Wanderung Etappe 14: BergZeitReise Turnau - Pogusch - Bründlweg - Kapfenberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Etappe 14: BergZeitReise Turnau - Pogusch - Bründlweg - Kapfenberg - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Etappe 14: BergZeitReise Turnau - Pogusch - Bründlweg - Kapfenberg

Geschlossen
Haubenküche und Wanderklassiker
Eine lange, aber durch die Kombination von Teilen des bekannten Bründlweges beim Pogusch und der aussichtsreichen Zöberer Höhe durchaus kurzweilige Wanderung zwischen Hochschwabgebiet und der Hochtechnlogieregion in Kapfenberg.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
22,0 km
Strecke
8:00 h
Dauer
1030 hm
Aufstieg
1290 hm
Abstieg
1486 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. 
BusBahnBim Routenplaner (verbundlinie.at)
Sie starten in Turnau und wander ein Stück des Weges vom Vortag im Skigebiet Schwabenbergarena wieder bergauf retour, diesmal allerdings rechtshaltend direkt zum Pogusch mit dem bekannten Wirtshaus "Steirereck" einem der gastronomischen Aushängeschilder der gesamten Steiermark. Direkt beim "Steirereck" beginnt auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Bründlweg, dem Sie, an der Himmelreichkapelle vorbeispazierend, bis zum bewaldeten Hocheckgipfel folgen. Hier verlassen Sie rechtshaltend den Bründlweg und gehen den Steig berab in westlicher Richtung zu einem Sattel beim Rührerberg. Der Weg verläuft nun in stetigem Auf und Ab über den Roß- und den Schreinerkogel zur aussichtsreichen, 1486 m hohen Zöberer Höhe. Die Gipfelwiese gibt einen herrlichen Blick auf die Hochschwab-Südseite frei. Von Turnau bis hierher benötigen Sie etwa 5 1/2 Stunden. 

Der Weiterweg schwenkt nun direkt nach Süden. Es geht rund 1 1/2 Stunden flott abwärts direkt nach Parschlug, einem kleinen Ort am Südhang der Zöberer Höhe. Sie durchqueren den Ort und kommen so in den Töllergraben. Durch diesen führt der Weiterweg, an einem Bildstock vorbei, zur Hochschwabsiedlung am Stadtrand  von Kapfenberg. Beim erwähnten Bildstock wandern Sie rechtshaltend zur Kirche Sankt Martin und so direkt in das Stadtzentrum von Kapfenberg. Von Parschlug brauchen Sie etwa 1 Gehstunde nach Kapfenberg. 
 
Sehenswürdigkeiten entlang der Etappe:
Jakobuskirche in Turnau, Ägydi-Stollen mit Kapelle und die Stationen des Bründlweges. 
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Busverkehr von Kapfenberg nach Turnau, Schnellzugbahnhof in Kapfenberg 

 
Parkmöglichkeiten in Turnau 
Wanderkarte Hochsteiermark mit der BergZeitReise durch die Hochsteiermark 

Wanderführer 'Wandern in der Hochsteiermark - Auf der BergZeitReise unterwegs in den Wiener Hausbergen' - in den Büros und Infopoints der Hochsteiermark sowie im gut sortierten Buchhandel um EUR 19,90 erhältlich

Tourismusverband Hochsteiermark 
tourismus@hochsteiermark.at 
T: 03862 55020 
www.hochsteiermark.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Johanneskirche Mürzhofen | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Herrenberg Runde

Ochsenhimmelkreuz | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 12,0 km
Dauer 4:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 13 - Töllamoarkogel - Troiseck - Kochhütte - Ochsenhimmelkreuz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jausenzeit | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Von der Turnaueralm auf den Rauschkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Igel beim Einstieg | Karin Schäffer  | © TV Hochsteiermark
Sankt Lorenzen im Mürztal leicht Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

Romantischer Bründlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Durchs Seetal auf den Hochschwab | Fritz Bayerl | © TV Hochsteiermark
Turnau mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 3:51 h

Seewiesen - Voisthalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Freizeitteiche Seebach | Familie Rosskogler | © Freizeitteiche Seebach
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:15 h

Schießlingalm - Oischinggipfel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche St. Leonhard in Seewiesen | Fritz Bayerl | © TV Hochsteiermark
Turnau leicht Geöffnet
Strecke 26,5 km
Dauer 8:00 h

Etappe 04: BergZeitReise Seewiesen - Mariazeller Gründerweg - Mariazell