Wanderung Marienpilgerweg, Hartberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Marienpilgerweg, Hartberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Marienpilgerweg, Hartberg

Geöffnet
Hartberg - St. Anna - Pöllauberg | Pilgern und der Sehnsucht folgen Der Wallfahrerweg führt von Hartberg, dem Zentrum der Oststeiermark, über Neuberg und der Kirche St. Anna nach Pöllauberg.

1679, im Jahr der Pest, gelobte die Pfarre Hartberg eine jährliche Wallfahrt nach Pöllauberg. Bis zum heutigen Tage ist diese Wallfahrt lebendig und der Weg führt über St. Anna, jeweils am 8. September. In Pöllauberg wurde anläßlich der ersten Hartberger Wallfahrt ein Votivbild aufgestellt, das sich bis heute erhalten hat.

Der Marienwallfahrtsort Pöllauberg liegt inmitten des Naturparkes Pöllauer Tal. Die Wallfahrtskirche, deren Stifterin Katharina von Stubenberg war, gehört zu den prächtigsten hochgotischen Kirchen in der ganzen Steiermark.

Die Wallfahrt auf den Pöllauberg begann mit der Verehrung eines Marienbildes im 12. Jahrhundert. Seither ist die Anziehungskraft des Ortes ungebrochen. Durch die exponierte Lage des Ortes wird Pöllauberg zu Recht die „Sonnen- und Aussichtsterrasse der Oststeiermark“ genannt. Man genießt einen herrlichen Rundblick über das gesamte Oststeirische Hügelland bis hin nach Slowenien und weit in die ungarische Tiefebene hinein.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,6 km
Strecke
4:00 h
Dauer
610 hm
Aufstieg
220 hm
Abstieg
751 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartberg
  • in Hartberg den Wegweisern richtung Innenstadt/Zentrum folgen.

Hartberg, Hauptplatz

  • Der rot-weiß-roten Markierung mit der Nummer 946 folgend gehts im Stadtpark an der alten Wäscheschwemme vorbei in die Brühlgasse an der Bäckerei Radl vorbei, um kurz nach der Schaumühle Posch rechts in den Brühlbachweg einzubiegen.
  • Hier gehen wir über Stiegen und Brücken zur Ringstraße. An der Winderlinde, die als Naturdenkmal unter Schutz steht, steigen wir entlang der Brühl (geschützter Landschaftsteil) vorbei am "Marterl in der Brühl" bis zum Neubergsweg auf.
  • Diesem folgen wir und kommen an der Abzweigung zum Buschenschank Steinbauer und dem Erlauer Kreuz vorbei bis zu einer Abzweigung in eine Wiese, die wir bis zu einem Bauernhaus folgen, bei diesem gehen wir rechts wieder einer Straße entlang und kommen zum Hofrichter Marterl oberhalb der Burg Neuberg.
  • Hier folgen wir der Straße ansteigend am Postl Kreuz und Schöngrundner Kreuz vorbei zur Abweigung des Weges Nr. 2.
  • Wir folgen der Neubergstraße weiter und kommen im Wald auf einen Schotterweg und über eine Kuppe, dem Waldrand entlang zur Straße nach St. Anna wo wir zur Kirche St. Anna kommen.
  • Nach der Kirche halten wir uns links und gehen ca. 2,5 Kilometer der Straße entlang bis zu Kreuzung Oberneuberg-Spitzberg.
  • Hier gehen wir rechts um gleich links in die Sackstraße zu gehen und in diese wieder links auf die Pöllaubergkirche zuzuhalten.
  • Nach der Boletz Kapelle steil hinauf bis zu einer Zufahrtsstraße, der wir links folgen, dann am Lebenbauerkreuz rechts vorbei und auch am Haus gehen wir rechst vorbei.
  • Am Weg halten wir uns rechts steil bergauf bis wir teilweise über Stiegen den Pöllauberg erreichen.

Genießen Sie die köstliche Kulinarik und versäumen Sie nicht die sehenswerten Highlights in Hartberg und am Pöllauberg.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Mehr Informationen:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartberg

Alleegasse 6

8230 Hartberg

hartbergerland@oststeiermark.com 

+43 3332 603300

www.oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM    

Radkarten, Wanderkarten und Ausflugszielekarten sind in der Geschäftsstelle Hartberg (Alleegasse 6) und auf unserer Website erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
regen
18°C
75%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
5%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
50%
10 km/h
Morgendliche Gewitter ziehen ab, es lockert auf und wird zeitweise sonnig.
morgens
weather.icon.04
18°C
10%
5 km/h
mittags
regen
20°C
95%
10 km/h
abends
regen
17°C
80%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
10.06.2024
regen
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
12°C 16°C
12.06.2024
bewölkt
11°C 16°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftaufnahme Buch St. Magdalena | Gemeinde Buch St. Magdalena | © Bad Waltersdorf
Buch-St. Magdalena leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

M3 Gassl-Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
RETTER Bio-Natur-Resort, Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Rehwegerl über Wallfahrtskirche Pöllauberg, RETTER Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfelbaum an der 3-Schlösser-Wanderung in Grafendorf bei Hartberg | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:15 h

3-Schlösser-Wanderung, Grafendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg und Blick ins Pöllauer Tal in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h

Masenberg-Runde über Lüßwaldsattel, Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Orgel in der Kirche St.Stefan bei Hofkirchen, Oststeiermark | Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 2:30 h

Hoamatweg, Hofkirchen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schotterweg der Rundwanderung | WEGES WEGES | © Weges
Sankt Johann in der Haide leicht Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 3:00 h

Lafnitzau-Runde, St. Johann in der Haide

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stilleben in der Oststeiermark | Bernhard Bergmann | © TV Bad Waltersdorf/Bernhard Bergmann
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 18,0 km
Dauer 5:30 h

Etappe 28 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Hartberg - Bad Waltersdorf