Bergtour Überschreitung der Hohen Veitsch im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Bergtour Überschreitung der Hohen Veitsch im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Überschreitung der Hohen Veitsch im Naturpark Mürzer Oberland

Geöffnet
Wer diese Tour angeht im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark, sollte über eine ausgezeichnete Kondition (rund 18 Kilometer und fast 2000 Hm) und eine absolute Trittsicherheit verfügen sowie das sichere Bewegen im weglosen, felsigen Gelände beherrschen. Dann aber gibt es eine sensationelle Veitschrunde mit herrlichen Landschaftseindrücken!

Der Beginn ist ja noch harmlos, erst im oberen Teil der sogenannten Rodel, dem ersten Teil der Tour, gibt es Felsberührung. Dann aber wird zunächst der Wildkamm über seinen teilweise mit Haken versicherten (kein Klettersteig!) Südostgrat besteigen. Retour auf der Veitschhochfläche geht es zum höchsten Punkt des Gebirgsmassivs. Beim nahegelegenen Graf Meranhaus sollte dann unbedingt eine Rast eingelegt werden, denn anschließend geht es über die sogenannte Goassteign´ steil bergab, ehe es über die Predigtstuhl Südflanke (Klettergelände, teilweise brüchiger Fels) wieder auf die Hochfläche retour geht.

Über die schon vom Aufstieg bekannte Rodel erfolgt der Abstieg.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
17,5 km
Strecke
9:00 h
Dauer
1920 hm
Aufstieg
1920 hm
Abstieg
1978 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom kleinen Ort Niederalpl wandern wir zunächst gemächlich durch die Rodel, einem markanten Graben auf der Nordseite der Veitsch bis zu einer kurzen Felsbarriere. Diese wird leicht kletternd überwunden und bald stehen wir unter dem markanten Südostgrat des Wildkammes.

Über den Grat klettern wir bis zum kleinen, markanten Gipfelkreuz - ein herrlicher Nahblick auf die Hohe Veitsch öffnet sich vor uns.

Retour am Grat und aufwärts zur sogenannten Gingatzwiese - rasch stehen wir auf der sanften Hochfläche der Veitsch. Rechtshaltend geht es leicht bergauf zum mächtigen Gipfelkreuz der Hohen Veitsch, dem höchsten Punkt unserer Bergtour.

Rund 20 Minuten in südlicher Richtung absteigend erreichen wir dann das Graf Meranhaus, eine große Schutzhütte, die fast das ganze Jahr hindurch geöffnet ist. Eine ausgiebige Rast empfiehlt sich, denn unsere Tour ist noch lange nicht zu Ende.

Jetzt geht es einmal bergauf- und abwandernd über die Hochfläche in östlicher Richtung bis zur sogenannten Goassteign, einem steil bergab führenden und schmalen Steig. Diesem Steig folgend erreichen wir das sanft auslaufende Almgebiet östlich der Brunnalm.

Doch nicht zu weit absteigen, bei einer gut sichtbaren und großen Jagdhütte (Weitzerhütte) geht es schon wieder rechtshaltend aufwärts in Richtung Predigtstuhl.

Über einen markanten Geländerücken, zuletzt durch eine Latschen- und Erlengasse, folgen wir einem teilweise etwas schlecht erkennbaren Steig bis zum Wandfuß des Predigtstuhls.

Hier heißt es, zunächst über Schrofen rechts aufwärts und dann etwas linkshaltend über ein brüchiges, ausgesetztes Felsband zu einer kleinen Gratstufe. Gerade aufwärts (Fels hier recht fest, kurzes Seilstück - Stand 06 2018) zu einer Nische mit einem Steigbuch (Metalldose). Noch einmal etwas schwieriger über guten Fels gerade aufwärts und dann rechtshaltens über Steilrasen zum Ausstieg.

Über die Hochfläche in nördlicher Richtung auf den vom Aufstieg bekannten Wanderweg und erneut durch die Rodel abwärts zum Ausgangspunkt.

Die Tour kann bei einer Nächtigung am Graf Meranhaus und somit auf 2 Tage aufgeteilt etwas gemütlicher angegangen werden.

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Mehrere Parkplätze am Start der Tour neben der Niederalpl Landesstrasse.

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
75%
5 km/h
mittags
nebelig
13°C
80%
5 km/h
abends
bewölkt
11°C
25%
5 km/h
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
morgens
nebelig
8°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
10°C
80%
5 km/h
abends
bewölkt
9°C
45%
5 km/h
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
13.06.2024
nebelig
7°C 12°C
14.06.2024
sonnig
6°C 20°C
15.06.2024
sonnig
9°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start der Tour am Niederalpl | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 5:00 h

Bergtour auf die Hohe Veitsch