Wanderung Rundwanderweg Wenigzell - Kleinland, Nr. 6 - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Rundwanderweg Wenigzell - Kleinland, Nr. 6 - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Rundwanderweg Wenigzell - Kleinland, Nr. 6

Geöffnet
Der eindrucksvolle Rundweg führt an der Bratlalm vorbei.

Ein etwas längerer Weg aber ohne Zweifel ein familienfreundlicher Wanderweg, keine großen Schwiergkeiten sind vorhanden, eine wahre Genusswanderung.

(Zitat Walter Ebner)

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Dorf oder auf der Bratlalm - Holzofenbratl auf der Bratlalm, Mo - Di Ruhetag (03336/24270)

Auch die Ausflugzziele auf dem Rundweg sind einen Besuch wert. Ein besonderer Tipp sind die Sanddorngärten (0660/5270488)


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
12,3 km
Strecke
3:49 h
Dauer
330 hm
Aufstieg
350 hm
Abstieg
1037 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell

 Friedhof, Wenigzell

Wir starten  am Dorfplatz und zweigen an der Pestsäule, nach dem Hotel Fast,  rechts ab und folgen der Markierung (auch Weg Nr. 7  und Kraftpfad) zum „Tarbauer“, danach links bei einem „Waldhäuschen“ vorbei, ein kurzes steiles Stück und schon können wir beim „Waldbaden“ so richtig entspannen und Energie tanken. Erholt gelangen wir über einen herrlichen Feldweg  zu den Sanddornfeldern. Nach dem „Atelier Kroisleitner“ überqueren wir die Straße und kommen wieder in ein kurzes Waldstück (oder links die Straße und gleich die nächste rechts).  Jetzt folgen wir der Asphaltstraße, vorbei an einigen Höfen (Weg Nr. 7 und Kraftpfad zweigt rechts beim „Hans im Winkl“ ab, wir gehen gerade weiter), bis wir nach dem Haus Auer „Hansl im Graben“  die Straße rechts verlassen. Ein Forstweg/Waldweg führt weiter zum „Antoni Taferl“ - gleich danach die Linkskehre weiter - bis kurz vorm „Reitbauer“ (Kleinland). Nun wandern wir über Wiesen- und Waldwege durch den „Kleinwald“ und „Auf der Halt“. Weiter geht es - Richtung Dorf -  vorbei beim „Schwingesbauer“, „Poschn“ bis zur „Poschn Brücke“. Jetzt geht es wieder rechts hinauf in den Wald bis zur „Bratlam“. Das Holzofenbratl, welches wir uns natürlich nicht entgehen – sondern auf der Zunge zergehen lassen, haben wir uns redlich verdient. Nach der  Stärkung (auch ein Schnapserl vom Edenbauer) legen wir die letzten Meter der Wanderung zurück und sind am Ziel, wieder am Dorfplatz, angekommen.

Besichtigung der Sanddorngärten, Holzofenbratl auf der Bratlalm

Parken in ganz Wenigzell möglich, am besten beim alten Rüsthaus oder beim Friedhof

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.:+43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Galerie

Wie wird es die Tage

Wenigzell (814m)

morgens
weather.icon.04
11°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
65%
10 km/h
abends
nebelig
11°C
75%
5 km/h
Anfangs etwas Sonne, bald kommen Regenschauer auf, die in Regen übergehen.
morgens
leicht bewölkt
13°C
30%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
20%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
60%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
03.06.2024
regen
11°C 17°C
04.06.2024
leicht bewölkt
11°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
strallegger kögerlweg_img_6411985 | Sepp Reitbauer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:40 h

Strallegger Kögerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
strallegger höllweg  (hausstrecke posch)_img_6513527 | Sepp Reitbauer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:49 h

Strallegger Höllweg (Hausstrecke Posch)

Rast | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 2:00 h

"alpannonia" - Zubringer: St. Kathrein am Hauenstein - Hauereck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegkreuz in St. Kathrein/H., Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Hauenstein leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 3:00 h

Zum Katharinastein, St. Kathrein am Hauenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung am Dörflweg | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:49 h

Dörflweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oststeiermark mittel Geschlossen
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h

Ratten - Pretul

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kräftereich St. Jakob im Walde | TV Joglland-Waldheimat | © Kräftereich, Zwickl
Sankt Jakob im Walde leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:00 h

Arzbergrundweg, St. Jakob im Walde