Themen- und Lehrpfad Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen - Touren-Impression #1 | © Verein Heilpflanzenwissen Themen- und Lehrpfad Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen - Touren-Impression #1 | © Verein Heilpflanzenwissen

Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen

Geöffnet
Ein Rundweg, der an neun gekennzeichneten Stationen auf die Vielfalt der Heilkräuter (www.heilpflanzenwissen.at) hinweist und zwischendurch einige Erlebnisstationen bietet.

Der Heilkräuterweg ist grundsätzlich als Rundweg konzipiert. Er startet und endet im Kurpark Aflenz Kurort. Trotzdem lässt sich der Weg auch in Etappen erwandern, wie z.B:

  • vom Kurpark hinauf zum Pierergut 1 Std.
  • die Runde um den Piererkogel 2 Std. - kann auch mit Kinderwagen befahren werden (Forststraße)
  • vom Pierergut zur Klangskulptur und zurück 40 Min.
  • vom Pierergut über den Lammerbauer  nach Aflenz 2 Std.

Zwischendurch bietet der Weg Erlebnisstationen, die zu einer ganzheitlichen Erfahrung der Natur mit allen Sinnen einladen - wie der Holzklang, die Duftnasen und die Landschaftsrahmen. Ausgangspunkt ist bei der Kräuterschnecke im Kurpark Aflenz. Am Barfuss-Parcours mit seinen Fragehäuschen können wir schon so manch Interessantes über die Pflanzen erfahren.

Einkehrmöglichkeit: Wirtshaus Pierergut T: +43 3861/32164


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,2 km
Strecke
1:45 h
Dauer
421 hm
Aufstieg
421 hm
Abstieg
1161 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20 Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20 Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Ausgangspunkt ist bei der Kräuterschnecke im Kurpark Aflenz vorbei am "Wasserschloss" durch den Wald und Schlag hinauf zum Pierergut. (diese Strecke eignet sich nicht für Kinderwagen - Ersatzweg über den Bürgergraben)  ca. 1 StundeDer Piererkogel Rundweg nimmt in etwa 1 ½  bis 2 Stunden in Anspruch und kann auch mit Kinderwagen befahren werden. Vom Pierergut durch den Weißdornweg zum Holzklang und über die Wiese und Forststraße zum Lammerbauer. Auch dieser Weg Richtung Lammerbauer ist durchaus für Familen mit kleinen Kindern zu empfehlen - vor allem die kleine Runde zur Klangskulptur lohnt sich allemal (40 min.) Über Waldwege zurück zum Kurpark Aflenz (ca. 2 Stunden).

In der Gemeinde Aflenz erhalten Sie um € 5,- eine Forschertasche mit Becherlupe, Nahrohr, "Krautwort-Rätsel", Farbstiften für Ihre Kleinsten.

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Aflenz Kurort. Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell) Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

Regionale Taxiunternehmen: Taxi Hochschwabreisen (T: +43 3861/2400) und Taxi Gombotz (T: +43 3862/24990).

Es gibt verschiedene Parkplätze im Ort. Diese sind gekennzeichnet.

Weitere Informationen:Tourismusverband HochsteiermarkTel. +43 3862 55020www.hochsteiermark.at  info@hochsteiermark.at 

Der Folder "Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen beinhaltet einen Übersichtsplan und beschreibt die einzelen Wegeabschnitte und Stationen.

Folder Heilkräuterweg Aflenz - Kräutermeilen (erhätlich im Tourismus-Infopoint Hochschwab in Aflenz Kurort und im Gemeindeamt Aflenz)

Weiters empfehlen wir den Wanderführer Hochschwab von G. u. L. Auferbauer (Bergverlag Rother, München), den Wanderführer Wandererlebnis Hochschwab & Hohe Veitsch von Hans Hödl (NP Verlag) sowie die Wanderkarte Hochschwab Nr. 041 (Kartenverlag Freytag & Berndt) und die Wander- Rad- & Schitourenkarte Hochschwab Nr. 803 (Kartenverlag CARTO).

Galerie

Wie wird es die Tage

Thörl (643m)

morgens
nebelig
13°C
75%
5 km/h
mittags
nebelig
15°C
75%
5 km/h
abends
bewölkt
13°C
35%
5 km/h
Zuerst regnet es leicht, bis zum Abend Übergang zu eher trockenem Wetter.
morgens
nebelig
11°C
75%
5 km/h
mittags
nebelig
12°C
70%
5 km/h
abends
bewölkt
11°C
30%
5 km/h
Zuerst regnet es leicht, bis zum Abend Übergang zu eher trockenem Wetter.
13.06.2024
großteils bewölkt
8°C 14°C
14.06.2024
sonnig
7°C 22°C
15.06.2024
sehr sonnig
10°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Balkon genießt man die herrliche Aussicht | Helga Wiedenhofer | © Marktgemeinde Aflenz
Aflenz leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:36 h

Hob mi gern Steig - Aflenz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei der Jausenstation Hangler Huabn | Helga Wiedenhofer | © Marktgemeinde Aflenz
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 2:40 h

Zoag ma wos Steig - Aflenz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stübming | Helga Strobl | © TV Hochsteiermark
Turnau mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Jakobusweg Turnau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start des Wanderweges | Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd | © ZWHS Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 0:30 h

Wasser.Wander.Wunder-Weg beim Bodenbauer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vogellehrpfad | Rust | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 3,3 km
Dauer 1:07 h

Vogellehrpfad in Turnau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Igel beim Einstieg | Karin Schäffer  | © TV Hochsteiermark
Sankt Lorenzen im Mürztal leicht Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

Romantischer Bründlweg