Hiking route Koralm Kristall Trail Zubringer von St. Martin bis Bad Schwanberg - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Hiking route Koralm Kristall Trail Zubringer von St. Martin bis Bad Schwanberg - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Koralm Kristall Trail Zubringer von St. Martin bis Bad Schwanberg

Open
Startpunkt dieses Zubringerweges zum Koralm Kristall Trail ist ein gemütlicher Mostheuriger am romantischen Ufer der  Sulm in der Nähe von St. Martin im Sulmtal. Bad Schwanberg liegt noch in weiter Ferne, der reizvolle Verlauf der Schwarzen Sulm gibt den Weg dorthin vor.  
Die Schwarze und die Weiße Sulm sind zwei besonders ökologisch wertvolle Flüsse in Österreich. Deswegen genießen die Gewässer  auch einen besonders hohen Schutzstatus. Der Oberlauf ist weitgehend unberührt und soll auch so bleiben, vom Zustand der Sulm vom Startpunkt bei St. Martin bis zum Zielpunkt in Bad Schwanberg können wir uns während dieser unkomplizierten Wanderung überzeugen. Viele der einstigen Nutznießer der sauberen Sulmkraft, wie etwa  die Rainmühle, ein Sägewerk am Ausgangspunkt, gibt es in der Form nicht mehr. Gleich in der Nähe, einige Meter flussaufwärts, findet sich aber mit einer nun beseitigten Betonstufe  ein gutes Beispiel wie auch dieser Abschnitt wieder in Form kommt.  Nun haben die Bachforelle, die Äsche, der Gründling, die Nase, die Barbe und der Schneider wieder die Möglichkeit einen überlebenswichtigen Wanderkorridor zu benützen. Apropos wandern, auch wir ziehen flussaufwärts und stoßen nach eineinhalb Kilometern auf eine erste Sperre. Aber der nette Grundeigentümer gestattet den Benützern des Sulmweg KKT`s den Durchgang. Wenige Meter nach der Verbotstafel geht es links über den schmalen Steg bestens markiert weiter.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
14,3 km
Route
4:00 h
Time
124 hm
Uphill
8 hm
Downhill
417 m
Highest point

Map & downloads

More information

Vom Norden:  Autobahnknoten Graz-West => A2 bis Lieboch Exit 194 => B76 => Lannach B76 => Schlieb B76 => Rossegg B76  => Pichling bei Stainz B76 => Umfahrung Stainz B76 =>  Rassach B76 => Umfahrung Frauental an der Laßnitz B76 => Umfahrung Deutschlandsberg B76 => B74  => Hohlbach B74 => Moos B74 => Aigen B74 => St. Martin im Sulmtal. Weiter Richtung Gleinstätten bis zur Abzweigung Prarath. In Prarath bei der Kapelle rechts, Zielpunkt nach 1 km bei Gerti`s Mostschank. 

Der erste, gut eineinhalb Kilometer lange  Abschnitt vom Mostschank bis zum schmalen Flusssteg nach der Verbotstafel verläuft direkt auf dem Uferweg. Nach der Überquerung des Steges geht es durch die Ortschaft Gasselsdorf weiter. An einem gediegenen herrschaftlichen Haus aus der Zeit der Biedermeierepoche vorbei, führt der Weg ein kurzes Stück gemeinsam mit dem Sulmtal Radweg R 1 hinaus auf die offenen Felder. Eine Bahnlinie wird überquert, beim Bahnhof Dietmannsdorf geht es wieder auf die andere Seite zurück. Eine Häusergruppe wird links umgangen, dann führt der Weg abwechselnd über Felder, dann wieder an der Sulm entlang und schließlich nochmals über die Bahn nach St. Peter.

Der markierte Sulmweg KKT (Kristall Koralm Trail) bleibt aber im Tal und verläuft zwischen Teich und Sportplatz vorbei westwärts entlang der Straße weiter. Bald folgt eine Abzweigung auf einen Feldweg nach rechts, auf dem es nach Kerschbaum geht. Das vertraute Ortsbild von Schwanberg ist schon lange erkennbar, der Weg führt gut markiert und orientierungsmäßig einfach  über die Schilcher Weinstraße überquerend in den Ortskern und bleibt dann die letzten paar Hundert Meter wieder am Sulmufer.

Nähere Informationen zur Gesamtroute des Koralm Kristall Trail

Wem die Strecke zu lang wird, kann auch Teile dovon mit der Bahn zurücklegen. Etwa von der Haltestelle Dietmannsdorf nach St. Peter. Zeitersparnis 1,5 Std. 
Verbundlinie 606 ab Leibnitz Bahnhof bis Prarath Pestkreuz: etwa 30 Min Gehzeit
Parkplatz bei Gerti`s Mostschank in Prarath

Tourismusverband Sulmtal-KoralmHauptplatz 1, 8541 Bad SchwanbergTel. +43 3467 8484sulmtal-koralm@schilcherland.atwww.sulmtal-koralm.at

Gallery

What the weather will be like

St. Peter im Sulmtal (376m)

Morning
sunny
12°C
15%
5 km/h
Noon
weather.icon.04
18°C
45%
10 km/h
Night
foggy
16°C
65%
5 km/h
Sunny in the early morning, but soon clouds will gather and will lead to light rain towards evening.
Morning
weather.icon.04
15°C
15%
0 km/h
Noon
cloudy
22°C
45%
5 km/h
Night
slightly cloudy
18°C
40%
5 km/h
Variable cloudiness with sunny spells and a chance of showers around noon.
03.06.2024
cloudy
12°C 21°C
04.06.2024
cloudy
12°C 23°C
05.06.2024
sunny
12°C 25°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Titelbilder Folder Emmauswinzerweg | Nora Ruhri | © Südsteiermark
Southern Styria easy Open
Route 11,8 km
Duration 3:30 h

Emmauswinzerweg – Tour 33 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
oberhaager wege - geowanderweg_img_12944161 | © Gemeinde Oberhaag
Oberhaag easy Open
Route 5,5 km
Duration 1:58 h

Oberhaager Wege - Geowanderweg

Accessible by public transport
Accessible by public transport
Wandern | Tom Lamm | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch medium Open
Route 9,2 km
Duration 2:30 h

St. Andrä - Höcher Round No. 21 Variant a

Accessible by public transport
Weingarten | Silvan | © Südsteiermark
Southern Styria medium Open
Route 16,4 km
Duration 5:00 h

Aibler Schilchertour – Tour 36 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
Blick zum Panoramasteg im Sausal | Roman Marchler | © Südsteiermark
Southern Styria medium Open
Route 11,6 km
Duration 3:20 h

Pistorfer circular trail no. 19 Variant b

Accessible by public transport
Stärkung in Eibiswald vor dem Start | Leo Himsl | © Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Eibiswald medium Open
Route 20,2 km
Duration 7:30 h

Stage 21 From Glacier to Wine South Route Eibiswald - Remschnigg