Über den Ebnerbauer auf die Kölblalm
Geöffnet
Schöner, schattiger Steig zur Kölblalm, am Forstweg retour durch die Klamm !
Die Kölblam zählt zu den ältesten Almen der Steiermark. Die 900 Jahre alte Hütte war früher eine Schwaige, darauf weist der gemauerte Teil mit der uralten Rauchküche hin. Heute wird die Kölblalm als Almbetrieb (Jausenstation) geführt. Sie wurde 2004 mit dem Prädikat "Bio-Alm" ausgezeichnet und ist die einzige private Alm direkt im Nationalpark Gesäuse.
Weitere Informationen
Gesäuse-Bundesstraße B 146 aus Richtung Admont oder Hieflau, Landesstraße nach Johnsbach bis Parkplatz Ebnerkreuzung
Wir starten vom Parkplatz Ebnerkreuzung und wandern die Forststraße bis zum Gehöft Ebner. Hier verlassen wir die Straße und folgen nach dem Hof dem schmalen Steig Richtung Wald. Unter dem kühlen Blätterdach führt der Steig stetig bergan und wir erreichen nach ca. 30 Minuten Gehzeit eine Lichtung, auf der wir die Kölblalm erblicken. Wir steigen über den Forstweg einfach durch die Wunderschöne Klamm wieder ab.
Dieser Steig empfiehlt sich ganz besonders an einem heißen Sommertag, weil er ausschließlich unter dem Blätterdach des Waldes bis zur Kölblam hinaufführt
www.oebb.at
www.verbundlinie.at
1/5
© Gesäuse - Admont | Helmut Nachbagauer
2/5
Kölblalm innen | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
3/5
Kölblalm | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
4/5
Kölblalm | © TV Gesäuse
5/5
Kölblalm | © TV Gesäuse | Wolf
Wie wird es die Tage
Mariazell (860m)
Meist dicht bewölkt und zumindest zeitweise leichter Schneefall.
Zunächst trüb und leichter Schneefall, nachmittags lockert es auf.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen