Wanderung Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Wanderung in das Naturschutzzentrum Weitental

Geöffnet
Idealer Spaziergang vom historisch einzigartigen Brucker Stadtzentrum in das steiermarkweit bedeutende Naturschutzzentrum mit der öffentlich zugänglichen Wildtierauffangstation.

Zunächst starten wir beim historischen Kornmesserhaus, einem der bedeutendsten gotischen Profanbauten Österreichs. Vorbei am Eisernen Brunnen, einem wunderschönen schmiedeeisernen Wasserbrunnen (heute nicht mehr in Betrieb) passieren wir den zweitgrößten Innenstadtplatz Österreichs. Durch die Mittergasse (Fußgängerzone) erreichen wir die Minoritenkirche (Besichtigung außerhalb der Sommermonate nur mit Führung möglich). Über die Europabrücke, dem neuen Wahrzeichen der Stadt, kommen wir zu einem Kreisverkehr und blicken zurück auf den Brucker Schloßberg mit dem markanten Uhrturm.

Nach der Unterquerung des Kreisverkehrs stehen wir bald am Eingang des Weitentales und wandern von hier in wenigen Minuten zum Naturschutzzentrum und zur Wildtierauffangstation.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,2 km
Strecke
0:25 h
Dauer
80 hm
Aufstieg
20 hm
Abstieg
551 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Großraum Wien über die A2/Südautobahn und die S6/Semmering Schnellstraße bis nach Bruck an der Mur. Hier beim neuen Kreisverkehr "Bruck Süd" auf der neuen Europabrücke über die Mur und über die Herzog-Ernst-Gasse und die Kreckerstraße zum Kirchplatz/Stadtpfarrkirche.

Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage am Hauptplatz, im City Center/Roseggerstraße, in der unweit des Bahnhofes befindlichen APCOA Hochgarage oder auf den Parkflächen in der Innenstadt.Von Graz und aus Slowenien über die A9/Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

Von Linz/Salzburg bzw. aus Deutschland über die A9/Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

www.at.map24.com

Vom Hauptplatz/Rathaus spazieren wir direkt über den Platz zur Mittergasse. Diese geht es entlang bis zur Minoritenkirche. Hier wenden wir uns nach rechts und überqueren die Grazer Brücke, welche parallel zur neuen Europabrücke verläuft. Weiter führt uns der Weg geradeaus bis zum großen Kreisverkehr, den wir mittels einer Unterführung passieren können.

Wir halten uns wieder leicht rechts und folgen kurz der Hauptstraße. Nach wenigen Metern zeigt uns ein Hinweisschild "Weitental" den Weiterweg.

Unter der Unterführung hindurch folgen wir der nun bergauf führenden Straße bis zu einer Abzweigung. Geradeaus führt der Weg zum Lichtensteinfriedhof, wir folgen aber der linken Abzweigung und stehen so bald vor dem Parkplatz beim Eingang zum Weitental (mehrere Übersichtstafeln, oberhalb des Parkplatzes befindet sich das JUFA Weitental mit Kaffeehaus und Kinderspielplatz).

Ab hier folgen wir dem Forstweg (Fahrverbot, Schranken) immer geradeaus und erreichen so nach etwa 10 Gehminuten das Naturschutzzentrum.

Ideal mit einer "Besteigung" des Brucker Schloßberges zu verbinden, dann etwa 30 Gehminuten mehr einplanen, nicht barrierefrei!

Anreise mit den ÖBB bzw. mit zahlreichen Buslinien, Busstation direkt vor dem Rathaus am Koloman-Wallisch-Platz. www.verbundlinie.at 

Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage am Hauptplatz, im City Center/Roseggerstraße, in der unweit des Bahnhofes befindlichen APCOA Hochgarage oder auf den Parkflächen in der Innenstadt.

Tourismusverband Hochsteiermark

Stadtplan Bruck an der MurWanderkarte Hochsteiermark

beides kostenlos im Tourismusbüro erhältlich!

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
nebelig
12°C
75%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
70%
5 km/h
abends
nebelig
14°C
80%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
morgens
leicht bewölkt
14°C
20%
5 km/h
mittags
sonnig
20°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
60%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
03.06.2024
großteils bewölkt
12°C 20°C
04.06.2024
leicht bewölkt
13°C 22°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung | K. Pashkovskaya | © Tourismusverband Bruck an der Mur
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:15 h

Brucker Heubergrunde

Terrasse der Burg Oberkapfenberg | Robert Tüchi | © Tv Kapfenberg
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 1,2 km
Dauer 1:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 15 - Historische Altstadtrunde in Kapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Oberkapfenberg | Inzinger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mugel Panorama | Weißmüller | © Weißmüller
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h

Mugel Wanderung von Niklasdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schutzhaus Hochanger in Bruck an der Mur | K. Pashkovskaya | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h

Brucker Hochangerrunde über Susannen- und Herrensteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung | K. Pashkovskaya | © Tourismusverband Bruck an der Mur
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 2:30 h

Vom Almgasthaus Kirl auf Rosseck und Mugl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeindeamt Pernegg/Mur, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Dorfrunde, Pernegg an der Mur