Wanderung Sommerberg - Hocheck - Malleistenalm - Touren-Impression #1 | © Maria Steindl Wanderung Sommerberg - Hocheck - Malleistenalm - Touren-Impression #1 | © Maria Steindl

Sommerberg - Hocheck - Malleistenalm

Geöffnet
Diese Wanderung führt in den 'hohen Norden' von Krieglach. Vom Krieglacher Sommerberg geht es über das Hocheck auf die Malleistenalm und schließlich nach Krieglach Ort.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
20,8 km
Strecke
10:00 h
Dauer
673 hm
Aufstieg
1004 hm
Abstieg
1335 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Krieglach. Beim Kreisverkehr Ausfahrt Krieglach. Folgen Sie der Bundesstraße bis nach Krieglach Ort und biegen Sie bei der Alplkreuzung rechts ab. Über den Hauptplatz und unter der Bahnunterführung durch führt Sie die Straße auf den Sommerberg, bis zum Berggasthof Oswaldbauer.

Ausgangspunkt unserer Tour ist der Berggasthof Oswaldbauer auf dem Sommerberg. Wir folgen dem Weg 481, der uns - stetig steigend - über den Höllkogel und das Veitschegg auf die Hocheckalm führt. Beim Hocheck (die Hütte ist leider nicht mehr bewirtschaftet) schlagen wir nun den Weg mit der Nummer 484 ein, der uns über das Nikolauskreuz zur Malleistenalm bringt. Von der Malleistenalm führt uns eine Forststraße, die ungefähr auf Höhe des Berggasthofes Annerlbauer in eine Asphaltstraße mündet, nach Krieglach.

Einkehr bei der Malleistenalm-Hütte. Genießen Sie eine köstliche Almjause mit herrlicher Aussicht auf die Mürztaler Bergwelt.

Mit der Bahn bis Krieglach, mit dem Taxi auf den Sommerberg.Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at

Die Krieglacher Taxidienste: Sigi's Taxi: 03855 2481; Taxi Allmer: 03855 2213

Kostenfreie Parkmöglichkeiten beim Berggasthof Oswaldbauer.

Tourismusverband Hochsteiermark

Ortsplan und Freizeitkarte Krieglach/AlplWanderkarte Hochsteiermark

Galerie

Wie wird es die Tage

Krieglach (608m)

morgens
leicht bewölkt
12°C
40%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
leicht bewölkt
14°C
20%
5 km/h
mittags
bewölkt
19°C
15%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
40%
5 km/h
Etwas Sonne zwischen den Wolken, später sind Schauer wahrscheinlich.
03.06.2024
großteils bewölkt
11°C 19°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöne Waldwege, gute Luft | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h

Malleistenalm - Hocheck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kopfallee | Nadja Roßpaintner | © Unbekannt
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:10 h

"Fitness- und Vitalparcour" (Wanderweg Kindberg Nr. 4)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Andreaskirche im Ortszentrum | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Glawoggen-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zunftbaum Kindberg | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:25 h

Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsansicht mit Blick auf Pretul und Lechen | TV Hochsteiermark | © Manfred Polansky
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:30 h

Jodlsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:45 h

Panoramarunde Langenwang

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwammerlparadies Mitterberg | Polansky | © TV Hochsteiermark
Langenwang schwer Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:30 h

Franz Schöggl Weg