Wanderung Hirschbirnweg Pöllauberg, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Hirschbirnweg Pöllauberg, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Hirschbirnweg Pöllauberg, Pöllau

Geöffnet

Entlang des Weges im Naturpark Pöllauer Tal warten wunderbare Ausblicke in die Oststeiermark und zurück auf das Kloster in Pöllau. Ziel der Tour ist das bezaubernde Pöllauberg.

Das Pöllauer Tal verdankt seine Auszeichnung als Naturpark den vielen alten Streuobst-Wiesen im Kessel. Eine Besonderheit ist die „Hirschbirne“, der Name auf das Wort „Herbst“ („Hiascht“) zurückzuführen ist, weil sie erst ab Mitte Oktober geerntet werden kann. Die gut lagerfähige Birne lässt sich zu vielen Produkten verarbeiten. Köstlichkeiten rund um die Hirschbirne gibt es nicht nur bei den Bauernläden, sondern auch in der Gastronomie.

Die Wanderung startet im Schlosspark von Pöllau und führt hinauf in den Wallfahrtsort Pöllauberg. Beide Gemeinden sind für ihren Blumenschmuck hochdekoriert und in beiden Orten gibt es bekannte und sehenswerte Kirchen. Und natürlich sprechen auch die Ausblicke entlang des Weges und dann von Pöllauberg für diesen Weg. Eine Empfehlung, nicht nur für Gartenfreunde, sind die verschiedenen Themengärten, die unterhalb der Kirche angelegt wurden.

Der Rückweg führt dann hinunter bis zum Rauschbach, eine gemütliche Wegstrecke, immer begleitet vom Plätschern des Baches.

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,8 km
Strecke
4:30 h
Dauer
470 hm
Aufstieg
470 hm
Abstieg
753 m
Höchster Punkt
420 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise  

 

 

 

 

 

Die Tour ist durchgehen mit Hirschbirnweg Pöllauberg, bzw. Pöllauberg -Masenberg, Weg 942 markiert.

Bitte VOR Wanderbeginn die Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten überprüfen.

Die Runde kann beim Hotel Retter abgekürzt werden:

Vor dem Hotel rechts entlang des Parkplatzes hinunter gehen und an der nächsten Straßenkreuzung geradeaus weiter. (Verlinkung auf kürzere Tour)

Für die Rückfahrt können Sie ein SAM-Sammeltaxi nach Pöllauberg Ort (Station Hf5809) bestellen.

Start: Schlosspark, Wegweiser vor dem Parkcafe

  •  Wir gehen dem Wegweiser entsprechend rechts hinaus bis zum Parktor.
  • Dort queren wir die Straße und gehen weiter bis zur Klostereinfahrt.
  • Jetzt gehen wir geradeaus am Wallfahrerweg Pöllauberg weiter, über die Brücke bis zum Kreisverkehr.
  • Beim Kreisverkehr halten wir links, überqueren die Landesstraße und gehen vor der Raiffeisenbank links weiter.
  • Nur ein paar Schritte, dann biegen wir rechts hinauf in den Wallfahrerweg
  • An der nächsten Abzweigung halten wir uns links und gehen weiter in Richtung Masenberg/942.
  • Wir gehen rechts weiter, umgehen den Schranken und steigen die Treppen hinauf.
  • Oben an der Asphaltstraße halten wir uns rechts und gehen hinaus bis zum rot-weißen Bildstock.
  • Wir überqueren die Landesstraße und gehen geradeaus weiter. Es geht jetzt ein Stück bergab.
  • Jetzt kommen wir an der Herz Jesu-Kirche/Kalvarienbergkirche vorbei und biegen dann gleich rechts hinaus ab.
  • Über die Brücke am Bach erreichen wir jetzt den Wald und halten uns bald links, entsprechend der rot-weiß-roten Markierung.
  • Oben an der Asphaltstraße halten wir uns rechts und gehen weiter in Richtung „Goldsberghof“.
  • Nur ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße, bevor wir links hinauf abbiegen und dann gleich rechts weitergehen.
  • An der Wiese angekommen, halten wir uns rechts und gehen hinaus in Richtung zur schönen Stele.
  • Wieder auf der Asphaltstraße gehen wir links weiter, rechts kommen wir jetzt am Goldsberghof vorbei und gehen dann gleich rechts am Wanderweg weiter.
  • Wir gehen geradeaus durch den Bauernhof und biegen beim Wegkreuz rechts hinauf in den Waldweg ab.
  • Beim Bankerl halten wir uns links und gehen dann gleich rechts hinauf weiter.
  • Wir verlassen den asphaltierten Weg und gehen rechts weiter.
  • Zuerst am Waldrand, gehen wir links hinauf wieder in den Wald und gehen weiter bergauf.
  • An der Weggabelung im Wald gehen wir geradeaus weiter (mittlerer Weg).
  • An der nächsten Weggabelung gehen wir links hinaus auf die Wiese. Hier haben wir jetzt einen schönen Ausblick in die Landschaft samt einer Bank für die Rast.
  • Wir gehen rechts weiter und dann noch einmal links, den Steg hinauf, und schon sehen wir die Kirche von Pöllauberg vor uns.
  • Über die Wiese geht es die letzten Schritte hinauf bis zur Kirche.
  • Wir gehen vor der Kirche links hinaus in Richtung Hauptplatz und biegen nach dem Brunnen rechts hinunter zur Volksschule ab.
  • Vor dem Eingang der Naturparkschule biegen wir rechts hinunter zu den Themengärten ab. Den Wiesenweg entlang, kommen wir jetzt an den Blumenbeeten und Themengärten vorbei.
  • An der nächsten Weggabelung gehen wir links bergab.
  • Beim Ölkreuz gehen wir geradeaus weiter in Richtung „Pöllau“.
  • Bei der Weggabelung im Wald halten wir uns rechts und gehen bergab weiter.
  • Wir verlassen den Wald und gehen rechts hinunter am Asphaltweg ein weiter.
  • Gleich biegen wir rechts hinunter auf die Wiese ab und weiter in Richtung „Pöllau über Hotel Retter“. Ein paar Stufen hinunter und wir sind wieder am Asphaltweg.
  • Wir biegen rechts ab und gehen nach einem kurzen Wegstück links hinunter, immer der Böschung entlang.
  • Aufpassen: Auf halber Höhe gehen wir links durch die Hecke und hinunter bis zur Asphaltstraße.
  • An der Straßenkreuzung gehen wir links weiter in Richtung „Pöllau über Hotel Retter“.
  • Wir haben jetzt den Buschenschank Haubenwallner erreicht und gehen dort links über den Parkplatz hinaus. Über den Weingarten erreichen wir wieder den Wald.
  • Wir überqueren den Bach bei der Brücke und erreichen bald das Gehöft Lang mit Honigverkaufsstelle.
  • Wir gehen am Haus vorbei weiter am Asphaltweg und vorbei an einem Gehege. Vor uns sehen wir bald das Hotel Retter.
  • Vor dem Hotel biegen wir links ab und gehen ein Stück bergauf.
  • Gleich nach dem Biogut Retter gehen wir rechts hinunter und biegen gleich links in den Themenweg ein.
  • Wir gehen zuerst durch den Wald und dann auf der Wiese bis wir zu einer Abzweigung kommen.
  • Dort biegen wir rechts hinunter ab, halten uns dann links und gehen bis zum Wald.
  • Rechts und parallel zum Rauschbach gehen wir bis zur nächsten Kreuzung.
  • Gleich an der nächsten Kreuzung wieder links weiter. Bei der kleinen Brücke überqueren wir den Rauschbach und gehen links hinauf weiter.
  • Über die Wiese geht es jetzt hinauf bis zum Asphaltweg, dort halten wir uns rechts, verlassen jetzt den Rauschbach und kommen an einer kleinen Kapelle vorbei.
  • An der Weggabelung halten wir uns rechts und gehen am Asphaltweg weiter.
  • Gleich nach dem Haus bzw. der Bushaltestelle Oberneuberg biegen wir rechts in den Wiesenweg ein.
  • Entlang einer Baumallee gehen wir jetzt die Wiese hinunter bis zur Asphaltstraße.
  • Wir überqueren die Straße und gehen geradeaus den Wirtschaftsweg weiter.
  • Wir sind jetzt wieder am Rauschbach, gehen ganz hinunter und überqueren den Bach bei der Brücke.
  • Gleich nach der Brücke gehen wir links weiter, an der Weggabelung gehen wir halblinks weiter.
  • Wir gehen den Wirtschaftsweg bergauf, an der Straßenkreuzung angekommen, sehen wir rechts oben wieder das Hotel Retter.
  • Unser Weg führt links hinunter, bald erreichen wir den Wirtschaftsweg und gehen diesen geradeaus weiter.
  • Kurz vor dem Haus gehen wir rechts hinaus auf der Wiese weiter, bis wir die Straße erreichen.
  • Auf der Asphaltstraße gehen wir rechts weiter und biegen nach einem kurzen Stück links hinunter in den asphaltierten Weg ein.
  • Vorbei am Haus gehen wir den Wiesenweg rechts hinunter weiter.
  • Wir biegen rechts ab und gehen über die Wiese und den Waldrand entlang in den Wald hinein und kommen bald an einem Gehöft vorbei.
  • Angekommen an der Landesstraße (beim Bach), halten wir uns links und gehen die Straße bergauf, begleitet vom Breitenbach, den wir nochmals überqueren.
  • Vorbei an einigen Häusern erreichen wir die Straßenkreuzung. hier biegen wir links ab.
  • Kurz vor Ende der Anhöhe biegen wir rechts hinein in die Wiese und dann geht es gleich im Wald weiter.
  • Sobald wir die Asphaltstraße erreichen, biegen wir rechts ab und sehen vor uns den Gasthof Kerschhofer.
  • Kurz vor dem GH Kerschofer biegen wir links hinunter ab.
  • Wir sind jetzt wieder im Wald und folgen der weiß-roten Markierung steil hinunter nach Pöllau.
  • Wir biegen jetzt links in die Bergwaldstraße ein und gehen hinter dem SPAR-Markt hinunter bis zur Landesstraße und überqueren diese.
  • Wir gehen über den Parkplatz und die Brücke und erreichen über die Marktstraße den Marktplatz von Pöllau.
  • Rechts hinauf bis zur Kirche und dann haben wir links im Park wieder unseren Ausgangspunkt erreicht.

Für eine Einkehr empfehlen wir den Berggasthof König mit feinen Gerichten aus den regionalen Produkten und einem gemütlichen Gastgarten.

Anreise mit dem Bus nach Pöllau:

  • Mo bis Fr

Von Graz nach Pöllau (Haltestelle: Pöllau bei Hartberg, Schlosszwinger) mit Umstieg in Kaindorf (Haltestelle: Kaindorf bei Hartberg, Ort)
Von Wien nach Pöllau (Haltestelle: Pöllau bei Hartberg, Schlosszwinger) mit Umstieg in Hartberg (Haltestelle: Schildbach Ring/Gesundheitszentrum)

  • Sa und So
    Von Graz nach Kaindorf (Haltestelle: Kaindorf bei Hartberg, Ort) und anschließend mit SAM nach Pöllau
    Von Wien nach Hartberg (Haltestelle: Schildbach Ring/Gesundheitszentrum) und anschließend mit SAM nach Pöllau

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Bundesbahn oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark. Bitte rechtzeitig reservieren!

 

 

Parkplätze gibt es beim Schlosspark Pöllau und beim P&R an der Umfahrung von Pöllau.

Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1

8225 Pöllau

Tel.: +43 3335 421

Email: naturpark-poellauertal@oststeiermark.com

Website    https://www.naturpark-poellauertal.at/

Mehr über die Oststeiermark, dem Garten Österreichs

Zum aktuellen Wetter

Zur Mobilität in der Oststeiermark und dem SAM-Sammeltaxi

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
leicht bewölkt
-7°C
0%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
-3°C
0%
5 km/h
abends
weather.icon.04
-4°C
0%
5 km/h
Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
weather.icon.73
-3°C
50%
5 km/h
mittags
weather.icon.73
-1°C
80%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
-2°C
15%
5 km/h
Bis über Mittag dicht bewölkt und es schneit etwas, nachmittags Auflockerungen.
10.12.2023
leicht bewölkt
-3°C 6°C
11.12.2023
leicht bewölkt
0°C 7°C
12.12.2023
weather.icon.04
2°C 8°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Buchkogelrunde, wandern entlang saftiger Wiesen, Stubenberg am See in der Oststeiermark |  (c) WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Buchkogelrunde

Tosendes Wasser in der Klamm | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:30 h

Klammrunde

Kirche St.Stefan bei Hofkirchen, Oststeiermark | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 2:30 h

Hoamatweg Hofkirchen

Schlosspark Pöllau: Start Klimazukunft-Weg im Herbst | Reinhold Schöngrundner | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h

Rundwanderung: Klimazukunft-Weg | Nordteil (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal)

Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick ins Tal | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h

Waldhof Muhr: Wanderung über Pöllauberg nach Pöllau

Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:00 h

Zeilrundweg

Geierwandweg mit Blick auf den Stubenbergsee, Oststeiermark |  (c) WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Geierwand-Runde, Stubenberg