Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 9 - Von Kapellen auf die Hohe Scheibe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 9 - Von Kapellen auf die Hohe Scheibe - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

BergZeitReise Tagestourentipp 9 - Von Kapellen auf die Hohe Scheibe

Geöffnet
Mörderische Schwestern, erste menschliche Spuren und ein windiges Loch - einfache Wald- und Wiesenwanderung mit kurzen steileren Wegpassagen im Naturpark Mürzer Oberland.
Anfang des 20. Jahrhunderts ereignete sich im Raxental am Fuß der Hohen Scheibe ein Verbrechen, welches die gesamte Monarchie in Atem hielt. Zwei Schwestern lockten eine junge Dame aus Wien ins Raxental und ermordeten diese, um an ihr Geld zu kommen. Ein zwielichtiger Opernsänger spielte hier eine etwas undurchsichtige Rolle, nachzulesen bei Franz Preitlers Kiminalroman 'Die schönen Mordschwestern'.
Sie wandern zuerst auf den Spuren dieses Mürztaler Kriminalfalles, dann zu den Ursprüngen menschlicher Besiedlung im oberen Mürztal und zuletzt nach Mürzzuschlag - die Stadt durfte 2023 ihr 100-jähriges Bestehen feiern.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
5:00 h
Dauer
770 hm
Aufstieg
800 hm
Abstieg
1470 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sie starten in Kapellen, gegenüber vom Musikerheim und folgen dem beschilderten und markierten Weg zur Bleiweißgrube. Vorher können Sie beim markanten Plodererkreuz noch einen wunderschönen Blick ins Raxental, auf Altenberg und die Rax selbst genießen. Bald danach kommen Sie zur frei begehbaren Bleiweißgrube, wo Funde auf eine altsteinzeitliche Besiedlung schließen lassen. Gleich in der Nähe befindet sich auch das sogenannte Windloch, eine etwas 60 m lange Höhle, aus der es permanent wie aus einer Düse herausweht. 

Am Abhang des Karnsteiner Kogels wandern Sie entlang eines meist bewaldeten Weges zunächst auf den Dürrkogel und dann auf den aussichtsreichen Gipfel der 1.473 hohen Scheibe. Etwas unterhalb des Gipfels befindet sich die an Wochenenden bewirtschaftete Scheibenhütte. Von Kapellen bis hierher benötigen Sie etwa 3 1/2 Stunden. 

Der Abstieg führt Sie in rund 1 1/2 Stunden zuerst über eine freie Fläche, danach in eine Senke und dort, rechtshaltend, über die sogenannte Fanzlbauerwand südlich bzw. zuletzt südwestlich bergab nach Mürzzuschlag. 
Begehung der Bleiweißhöhle nur mit Stirnlampe!

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.

Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parken in Kapellen

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

  • Wanderkarte Hochsteiermark finden Sie auf www.steiermark.com/hochsteiermark
  • Kompass Wanderkarte Wiener Hausberge
  • Freytag &Berndt Wanderkarte Semmering - Rax - Schneealpe
  • Wanderführer 'Wandern in der Hochsteiermark - Auf der BergZeitReise unterwegs in den Wiener Hausbergen' um EUR 19,90 erhältlich in den Büros/Infopoints der Hochsteiermark sowie im gut sortierten Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Neuberg an der Mürz (734m)

morgens
nebelig
13°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise etwas.
morgens
bewölkt
13°C
50%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C
06.06.2024
leicht bewölkt
13°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Raxüberschreitung | Andreas Steininger | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 5:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Raxüberschreitung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Pretul | Manfred Polansky | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 2:30 h

Auf die Ganzalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bleiweißgrube und hohe scheibe im naturpark mürzer oberland_img_37303555 | Annamaria Eichtinger | © Alpenverein Mürzzuschlag
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 5:00 h

Bleiweißgrube und Hohe Scheibe im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lurgbauerhütte | Martin Bayer | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 5:15 h

Familientour zum Windberg im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegkreuzung: Rax oder Schneealm? | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 5:00 h

Über den Ameisbühel auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwammerlparadies Mitterberg | Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang schwer Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:30 h

Franz Schöggl Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start in der Lanau bei Mürzsteg | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h

Von Mürzsteg zur Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland