Wanderung Schoberkogelweg, Birkfeld - Touren-Impression #1 | © Karl Zodl Wanderung Schoberkogelweg, Birkfeld - Touren-Impression #1 | © Karl Zodl

Schoberkogelweg, Birkfeld

Geöffnet
Die Wanderung durch Ortschaft und Wäldern,  führt uns zu einem der schönsten  Aussichtspunkten.

Am Schoberkogel kann man die 7 Kirchtürme rund um Birkfeld sehen, sowie die herrliche Aussicht genießen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
17,4 km
Strecke
5:49 h
Dauer
740 hm
Aufstieg
740 hm
Abstieg
1037 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten die Wanderung am ehemaligen Bahnhof Birkfeld Parkplatz und gehen am Gehsteig vorbei an der Tankstelle hinauf am „Dechantleitenweg“ in Richtung Ortsmitte von Birkfeld, vom unteren Hauptplatz geradeaus zum oberen Hauptplatz, vorbei an der Mariensäule in Richtung Bergasse hinauf, beim Wasserhydranten geht es geradeaus in den Wald hinein und kommen danach zum Esser Kreuz, überqueren die Pireggerstrasse und folgen der Alten Gasenerstrasse, vorbei am Bauernhof vlg.Laglbauer und Gehöft Jagaleitner durch den Wald. Nach einigen Kilometern kommen wir zu Breitenauer Landesstrasse, rechts von uns ist die Einkehrmöglichkeit Gh. Baumgartmühle. An dieser Strasse gehen wir links über die Brücke und nach ca. 50m geht es rechts, an den Häusern vorbei, von nun an geht’s wieder Bergauf, nach den Bauernhof vlg. „Hansl in der Leitn“ wandern wir durch den Wald hinauf und kommen zum Bauernhof vlg. „Schoberbauer“ und somit ist es nicht mehr weit zum Schoberkogel. Am Schoberkogl angekommen werden wir mit einer schöne Aussicht belohnt, und man kann 7 Kirchtürme sehen. Nach der Rast am Schoberkogel gehen wir ein kurzes Stück den Weg von wo wir gekommen sind, halten uns aber dann rechts somit umwandern wir den Schoberkogel und kommen bei einem Hochsitz zurück wo sich der Rundgang schließt und gehen den gleichen Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt Bahnhof Birkfeld.  

Die Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg sorgen für Stärkung unterwegs, zum Beispiel im Gasthaus Baumgartmühle bevor es zum Schoberkogel bergauf geht.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Galerie

Wie wird es die Tage

Birkfeld (619m)

morgens
weather.icon.04
12°C
15%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
65%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
75%
5 km/h
Anfangs etwas Sonne, bald kommen Regenschauer auf, die in Regen übergehen.
morgens
leicht bewölkt
14°C
25%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
03.06.2024
regen
11°C 19°C
04.06.2024
leicht bewölkt
12°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
schulmeisterhöhweg, strallegg_img_6257675 | Birgit Kandlbauer | © Sepp Reitbauer
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:19 h

Schulmeisterhöhweg, Strallegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderweg 919 Wenigzell Richtung Vorau | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:40 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 919: Toter Mann - Lafnitzegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brunnen vor der Wallfahrtskirche Heilbrunn, Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Anger leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

HeilBrunnWeg, Brandlucken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bauernhof Schrank vlg. "Dunstban", ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Helmuth Peer, ÖAV Sektion Anger  | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 20,4 km
Dauer 6:45 h

Das Landlebn, Anger bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Pöllau und Wallfahrtskirche Pöllauberg in der Oststeiermark | Hans-Jürgen Pailer | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h

Etappe 26 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Anger - Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wunderschöne Aussicht | Robert Schafferhofer | © Gemeinde Strallegg
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 2:00 h

Fernblickweg, Strallegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Georgen, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Karl Zodl | © TVB Oststeiermark
Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h

Wanderweg Birkfeld - St. Georgen