Wanderung Gemeindealpe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Gemeindealpe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Gemeindealpe

Geschlossen
 • Aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten ist der Wanderweg (Nr. 05) vom Erlaufsee über die Riffel zur Mittelstation der Gemeindealpe ab 22.05.2024 bis voraussichtlich 29.05.2024 gesperrt.   Rundwanderweg vom Erlaufsee auf die Gemeindealpe und über Mitterbach wieder retour zum See.

Auf diesem schönen Rundwanderweg wandern wir vom Erlaufsee auf die Gemeindealpe und nach einer verdienten Rast am Gipfelkreuz wandern wir nach Mitterbach hinunter und dann auf einem schönen Waldweg wieder zurück zum Erlaufsee.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,4 km
Strecke
5:00 h
Dauer
846 hm
Aufstieg
846 hm
Abstieg
1626 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten unsere Wanderung beim Parkplatz am Erlaufsee und folgen zuerst dem Rundweg um den See, nach einer kurzen Zeit zweigen wir vom Rundweg des Erlaufsee rechts ab und wandern über den Wurzenkogel und über das Bodenbauereck bis zur Mittelstation. Hier haben wir schon Blickkontakt zum Gipfel der Gemeindealpe. Auf einem schön markierten Weg gelangen wir zum Terzerhaus. Oben angekommen gehen wir noch ein kurzes Stück bis zum Gipfelkreuz, bevor wir uns vor dem Abstieg noch im Terzerhaus mit einer wohlverdienten Jause stärken.

Danach wandern wir den gleichen Weg zurück zur Mittelstation und über den Sonnwendkogel geht es bis nach Mitterbach, wo wir direkt bei der Talstation des Sesselliftes ankommen. Damit wir wieder auf einen Wanderweg gelangen, marschieren wir ein kurzes Stück durch den Maierpark zur B 20, hier zweigen wir rechts ab, folgen der B 20 ein paar Minuten und zweigen dann rechts auf den Wanderweg zum Erlaufsee ab. Hier gehen wir hauptsächlich entlang der Erlauf auf einem schönen Waldweg und erreichen in ca. 1 Stunde wieder den Parkplatz am Erlaufsee.

Falls wir doch zu müde für die Talwanderung sind, können wir auch mit dem Sessellift ins Tal fahren.

Betriebszeiten des Sesselliftes: www.gemeindealpe.at

Für die ganz Mutigen unter uns warten die Moutaincarts! Auf einer 4,6 km langen Straße fahren wir von der Mittelstation ins Tal hinunter!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei:

www.mariazellerbahn.at

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Parkplatz am Erlaufsee (gebührenpflichtig) - Einwurf beim Automaten für den ganzen Tag möglich.

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 3862 55020-20tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

www.mitterbach.at

www.gemeindealpe.at

www.terzerhaus.at

www.sbalzplatzerl.at

Wanderkarte im Tourismusbüro in Mariazell und/oder in Mitterbach erhältlich

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
75%
5 km/h
mittags
nebelig
13°C
80%
5 km/h
abends
bewölkt
11°C
25%
5 km/h
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
morgens
nebelig
8°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
10°C
80%
5 km/h
abends
bewölkt
9°C
45%
5 km/h
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
13.06.2024
nebelig
7°C 12°C
14.06.2024
sonnig
6°C 20°C
15.06.2024
sonnig
9°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Mariazeller Bürgeralpe | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:45 h

Rund um die Mariazeller Bürgeralpe (694 und 692)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Mariazeller Bürgeralpe | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:34 h

Wanderung über FIS Umfahrung auf die Bürgeralpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wanderung auf den großen zeller hut ab marienwasserfall_img_57738582 | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 4 - Auf den Großen Zeller Hut

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hubertussee | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:40 h

Kraftplatz Hubertussee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonion Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 29,0 km
Dauer 10:30 h

Mariazeller AUGENblicke: Tonion

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser  am Beginn der Wanderung | Ute Gurdet | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:10 h

Wanderung auf die Bürgeralpe über die Stehralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonion Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 5 - Karstwanderung auf die Tonion