Wanderung Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause

Geschlossen
Eindrucksvolle Wanderung durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer mit garantiertem Naturerlebnis. Ein weiteres Highlight der Tour ist die Rückfahrt mit der Mariazellerbahn.

Die Ötschergräben zählen zu den Top 5 Kraftplätzen im Mariazeller Land: Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit mit einem gemütlichen Picknick auf den Kraftplätzen des Mariazeller Landes. Kraftplätze haben ein markantes, einzigartiges Erscheinungsbild und verfügen über eine besondere Energie.

Schroffe Felsen, tosende Wasserfälle, einzigartige Natur - so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Österreichs.

Wandererlebnis der besonderen Art: der "Grand Canyon" Österreichs - die Ötschergräben erwarten Sie mit beeindruckender Kulisse und Wasserfällen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,4 km
Strecke
5:40 h
Dauer
495 hm
Aufstieg
463 hm
Abstieg
940 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten in Wienerbruck (Anreise: Fahrt mit der Mariazellerbahn von St. Sebastian bis Wienerbruck) und gehen ein kurzes Stück den Stausee entlang, zweigen dann links in die Schlucht ab und kommen über Stege und Steige, am Lassingfall vorbei, hinab zum Kraftwerk in Stierwaschboden. Dort halten wir uns links, überqueren die Brücke und wandern zuerst der Erlauf und dann dem Ötscherbach folgend durch eine zauberhafte Landschaft mit zahlreichen Tümpeln, Kaskaden und Felsgebilden bis zur Jausenstation Ötscherhias.

Vom Ötscherhias weg wandern wir auf dem Weg 622 durch die fast noch großartigeren hinteren Ötschergräben am Mirafall vorbei bis zur Abzweigung Schleierfall (auf jeden Fall ein Abstecher wert). Den Greimelsteig rechts hinauf gehts bis zum Gasthaus Vorderötscher und nach einer verdienten Rast wandern wir auf der Ötscherstraße zurück zum Hagengut und weiter zur Haltestelle Erlaufklause.

Alternative: vor Erlaufklause rechts abzweigen und am südlichen Ufer des Stausees Erlaufklause auf einer schattigen Waldpromenade nach Mitterbach (Gehzeit Erlaufklause - Mitterbach: ca. 1 Stunde)

Von Erlaufklause oder Mitterbach gelangen wir mit der Mariazellerbahn wieder zu unserem Ausgangspunkt in Wienerbruck retour.

TIPP: wer nicht auf der Ötscherstraße gehen möchte (doch sehr lange Strecke auf einer Schotterstraße, ca. 6 km), geht den gleichen Weg durch die Gräben bis zum Ötscherhias wieder zurück und biegt dann beim Ötscherhias rechts rauf bis zur Hagenstraße und vorbei am Hagengut bis zur Haltestelle Erlaufklause.

Einkehrmöglichkeiten:

Ötscherbasis in Wienerbruck: Tel.: 02728/21100Jausenstation Ötscherhias: Tel.: 0664/275 98 88Schutzhaus Vorderötscher: Tel.: 02728/21100Erlaufstauseeschänke (Stapelhaus): Tel.: 0664/93 222 67

Fotoapparat nicht vergessen :-)

Mit dem Zug von St. Sebastian oder Erlaufklause nach Wienerbruck

Fahrplan Info der Mariazellerbahn

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 (0) 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

Nächtigungsmöglichkeit im Gasthaus Vorderötscher

Wanderkarte - erhältlich im Büro des Tourismusverbandes

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wanderung auf den großen zeller hut ab marienwasserfall_img_57738582 | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 4 - Auf den Großen Zeller Hut

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Sauwand auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 6:00 h

Mariazeller AUGENblicke: Sauwand

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kristallsee auf der Mariazeller Bürgeralpe | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:25 h

Von St. Sebastian über den Habertheuersattel auf die Bürgeralpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Mariazell leicht Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:19 h

Gußwerker Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Schießstattgasse auf Mariazell | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h

Mariazeller AUGENblicke: Wanderung auf die Bürgeralpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zurück zum Erlaufsee | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 13,4 km
Dauer 5:00 h

Gemeindealpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Basilika Mariazell | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Mariazell leicht Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:10 h

Gemütliche Rundwanderung durchs Mariazeller Land