Hinterbrühl: Weg entlang der Safen | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Hinterbrühl: Weg entlang der Safen | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal

Naturpark Erlebnisrundweg

Geöffnet

Diese Rundwanderung inmitten des Naturparks Pöllauer Tal ist ein Erlebnis für Kinder, Jugendliche, Erwachsene...

...da sich entlang des Weges viele Betätigungsmöglichkeiten, wie z.B.

  • der NaturKRAFTpark in der "Hinterbrühl",
  • der Bienenschaupfad,
  • der Naturbadeteich mit Biotop und Beachvolleyballplatz sowie
  • Kinderspielplätze (u.a. am Bachbett der Safen)

befinden.

Die "Hinterbrühl" an sich ist ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende, Naturlieberhaber und Sportler - sowohl für uns Einheimische als auch natürlich gerne für unsere Gäste.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,9 km
Strecke
2:30 h
Dauer
120 hm
Aufstieg
120 hm
Abstieg
538 m
Höchster Punkt
421 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Schlosspark Pöllau – Hinterbrühl - Hotel Restaurant Gruber

  • Beginnend im Schlosspark bei den Wegweisern (östlich vom Parkcafe) führt uns der Weg über den Aupark vorbei am Freibad in Richtung Norden bis zum blauen Haus der Mühle und Bäckerei Almbauer, wo wir uns links halten und unter anderem auf die Beschilderung des Naturpark Erlebnisrundweges (gelber Punkt) treffen.
  • Wir folgen dem Verlauf des Wasserkanals (Brühlbach).  Kurz nach der Freigrillanlage gelangen wir zum Naturbadeteich vom ***Superior Hotel Restaurant Gruber. 

Hotel Restaurant Gruber - Gut Lehenshofen - Halthansl

  • Am oberen Rand des Badeteiches bei der Markierung mit den gelben Punkten des Erlebnisrundweges in Richtung Süden führt uns der Weg am östlichen Teil des Naherholungsparadieses in der Hinterbrühl vorbei bis zu dem Einfamilienhaus, bei dem wir nun rechts abbiegen und somit auf das Bauernhof Haas und auf die Gemeindestraße treffen, wo wir uns dann rechts halten.
  • Auf der linken Seite liegt das Gut Lehenshofen. Unmittelbar nach dem Wasserbassin zweigt der Weg in einer Gabelung nach links in die Sackgasse ab und geht durch den Bauernhof der Fam. Pöltl durch in ein Waldstück über bis zur Landesstraße L 432.

Halthansl - Buschenschank Schweighofer - Schlosspark Pöllau

  • Wir queren die Landesstraße und nach ca. 50 m (Richtung Pöllau) biegen wir rechts ab. Nun folgen wir der leicht fallenden Straße und kommen zu einer Abzweigung, bei der es nach links weiter geht - oder wir machen Rast beim Buschenschank Schweighofer, Ziagl`s Laube, (Öffnungszeiten beachten!)
  • Weiter geht der Weg teils kurvig bergab durch ein Waldstück, führt über eine Wiese, und nach Überquerung eines Baches ("Mausbach") über eine kleine Brücke kommen wir auf die asphaltierte Landesstraße und passieren die Gärtnerei Gleichweit.
  • Auf dem Gehsteig gelangen wir der gelben Punkt-Markierung folgend zurück nach Pöllau zum Schlosspark.

Wir erleben hier die landschaftliche Vielfalt des Naturparks Pöllauer Tal und genießen die kulinarischen Schmankerl der Region.

 

 

 

zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at

Veranstaltungen

Wetter   

Mobilität in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM             

E-Tankstellen            

GenussCard                

Steiermark Touren App   

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllau (421m)

morgens
6°C
15%
5 km/h
mittags
12°C
55%
10 km/h
abends
7°C
55%
15 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
morgens
3°C
5%
15 km/h
mittags
6°C
5%
20 km/h
abends
3°C
0%
15 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.
04.04.2023
-2°C 6°C
05.04.2023
-3°C 6°C
06.04.2023
-3°C 10°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

RETTER Bio-Natur-Resort am Pöllauberg | Helmut Schweighofer für RETTER Bio-Natur-Resort | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:45 h

RETTER: Rauschbachweg

RETTER Bio-Natur-Resort mit RETTER BioGut und Wallfahrtskirche Pöllauberg im Hintergrund | RETTER Bio-Natur-Resort | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h

RETTER: Rehwegerl - Rundweg zur Pöllauberger Wallfahrtskirche

Hotel Restaurant Grüne Au, Aussenansicht | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h

Grüne Au: Rundweg zu den Winzendorfer Teichen

Kirche St. Anna am Masenberg | Steiermark Tourismus-L.Himsl  | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:16 h

RETTER: Wanderung nach St. Anna

Waldhof Muhr, Außenansicht | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Waldhof Muhr: Rundwanderung über den Pöllauberg

Kirche St.Stefan | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Hoamatweg Hofkirchen

Masenberg: Gipfelkreuz | Helmut Schweighofer | © Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 21,9 km
Dauer 7:15 h

Rundwanderung: Pöllau - Masenberg - Pöllauberg - Pöllau