotafeln über den Wald und die Natur. Der Weg soll Verständnis für die Funktion des Waldes im Kreislauf der Natur und für die Gesundheit des Menschen wecken.

Bei Somerrodelbahn bzw. beim Motorikpark in Koglhof gibt es mit der "Rodlstub'n" auch eine nette Einkehrmöglichkeit.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,1 km
Strecke
1:00 h
Dauer
105 hm
Aufstieg
105 hm
Abstieg
620 m
Höchster Punkt
517 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  •  von Wien: über die A2 und die S6 bis Krieglach und weiter über die B72 bis Koglhof
  • von Weiz und Graz: über Graz-Mariatrost und die B72 bis Koglhof
  • von Linz und Salzburg: über die A9 bis St. Michael, die S 35 bis Mixnitz, die L104 bis Birkfeld und die B72 bis Koglhof

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise      

  • Start im Ortszentrum Koglhof vor der Pfarrkirche - bitte folgen Sie den nummerierten Lehrtafeln
  • vorbei am  GH. Augsten die Straße hinauf zum "Kögerlbauer", vom Kogel gibt es einen schönen Ausblick hinunter auf den Ort Koglhof
  • Weg um den Kogel herum,  ein kurzes Stück davon auf der Strasse
  • links hinunter ins Schloßtal
  • unten an der Wegkreuzung  links dem Schloßtal entlang gehen
  •  im Schloßtal an der Kreuzung links gehen
  • bei der  Tafel "Ortsende Schloßtal" rechts hinunter in Richtung Sportplatz gehen
  • den Sportplatz rechts entlang gehen und dann über den Steg über die Feistritz
  • bei der Lehrtafel Nr. 18 (kurz vor der "B72 Bäckerei und Imbiss") umkehren und über den Steg zurück gehen
  • gleich nach dem Steg rechts gehen
  • über einige Stufen geht es hinauf zur Straße
  • die Straße überqueren und den Weg durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt im Ortszentrum Koglhof gehen

Der Waldlehrpfad lässt sich gut mit einem Besuch bei der Sommerrodelbahn mit Motorikpark und Spielplatz verbinden - ein Spaß für die ganze Familie!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Von Weiz fahren Linienbusse nach Koglhof.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

 

Rund um den Bahnhof Koglhof bzw. rund um den Kirchhof im Ortszentrum gibt es ausreichend Parkplätze.

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.atwww.oststeiermark.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
5°C
45%
5 km/h
mittags
10°C
45%
10 km/h
abends
7°C
15%
5 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
morgens
4°C
5%
5 km/h
mittags
12°C
5%
5 km/h
abends
8°C
0%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
22.03.2023
3°C 17°C
23.03.2023
4°C 16°C
24.03.2023
4°C 15°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Miesenbach | TV Joglland Waldheimat | © TV Miesenbach, Studio fotogen
Miesenbach bei Birkfeld mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:30 h

Rund um Miesenbach

Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:21 h

Hoadholz - Rundwanderweg

Patscha-Sattel, St. Kathrein am Offenegg, Ausblick | Christine Pollhammer | © Naturpark Almenland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 5:30 h

5. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, St. Kathrein - Kreuzwirt

Am Schoberkogel | Karl Zodl | © Karl Zodl
Birkfeld schwer Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 5:30 h

Schoberkogelweg

Bergbau am Rabenwald | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h

"Schichtweg" auf den Rabenwald

Raabklamm im Herbst | Heinz Toperczer | © Naturpark Almenland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 4:30 h

6. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, GH Kreuzwirt - Arzberg

Herbstlicher Blick auf Birkfeld | TV Birkfeld | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Birkfeld mittel Geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:00 h

Von Birkfeld auf den Gschaider Sattel