Etappe 1: Vorau - St. Jakob im Walde
- Wir starten beim Augustiner Chorherrenstift in Vorau und fahren Richtung Makrtzentrum
- Wir überqueren die Hauptstraße und folgen dem Dörflweg
- Nach ca. 2 km biegen wir ein Waldstück ein
- Wir folgen diesem Weg bis zu einer Asphaltstraße
- Die Adphaltstraße führt uns nach Waldbach-Mönichwald
- Weiter gehts in Richtung der Hochwechsellifte
- Wir kommen am Hotel Schwengerer vorbei
- Wir fahren immer weiter bis auf den Hochwechsel
- Über die Rabl-Kreuz-Hütte fahren wir zur Arzberghütte
Etappe 2: St. Jakob im Walde - Fischbach
- Wir starten in St. Jakob im Walde nach Rettenegg
- Wir folgen ein kurzes Stück der Landesstraße
- Bevor wir nach Rettenegg einbiegen, fahren wir weiter nach Ratten
- In Ratten machen wir einen Abstecher auf die Pretul
- Wir bleiben auf der Hauptroute und fahren nach St. Kahtrein am Hauenstein
- In der Bergbausieldung fahren wir rechts bis zum Roseggerhof
- Beim Roseggerhof kommen wir aufs Alpl, wo wir rechts abbiegen
- Bei der Kreuzung vom Schlagbauer fahren wir Richtung Waldtoni-Alm
- Von dort führt ein Weg nach Fischbach
Etappe 3: Fischbach - Wenigzell
- Von Fischbach fahren wir nach Birkfeld
- Ab Birkfeld fahren wir ca. 4 km auf dem Feistritztalradweg R8 und zweigen rechts nach Strallegg ab
- Wir fahren beim Ortskern vorbei Richtung Skilift
- Nach der Jausenstation Posch halten wir uns rechts und fahren Richtung Wenigzell
4. Etappe: Wenigzell - Vorau
Wir starten in Wenigzell und fahren an der Kirche vorbei bis zur Kreuzung "Toter Mann"
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Wir fahren auf die Wildwiese
2. Wir fahren gemütlich über das Ortszentrum von Miesenbach.
Nun geht es weiter auf das schloffereck
Vom Schloffereck fahren wir bis zum Gasthof Kreuzwirt
Von dort geht es weiter auf den Masenberg
Nun fahren wir über Puchegg zurück nach Vorau
Auf der Gesamttour „Der große Jogl“ - Variante 1: über Miesenbach haben wir nun rund 180 Kilometer und 5200 Höhenmeter absolviert.