Pfarrkirche Anger | Orgelwandern | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Pfarrkirche Anger | Orgelwandern | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Orgelwandern: Etappe Anger - 14-Nothelferkirche - Külml

Geöffnet

Wandern von der Pfarrkirche Anger zur 14-Nothelfkirche zur Ulrichskirche am Külml. Für alle, die genussvolles Wandern lieben.

Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern 

Wir möchten Sie einladen, im ApfelLand-Stubenbergsee und im Naturpark Pöllauer Tal Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und Kulinarik zu erleben.

Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden. Kirchen und deren Orgeln und Glocken werden vorgestellt und akustisch erlebbar gemacht, so lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen.

Die einzelnen Orgelwander-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren und in beiden Richtungen begehen, sodass von einer Kurzstreckenwanderung bis zum Weitwandern alles möglich ist.

Kurzbeschreibungen und Öffnungszeiten der Kirchen

Wanderungen von Kirche zu Kirche

 

 

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,7 km
Strecke
1:35 h
Dauer
113 hm
Aufstieg
27 hm
Abstieg
564 m
Höchster Punkt
451 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Beginn der Wanderung bei der Pfarrkirche Anger.

Wundervolle Klänge von Orgel und Glocke stimmen Sie ein. Auf der Roseggerstraße gehen Sie bis zur Feistritz- Brücke und biegen rechts ab. Sie kommen zur Unterführung, wo es links zur 14 Nothelfer Kirche geht.

Von hier gehen Sie den gleichen Weg zurück bis zur Unterführung, biegen dann links ab und folgen dem Radweg R8 bis zum Stutenmilchgestüt Töchterlehof. Dann geht es durch ein Waldstück, dabei überqueren Sie  die Feistritztalbahn- Trasse und kommen zum Schloss Külml.

Genau Vi­sa­vis des Schlosses geht der leicht ansteigende Weg zur Ulrichskirche.

 

 

 Anreise ins ApfelLand-Stubenbergsee

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

  • Hinter der Marktgemeinde Anger- Gemeindeparkplatz 
  • Ohne Kurzparkzone ohne Parkgebühr

Tourismusverband ApfelLand-Stubenbergsee
www.apfelland.info

Galerie

Wie wird es die Tage

Anger (471m)

morgens
6°C
15%
5 km/h
mittags
15°C
5%
10 km/h
abends
10°C
40%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
morgens
5°C
10%
5 km/h
mittags
12°C
35%
10 km/h
abends
7°C
45%
10 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
03.04.2023
0°C 8°C
04.04.2023
-2°C 6°C
05.04.2023
-3°C 7°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Schloss Külml | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Schloss Külml
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Schloss Külmlrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wetterkreuze im Naturpark Almenland | Leo Himsl | © (c) Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Etappe 25 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Almenland Brandlucken - Anger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Traumhafte Aussicht auf dem Weg zum Gipfel | Axel Dobrowolny | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 4:05 h

Wanderweg von Weiz auf den Stross

Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 3:00 h

Rundwanderweg: Rosenkogel- Kulmweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zetz Die Hand | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz
Weiz mittel Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 4:00 h

Zetzweg über "Die Hand"

Ein Glas Sturm- ein Genuss | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 3:30 h

Buschenschankweg Lange Strecke

Kreilkogelweg | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 5:00 h

Kreilkogelweg