Routen zum Wandern, Langlaufen, Biken und mehr

Tourenvielfalt Hochsteiermark

Unterwegs in der Natur, im Sommer genauso wie im Winter – die Hochsteiermark hält dazu eine Fülle an Möglichkeiten bereit. Hier finden aktive Naturliebhaber ihre persönliche Lieblingsroute. Auf Touren- oder Langlaufski genauso wie mit dem Bike oder zu Fuß. Romantisch, genussvoll oder sportlich fordernd, ganz nach den eigenen Wünschen.

 

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
92 Ergebnisse
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burgruine Hohenwang | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Vom Haubenkoch zum Burgfräulein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schutzhütte Hauereck in St.Kathrein am Hauenstein, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Birgit Kandlbauer | © Unbekannt
Sankt Kathrein am Hauenstein leicht Geschlossen
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Schneeschuhtour Hauereck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brücke in die Au | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Krieglach mittel Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 4:30 h

Wasserwanderrundweg Krieglach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
die bleiweißgrube (begehbare höhle) im naturpark mürzer oberland_img_23038633 | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h

Die Bleiweißgrube (begehbare Höhle) im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Waldheimat von Peter Rosegger | TV Hochsteiermark | © Netgen.or.at
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:15 h

Wald zu Wald Wanderung in Roseggers Waldheimat am Alpl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Radeln entlang des Freßnitzbaches | Oliver Königshofer | © REV
Krieglach leicht Geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 2:00 h

MTB-Tour: Freßnitzgraben - Geburtshaus Rosegger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bleiweißgrube und hohe scheibe im naturpark mürzer oberland_img_37303555 | Annamaria Eichtinger | © Alpenverein Mürzzuschlag
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 5:00 h

Bleiweißgrube und Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Peter-Bergner-Warte | (c) www.weg-es.at, Foto: Elisabeth Zienitzer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 13,1 km
Dauer 5:00 h

Schneeschuhwanderung auf die Amundsenhöhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerportrait | © Jakob Hiller
Krieglach leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 2:30 h

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Annenruhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerportrait | © Jakob Hiller
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 2:00 h

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Himmel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alois Günther Haus | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag schwer Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h

Wanderung auf das Stuhleck: Das Dach der Fischbacher Alpen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Andreaskirche im Ortszentrum | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Glawoggen-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Pretul bei Sonnenuntergang | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Langenwang schwer Geöffnet
Strecke 29,9 km
Dauer 10:00 h

Windparkrunde

Schneealmplateau | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz schwer Geschlossen
Strecke 30,4 km
Dauer 5:00 h

BergRadlTour auf der Schneealm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Burgruine Hohenwang am Weg | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 7:00 h

Brunnsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:45 h

Panoramarunde Langenwang

92 Ergebnisse