Themen- und Lehrpfad Literaturpfad Bruck an der Mur "Hugo von Montfort - ein Dichter schaut ins Paradies" - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Themen- und Lehrpfad Literaturpfad Bruck an der Mur "Hugo von Montfort - ein Dichter schaut ins Paradies" - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Literaturpfad Bruck an der Mur "Hugo von Montfort - ein Dichter schaut ins Paradies"

Geöffnet
Gemütlicher Spaziergang mit kurzen steileren Passagen im Bereich des Schloßberges "auf den Spuren des mittelalterlichen Minnesängers Hugo von Montfort". Literaturbeispiele auf Infotafeln.  

Der Brucker Literaturpfad zeigt die sogenannte Paradies-Reimrede von Hugo von Montfort, der ein einflussreicher Politiker und bemerkenswerter Dichter des Spätmittelalters war und dessen Gebeine in der Brucker Minoritenkirche ruhen. Bruck an der Mur war zu Hugos Zeit eine einflussreiche Handelsstadt und daher ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt seiner Interessen, besonders in den Jahren 1413- 1415, als er Landeshauptmann der Steiermark war. Die Paradies-Reimrede ist ein überaus berührender Text mit autobiografischen Zügen, der uns einen traumartig visionären Blick in die Symbol- und Gefühlswelt des Mittelalters gewährt.

Orientierungsstation: Bei der Minoritenkirche (Blick auf den Schlossberg)

Erzählstation 1: Schlossberg Südseite (bei der Weggabelung)

Erzählstation 2: Schlossberg Kanonenhütte

Erzählstation 3: Schlossberg Plateau Südseite (bei den Fahnen – Blick auf die Minoritenkirche)

Erzählstation 4: Schlossberg Plateau Westseite (bei der Mauer – Blick auf den Hauptplatz)

Erzählstation 5: Schlossberg im Wald (kleiner Platz beim Stiegenabgang)

Erzählstation 6: Am Fuße des Schlossbergs (beim Stiegenaufgang)

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,0 km
Strecke
1:30 h
Dauer
79 hm
Aufstieg
70 hm
Abstieg
538 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien über die A2 - Südautobahn und die S6 - Semmering Schnellstrasse bis Abfahrt Bruck an der Mur. Hier in das Stadtzentrum / Hauptplatz (Tiefgarage oder Parkplätze im Bereich der Stadtpfarrkirche).

Von Graz über die A9 - Pyhrnautobahn und die S 35 - Murtal Schnellstrasse bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

Von Linz und Salzburg über die A1 - Westautobahn, die A9 - Pyhrnautobahn und die S35 - Murtal Schnellstrasse bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

Wir gehen von der Minoritenkirche über den Minoritenplatz und folgen dem durchgehend beschilderten Weg bis auf den Schloßberg (am Wochenende Gastronomie am Schlossbergplateau). Nun geht es bergab in Richtung Kulturhaus, in welchem sich auch das Stadtmuseum befindet.

Ideal zu kombinieren mit dem Brucker Altstadtspaziergang!

ÖBB Intercitybahnhof Bruck an der Mur, von dort in rund 10 Minuten zur Minoritenkirche / Stadtzentrum.

Parkplätze rund um die Stadtpfarrkirche bzw. Tiefgarage am Hauptplatz, Infos auch unter: http://www.tourismus-bruckmur.at/index.php/service

www.tourismus-bruckmur.at

Tourismusverband Hochsteiermark

tourismus@hochsteiermark.at

T: +433862 55020

Stadtplan kostenlos erhältlich im Brucker Tourismusbüro. www.tourismus-bruckmur.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
weather.icon.04
14°C
50%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
65%
5 km/h
Zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte werden Schauer wahrscheinlich.
morgens
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 22°C
05.06.2024
sonnig
11°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Schlossberg auf Bruck an der Mur | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:45 h

Spaziergang am Literaturpfad "Hugo von Montfort" auf den Schlossberg