Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Heiligenbrunn - Lebing - Fieberbründl Weg Nr. 13

Geöffnet
Von der Kirche St. Johann i.d. Haide starten wir den Wallfahrerweg 13 mit der Markierung gelb-weiß entweder nördlich in Richtung Heiligenbrunn (Rohrbach) oder westlich über Maria Lebing nach Fieberbründl.
Dieser 36 km lange Weg Verbindet die Wallfahrtsorte Heiligenbrunn bei Rohrbach mit Maria Lebing über St Stefan mit Maria Fieberbründl

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
35,5 km
Strecke
10:00 h
Dauer
469 hm
Aufstieg
491 hm
Abstieg
484 m
Höchster Punkt
319 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Folge der gelb - weißen Markierung von Heiligenbrunn über Lafnitz, Weißes Kreuz, Lungitztal, Grafendorf Bahnhof, St. Johann in der Haide, Maria Lebing, Schildbach, Ringhotel, Mitterdombach, Steiner Kreuz, St. Stefan, Hofkirchen, Ballonhotel Tahler, Tiefenbach bis Maria Fieberbründl.
Ein Besuch der Geheimnissvollen Frauenhöhle beim Bauernhof Buchberger in St. Stefan lohnt sich.
Mit den Bus sind an der Strecke Rohrbach, Maria Lebing, das Ringhotel und Maria Fieberbründl erreichbar.

Mit dem Zug sind Rohrbach, Grafendorf und Hartber zu erreichen.

Parkplatz in Rohrbach

Parkplatz in der Lebing Au

Parkplatz beim Ringhotel

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Hartberg Umgebung (349m)

morgens
6°C
15%
5 km/h
mittags
15°C
5%
10 km/h
abends
10°C
50%
5 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit etwas mehr Sonne am Nachmittag.
morgens
5°C
15%
5 km/h
mittags
13°C
45%
10 km/h
abends
8°C
45%
15 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
03.04.2023
0°C 8°C
04.04.2023
-2°C 6°C
05.04.2023
-3°C 8°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Lochsteinrundweg in Vorau | Klaus Ranger | © Tourismusverband Oststeiermark
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:00 h

Lochsteinrundweg

gemütlicher Spaziergang am Kammerholzweg | TV Joglland Waldheimat | © Verein Vorauer Wirtschaft
Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

Kammerholzweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Kirchberg | WEGES | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:15 h

3-Schlösser-Wanderung inkl. Himmelsstiege

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Aichberg | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Rohrbach an der Lafnitz leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 2:50 h

Entlang des 3-Schlösser-Wanderweges (Teil 2)

Stein | Nicole Friesenbichler | © TV Oststeiermark | Hartbergerland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h

Kleine Beistein-Wanderung in Grafendorf (G3)

Wanderung am Dörflweg | © Verein Vorauer Wirtschaft
Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 4:30 h

Dörflweg

Spielen im Bach in der Brühl | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Brühlweg