Mountainbike Masenbergrunde von Wenigzell - Touren-Impression #1 | © Mein Hotel Fast Mountainbike Masenbergrunde von Wenigzell - Touren-Impression #1 | © Mein Hotel Fast

Masenbergrunde von Wenigzell

Geöffnet
Auf der Tour auf den Masenberg - ausgehend von Wenigzell in der Region Joglland - Waldheimat - geht es im wahrsten Sinne des Wortes auf und ab: 40 Kilometer, die es in sich haben!

Die Tour startet in Wenigzell und führt entlang der MTB-Tour "Der große Jogl" auf den Masenberg. Bei der Hinfahrt könnte man auch einen Abstecher auf die Wildwiese machen, weit bekannt für die Aussichtswarte und die Wildwiesenhütte. Am Masenberg gibt es auch einen Anschlusstrail in Richtung Pöllauberg. Am Gipfel, auf rund 1260 Metern Seehöhe,  wird man auch mit einer traumhaften Aussicht für den Aufsteig belohnt, eine Stärkung bevor es zurück nach Wenigzell geht, gibt es beim "Olmstoll".

Diese Tour ist nur mit "Masenbergrunde" beschildert, wenn sie nicht auf der Tour "Der große Jogl" verläuft. Ansonsten ist derBeschilderung "Der große Jogl" zu folgen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
40,0 km
Strecke
4:45 h
Dauer
935 hm
Aufstieg
935 hm
Abstieg
1230 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wir starten unsere Tour auf den Masenberg in Wenigzell am Dorfplatz. Auf der Hinfahrt folgen wir der Beschilderung "Der große Jogl", da wir uns auf einem Teilstück davon befinden. Im Ortszentrum von Wenigzell fahren wir vorbei an der Pfarrkirche und der Joglland Oase, bis wir das Heimatmuseum erreichen. Hier biegen wir links ab und ffolgen der Straße entlang eines Waldstücks. Nach rund 2,5 Kilometern biegen wir rechts in Richtung Gasthof Bergler Stub'n ein. Wir fahren zu dem Gasthof und folgen dem Weg bis zum nächsten Waldstück. Bei der folgenden Kehre bleiben wir rechts und fahren weiter bis zur Wegkreuzung "Toter Mann". Hier biegen wir scharf links ein, fahren vorbei an der Wildwiese (oder machen einen Abstecher hinauf), bis wir zum Kreuzwirt kommen. Bei dieser Kreuzung folgen wir der Beschilderung in Richtung Masenberg. Wir kommen in ein Waldstück und bleiben für rund zwei Kilometer immer auf dieser meist ebenen Straße. Nach einem Bildstock auf der linken Seite biegen wir rechts ab und fahren vorbei an mehreren Höfen und Christbaumkulturen. Bei der nächsten Kreuzung in einem Waldstück halten wir uns links. Es beginnt nun der Aufstieg auf den Gipfel des Masenberg. Auf dem Weg zurück kommen wir beim Olmstoll und dann bei der Glückskapelle vorbei. Zurück zum Kreuzwirt geht es auf dem gleichen Weg.

Für den Rückweg nach Wenigzell biegen wir beim Kreuzwirt nun rechts und dann gleich links, kurz auf die Landesstraße, ab. Nun folgen wir der Straße, vorbei am Kroneggerhof, dem Heimathaus der Ordensgründerin des Marienkrankenhauses in Vorau, bis zur nächsten Kreuzung. Dort biegen wir links ab. Nach ca. 1,2 Kilometern kommen wir wieder zur Landesstraße, biegen hier links ab und verlassen diese dann gleich wieder, danach biegen wir rechts ab. Weiter geht es auf dem Weg, der kurz danach in die bereits bekannte Strecke beim Gasthof Bergler Stub'n mündet.

Von hier folgen wir wieder der Tour "Der große Jogl" zurück nach Wenigzell.

Für alle die auf der Suche nach einer mehrtägigen Mountainbiketour sind, empfiehlt sich "Der große Jogl": 193km in der Region Joglland-Waldheimat!

Parkplätze sind vor dem Mein Hotel Fast bzw. vor der Joglland Oase vorhanden.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
weather.icon.04
11°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
65%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
75%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
leicht bewölkt
13°C
25%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
17°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
03.06.2024
regen
11°C 17°C
04.06.2024
leicht bewölkt
11°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Oststeiermark Geschlossen
Strecke 95,5 km
Dauer 0:00 h

Der große Jogl 2,5 Etappen: Wenigzell - St. Jakob

Oststeiermark Geschlossen
Strecke 32,4 km
Dauer 0:00 h

Der große Jogl: Wenigzell - Vorau Variante 2: über die Wildiwese

Oststeiermark Geschlossen
Strecke 73,2 km
Dauer 0:00 h

Der große Jogl 3 Etappen: St. Jakob im Walde - Birkfeld

Oststeiermark Geschlossen
Strecke 40,6 km
Dauer 0:00 h

Der große Jogl: Mönichwald - St. Jakob

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Radtour "Der große Jogl" | TV Joglland - Waldheimat | © Klaus Ranger Fotografie
Vorau schwer Geöffnet
Strecke 193,0 km
Dauer 24:00 h

Der große Jogl - Variante 1: über Miesenbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht auf Wenigzell | Klaus Ranger Fotografie | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell leicht Geöffnet
Strecke 32,9 km
Dauer 4:30 h

Arzbergrunde von Wenigzell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast auf der Urkraftrunde | Klaus Ranger | © Oststeiermark Tourismus
Vorau mittel Geöffnet
Strecke 27,1 km
Dauer 3:15 h

Urkraftrunde